Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. September 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das grosse Drama um die durchgeknallten Mitarbeiter einer New Yorker Werbeagentur hat bei den Emmy-Awards letzte Nacht überzeugt: "Mad Men" räumte bei der Preisverleihung in Los Angeles zum vierten Mal die Trophäe für die beste Drama-Serie ab.

Einen respektablen Kinostart hat am Wochenende der erste Schweizer 3D-Film hingelegt: "One Way Trip - 3D" mit Melanie Winiger als Teenie-Schlächterin schaffte es auf Platz sechs in der Deutschschweiz. Die Spitze behauptete "Friends With Benefits".

Ein Vierteljahrhundert hat es gedauert, bis sich Helmut Dietl (67) zu einer Fortsetzung seines Fernseherfolgs "Kir Royal" durchgerungen hat - und zwar als Kinofilm. Der Kinostart ist für den 2. Februar 2012 vorgesehen.

Mit Jeremy Irons kommt ein weiterer Weltstar ans Zurich Film Festival. Irons stelle seinen neuen Film "Margin Call" vor, in dem er neben Kevin Spacey den skrupellosen Chef einer US-amerikanischen Investmentbank spielt, teilten die Veranstalter am Montag mit.

Am Festival "Delémont-Hollywood" entscheidet sich jeweils, welchen Film die Schweiz ins Rennen um den Auslands-Oscar schickt. Dieses Jahr buhlen vom 19. bis am 25. September 16 Streifen um die Ehre, wie die Festivalorganisatoren bekanntgaben.

Die US-Serie "Mad Men" hat bei den Emmy-Awards zum vierten Mal die Auszeichnung als beste Drama-Serie gewonnen.

BT-Kulturredaktorin Simone Tanner kommentiert den Abschluss des 7. FFFH. 

10 400 Zuschauer, eine aufgewühlte Bundesrätin und die Frage, wie es weitergeht. Das ist die Bilanz der siebten Ausgabe des Festival du Film Français d?Helvétie.

Über 10'000 Personen haben das siebte "Festival du Film Français d'Helvétie" in Biel besucht. Die Organisatoren konnten für die siebte Ausgabe des zweisprachigen Filmfestivals einen Besucheranstieg um 10 Prozent verzeichnen.

22 «Grandes premières» und 13 Schweizer und Deutschschweizer Premieren, mehrheitlich mit deutschen Untertiteln, wurden in den vergangenen vier Tagen in der zweisprachigen Stadt Biel/Bienne gezeigt.

4645 minderjährige Geiger haben in Taiwan einen Weltrekord erfidelt: Die jungen Musiker haben zusammen fünfeinhalb Minuten gespielt und damit den bestehenden Rekord aus 1925 eingestellt, teilten die Veranstalter am Sonntag mit.

In Loriots Geburtsstadt Brandenburg/Havel haben die Menschen am Samstag in einer bewegenden Gedenkfeier Abschied von dem verstorbenen Humoristen Vicco von Bülow genommen. Er war am 22. August in Ammerland am Starnberger See im Alter von 87 Jahren gestorben.

Der für seine Projekte mit nackten Menschenmassen bekannte US-Fotograf Spencer Tunick hat für seine neueste Aktion am israelischen Ufer des Toten Meers tausend Menschen für Nacktaufnahmen versammelt.

95'200 Besucher zählte das diesjährige Lucerne Festival, das am Sonntag zu Ende geht bei sämtlichen 114 Angeboten. Die 80 Konzerte wurden von 72'500 Personen besucht. Die Auslastung liegt bei 87 Prozent, gegenüber 93 Prozent im Vorjahr.

Der Iran schickt "Nader and Simin" ins Rennen um den Oscar. Die zuständige Filmkommission habe das Scheidungsdrama von Regisseur Asghar Farhadi als Kandidat für die Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film ausgewählt, meldete die Nachrichtenagentur ISNA am Freitag aus Teheran.

Geschichtliche Themen sind die Favoriten für die Emmys. Für die wichtigsten Fernsehpreise der Welt, die am Sonntagabend (Ortszeit) in Los Angeles übergeben werden, gibt es gleiche mehrere heisse Kandidaten, die im letzten Jahrhundert oder sogar im Mittelalter spielen.

