Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 27. November 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Sänger George Michael hat wegen einer schweren Lungenentzündung seine komplette restliche Europa-Tour abgesagt. Der 48-Jährige reagiere aber gut auf die Therapie, hiess es in einer Mitteilung der Ärzte aus dem Wiener Spital, in dem er behandelt wird.

Die Mariachi-Musik aus Mexiko, der portugiesische Fado und etliche weitere einzigartige Traditionen aus aller Welt gehören seit dem Wochenende zum immateriellen Kulturerbe der Unesco.

Diagnose Schlaganfall: BAP-Sänger Wolfgang Niedecken ist dem Tod gerade "noch mal von der Schippe gesprungen". Ausgelöst durch Husten habe sich ein Blutgerinnsel gebildet, das Richtung Gehirn gewandert sei, sagte der 60-Jährige dem "Spiegel" knapp vier Wochen nach seiner Erkrankung.

Heute geht die zehnjährige Amtszeit von Dolores Denaro als Direktorin des Centre Pasquart zu Ende. Sie hinterlässt ein Kunsthaus ohne Defizit und mit nationaler Ausstrahlung.

Mehr als 40 Jahre nach dem Tod des US-amerikanischen Schriftstellers Jack Kerouac ist nun dessen Debütroman veröffentlicht worden. "The Sea Is My Brother" galt lange Zeit als verloren.

Italiens Musikfans lässt Silvio Berlusconis "Wahre Liebe" offenbar kalt. Wie jetzt eine nicht ganz wissenschaftliche Umfrage in diversen Geschäften von Rom ergab, hat das jüngste Album des Ex-Regierungschefs das Potenzial zum Ladenhüter.

Der österreichische Liedermacher Ludwig Hirsch ist tot. Der Künstler wurde am Donnerstagmorgen unterhalb eines Fensters des Wiener Wilhelminenspitals tot aufgefunden, wie ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur dpa in Wien sagte. Die Polizei gehe von Selbstmord aus.

Mehr als 40 Jahre nach seinem Tod ist der Rockmusiker Jimi Hendrix zum besten Gitarristen aller Zeiten gekürt worden.

Die Gottfried-Keller-Stiftung soll sich wieder vornehmlich auf ihren Stiftungszweck konzentrieren können, den Erwerb von Kunstwerken. Der Bund entlastet die Stiftung, indem er die Verwaltung der Sammlung sowie das Sekretariat übernimmt.

Mehr als 40 Jahre nach seinem Tod ist der Rockmusiker Jimi Hendrix zum besten Gitarristen aller Zeiten gekürt worden. Eine Gruppe von Kritikern und Spitzenmusikern setzte Hendrix für das Fachmagazin "Rolling Stone" auf Platz eins einer 100 Namen umfassenden Liste von Gitarrenvirtuosen.

Unter dem Titel "Schöne Seiten" sind ab Freitag im Landesmuseum Zürich hebräische illustrierte Manuskripte aus der Braginsky Collection zu sehen. Die Sammlung umfasst jüdische Schriften von 1288 bis ins 20. Jahrhundert.

Der österreichische Kabarettist Georg Kreisler ist tot. Der Texter, Musiker und Satiriker starb am Dienstag im Alter von 89 Jahren in einem Krankenhaus in Salzburg an einer schweren Infektion.

Brandy Butler & the Fonxionaires bringen ihrem Publikum den Sixties-Soul näher. Ihren Ursprung hat die Formation in Biel. 

Unter dem Motto "Erinnerungen an die Zukunft" steht der Bregenzer Festspielsommer 2012 im Zeichen der Wiederaufnahme der Revolutionsoper "Andre Chenier" auf der Seebühne sowie der Uraufführung der Science-Fiction-Oper "Solaris" im Festspielhaus.

Der Bühnenbildner und Maler Rolf Gérard ist tot. Der in Berlin geborene Künstler sei am vergangenen Samstag in Ascona TI im Alter von 102 Jahren gestorben, sagte die Leiterin der Stiftung Rolf Gérard, Diana Mirolo, am Dienstag.