Loriots letztes Buch "Bitte sagen Sie jetzt nichts" erscheint am Freitag (16. September). Ursprünglich war der Erscheinungstermin für November geplant, nach dem Tod des Humoristen wurde die Veröffentlichung vorgezogen, wie der Diogenes Verlag am Donnerstag mitteilte.

Arnold Schwarzenegger arbeitet offenbar an mehreren Fronten an seinem Filmcomeback. Die junge, aus Island stammende Regisseurin Eva Maria Daniels habe ihn für ihren Streifen "Captive" verpflichtet, berichtet die isländischen Zeitung "Frettabladid".

Die Gefahr ist gebannt: Der polnisch-französische Regisseur Roman Polanski holt am diesjährigen Zurich Film Festival den Tribute-Award ab, den er vor zwei Jahren wegen seiner Verhaftung nicht entgegennehmen konnte.

Ein verschollenes Sex-Gedicht Friedrichs des Grossen ist nach einem Bericht der "Zeit" jetzt im Geheimen Staatsarchiv der Stiftung Preussischer Kulturbesitz entdeckt worden.

Die Anmeldefrist für den Eurovision Song Contest 2012 läuft, die ersten Bewerber für die Schweizer Ausscheidungsshow sind schon am Start. Unsere Wunschband sieht jedoch ganz anders aus.

Ein in China für umgerechnet 10 Millionen Franken versteigertes Kunstwerk ist von ehemaligen Kunststudenten als Seminararbeit entlarvt worden.

«Hauptsache Arbeit!» von Sybille Berg am Stadttheater Bern weidet die Trostlosigkeit des Lebens an und für sich aus.

Die Eintrittszahlen für den Film «One Way Trip – 3 D» mit Melanie Winiger sind nicht «erschreckend tief», wie es zuerst hiess.

Frauen wollten von Männern überwältigt werden, Menschen seien Egoisten und sein Gerichtstermin eine Komödie: Carl Hirschmann redete im «Reporter» viel Klartext. Da wusste er noch nichts von seinem Ende.

Der gestrige «Tatort», angesiedelt im Milieu der Tennis-Parvenüs, beschäftigte sich mit dem schwierigen Thema Intersexualität. Er tats auf Kosten des Krimis – aber das war okay.

Eine Doku begleitet den katalanischen Dreisternekoch Ferran Adrià und sein Team dabei, wie sie in der Saisonpause am neuen Menü für das legendäre spanische Lokal «El Bulli» tüfteln.

Die US-Serie «Mad Men» hat bei den Emmy Awards zum vierten Mal die Auszeichnung als beste Drama-Serie gewonnen.

Der Fernsehsender Fox hat einen Videobeitrag für die Emmy-Show gestrichen. Darin hatte Schauspieler Alec Baldwin einen Witz über den Abhörskandal des Fox-Mutterkonzerns News Corp gemacht.

Eine der berühmtesten Interpretinnen des Chanson-Welthits «Les Feuilles mortes» ist tot: Die französische Sängerin Cora Vaucaire starb in der Nacht auf gestern im Alter von 93 Jahren in Paris.

Der US-Fotograf Spencer Tunick ist bekannt für Projekte mit viel nackter Haut. Für seine neueste Aktion hat er tausende nackte Menschen ans israelische Ufer des Toten Meers gerufen - und dafür viel Kritik kassiert.

Todesflug Swissair 111: Vergangene Nacht strahlte CBC-Canada seinen Dok-Film über einen Polizeioffizier aus, der die offizielle Version nicht glauben mag. Gezeigt wurde auch ein bewegendes Interview mit der Frau des Kapitäns.

Kaum 30-jährig geworden, genügt der Ikea-Klassiker plötzlich nicht mehr. Das legendäre Büchergestell, die einzig wirkliche Konstante in unseren Wohnungen, wird elf Zentimeter tiefer. Und wir sind daran schuld.

Charlie Sheen hat das Kriegsbeil begraben und zeigt Verständnis für seinen Rauswurf aus «Two and a Half Men». Er hätte sich wahrscheinlich auch gefeuert.

Sängerin im Unruhestand: Mit 87 Jahren und 62 Jahre nach ihrem Debüt als Musikerin stürmt Doris Day nochmals die Charts. Hier sind Bilder ihrer früheren Karriere.