Das Eidgenössische Jodlerfest vom Juni dieses Jahres in Interlaken hat den Organisatoren trotz durchzogenem Wetter einen Gewinn von 150'000 Franken eingebracht. Vom positiven Abschluss profitieren vor allem die über 100 Institutionen, die Helfer stellten.

Der US-Rockstar Bruce Springsteen wird 2012 mit einem neuen Album auf Welttournee gehen. Das kündigte der "Boss" am Montag auf seiner Webseite an. Die Gerüchte seien "absolut korrekt", auch wenn die konkreten Termine erst im Laufe der kommenden Tage fixiert würden.

Die Countrysängerin Taylor Swift ist die grosse Gewinnerin der diesjährigen American Music Awards. Bei der Preisverleihung in Los Angeles am Sonntagabend räumte die 21-Jährige aus Pennsylvania überraschend drei Auszeichnungen ab, darunter der Hauptpreis als "Künstler des Jahres".

Zum Abschluss des Kleist-Jahres ist in Berlin eine Gedenkstätte für den grossen deutschen Dichter eröffnet worden. Zu seinem 200. Todestag erinnerten am Montag zudem Künstler und Literaturfreude in aller Welt mit einer internationalen Lesung an Heinrich von Kleist.

Ashton Kutcher (33) begeistert als Charlie-Sheen-Nachfolger bei "Two and a Half Men" das US-Publikum - bald ist er auch bei uns zu sehen. ProSieben zeigt die neunte Staffel, mit der Kutcher im September begonnen hatte, ab 10. Januar 2012 jeweils dienstags.

Experten der UNO-Kulturorganisation haben 14 Aufnahmeanträgen für die sogenannte «Repräsentative Liste» zugestimmt. Dazu gehören unter anderem die Mariachi-Musik aus Mexiko, der portugiesische Fado und etliche weitere einzigartige Traditionen aus aller Welt.

Noch ein letztes Mal hat das Bundesamt für Kultur 12 Kunsträume ausgezeichnet. Insgesamt wurden 195'000 Franken für kleine, innovative Kunstprojekte vergeben. Diese Fördermassnahme wird jedoch per 2012 eingestellt.

Der österreichische Liedermacher Ludwig Hirsch ist tot. Der Künstler wurde am Donnerstagmorgen unterhalb eines Fensters des Wiener Wilhelminenspitals tot aufgefunden. Die Polizei geht von Selbstmord aus.

Während sechs Wochen präsentierte sich das Bundeshaus allabendlich im neuen Licht – und kam ziemlich gut an. Obwohl fast ganz auf Werbeaktionen verzichtet wurde, lockte das kostenlose Lichttheater über 250'000 Besucherinnen und Besucher an. Am Samstag ist nun Schluss. Aber nächstes Jahr gibt es vielleicht eine Neuauflage.

Mit seiner Stimme und seiner Bühnenpräsenz hielt er ganze Stadien in Atem: Freddie Mercury. Der Frontmann und Kopf der Rockgruppe Queen starb vor 20 Jahren.

Der Rockmusiker Jimi Hendrix ist mehr als 40 Jahre nach seinem Tod zum besten Gitarristen aller Zeiten gekürt worden. Eine Gruppe von Kritikern und Musikexperten setzte Hendrix für das Fachmagazin «Rolling Stone» auf Platz eins einer Liste, welche 100 Namen von Gitarrenvirtuosen umfasst.

Der österreichische Kabarettist Georg Kreisler ist tot. Der Texter, Musiker und Satiriker starb im Alter von 89 Jahren in einem Krankenhaus in Salzburg an einer schweren Infektion.

Nach wochenlangen moralisierenden Debatten um Erotik-Literatur im Angebot des katholischen Weltbild-Verlages will sich die Kirche von dem Unternehmen trennen. Zuletzt hatte auch Papst Benedikt XVI. mahnend den Finger erhoben.

Nackter Protest: Rund hundert chinesische Unterstützer des Künstlers Ai Weiwei haben sich ausgezogen, um gegen das Vorgehen der chinesischen Behörden zu demonstrieren. Sie stellten Nacktfotos von sich ins Internet.