Am Samstag wurde die Burg Biel als neue Bildungsstätte der Hochschule der Künste Bern feierlich eingeweiht. Mit viel Kultur und einer Rede des Berner Regierungsrats Bernhard Pulver.
In Chur hat am Freitagnachmittag das dreitägige Eidgenössische Volksmusikfest begonnen. Am Grossanlass mit 70'000 erwarteten Zuschauern werden 500 Konzerte verschiedenster Stilrichtungen gegeben.
Oliver Stone wird nach Angaben seines Sohnes nun doch nicht in den Iran reisen, um einen Dokumentarfilm über Präsident Mahmud Ahmadinedschad zu drehen. "Gerüchte in diese Richtung sind falsch", zitierte die iranische Nachrichtenagentur Isna Sean Stone am Freitag.
Der Gemeinderat verleiht den Bieler Kulturpreis 2011 an den Maler Gian Pedretti und ehrt den Chor des Theaters Biel Solothurn für seine besondere kulturelle Verdienste.
Lady Gaga (25) weiss bereits, wie sie ins Jahr 2012 hinein feiert: Die Sängerin werde kurz vor Mitternacht bei der Show "Dick Clark's New Year's Rockin Eve"-Party am New Yorker Times Square auftreten, sagte Ryan Seacrest (36), Co-Moderator der Party, am Donnerstag in seiner Radiosendung.
Fünf Monate vor der Oscar-Verleihung können sich Fans ab Montag um die begehrten Plätze am roten Teppich in Hollywood bewerben. Bis zum 18. September müssen die Anträge für einen Sitzplatz auf den "Bleachers"-Tribünen online bei der Oscar-Akademie eingegangen sein, teilten die Veranstalter in Beverly Hills am Donnerstag mit.
Das Zurich Film Festival ist erneut grösser geworden, zeigt mehr Filme in mehr Kinos, hat einen neuen Trailer, beherbergt mehr Gäste, hat ein grösseres Festivalzentrum, eine neue Night Lounge, und vergibt mehr Preise.
Wenig Bewegung in der Bühnen-Hitparade: Goethes "Faust" und Mozarts "Zauberflöte" waren auch in der vergangenen Spielzeit die beliebtesten Werke an den deutschsprachigen Schauspiel- und Opernhäusern.
Die 7. Ausgabe des Zurich Film Festival (ZFF) verspricht mehr Filme und mehr Prominenz. Insgesamt werden 96 Filme in 10 Kinos gezeigt. Das Budget, das zu 85 Prozent aus privater Hand bestritten wird, ist von 4,1 auf 4,9 Millionen Franken gewachsen.
An der Spitze der Filmfestspiele Venedig bahnt sich ein Wechsel an. Direktor Marco Müller erklärte, dass er nach dem heurigen Ende seiner Vertragslaufzeit keine Verlängerung annehmen werde. Gerüchten, wonach er die Leitung des Filmfests Rom übernimmt, widersprach er.
Das Country-Küken tritt gegen gestandene Cowboys an: Taylor Swift, Jason Aldean, Brad Paisley und Blake Shelton gehen bei den anstehenden Country Music Association Awards mit jeweils fünf Nominierungen ins Rennen.
Das jüngste Mitglied der US-Band Jonas Brothers wird Daniel Radcliffes Nachfolger im Broadway-Stück "How to Succeed in Business Without Really Trying". Nick Jonas spielt die Rolle des J. Pierrepont Finch vom 24. Januar bis zum 1. Juli.
Der amerikanische Rock'n'Roll-Pionier Buddy Holly ist am Mittwoch posthum mit einem Stern auf dem berühmten Hollywood-Trottoir "Walk of Fame" verewigt worden. Die Plakette wurde von seiner Witwe Maria Elena Holly (78) enthüllt.
Oscar-Preisträgerin Meryl Streep, Hit-Sänger Neil Diamond und der weltberühmte Cellist Yo-Yo Ma werden dieses Jahr vom renommierten Kennedy Center für ihr Lebenswerk geehrt.
Die spanische Schauspielerin Penelope Cruz dreht in Bosnien den Film "Venuto al Mondo". Die Stadtverwaltung von Sarajevo teilte mit, Cruz sei am Mittwoch eingetroffen und werde am 12. September mit den Dreharbeiten beginnen.
Der US-Filmregisseur Oliver Stone will im Iran einen Dokumentarfilm über Präsident Mahmud Ahmadinedschad drehen. Stone wolle in den nächsten zwei bis drei Wochen in den Iran reisen, berichtete die iranische Nachrichtenagentur Fars am Mittwoch.
Welche Filme ins Rennen gehen, ist noch völlig unklar - doch wer im kommenden Jahr die Oscars moderiert, steht jetzt fest: Spassvogel Eddie Murphy soll Witz und Esprit in die feierliche Gala bringen, bei der die wichtigsten Filmpreise der Welt verliehen werden.
35 Filme, 22 Vorpremieren und 42 Gäste. Die Verantwortlichen des Festival du Film Français d?Helvétie haben das Programm der siebten Ausgabe bekanntgegeben.
Zwei asiatische Beiträge über tragische menschliche Schicksale sind am Dienstag beim Filmfestival Venedig ins Rennen um den Goldenen Löwen gegangen. "Himizu" des Japaners Sono Sion erzählt von dem Leid der Menschen nach der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe.
Die US-Schauspielerin Shirley MacLaine hat für ihr Lebenswerk den Orden der französischen Ehrenlegion erhalten. Die 77-Jährige habe sich in "magischen Momenten" in ihre Rollen verwandelt, sagte Kulturminister Frédéric Mitterrand am Montagabend.
Günther Jauch hat eine Evolution des deutschen Politik-Talks am Sonntagabend angekündigt und tatsächlich ein paar Dinge anders gemacht.
Gestern verstarb der Schauspieler Cliff Robertson im Alter von 88 Jahren. Für einen seiner rund 60 Filme erhielt der US-Amerikaner im Jahr 1968 einen Oscar.
Melanie Winiger über ihren neuen Film «One Way Trip 3-D», obligate Nacktszenen und ihre Traumrolle.
Til Schweiger soll Medienberichten zufolge Chancen haben, neuer Hamburger «Tatort»-Kommissar zu werden. Erfahrung als Kommissar hat er bereits gesammelt.
Eine Adaption von Goethes Faust kommt an den Filmfestspielen in Venedig zu höchsten Ehren. Eine Auszeichnung erhielt auch der Schauspieler Michael Fassbender für die Darstellung eines Sexsüchtigen.
Schauspieler Christoph Waltz hat sich für einen neuen Film einen Vollbart wachsen lassen. Ab November wird er wieder für Quentin Tarantino vor der Kamera stehen.
Zum zehnte Mal jährt sich der Terroranschlag von 9/11. Die Kunstszene liefert erstaunlich wenig zu diesem historischen Ereignis. Eine einzelne Fotografie allerdings verstört nach wie vor.
Jeden Freitag präsentiert Tagesanzeiger.ch/Newsnetz Fundstücke aus dem Archiv der Fotostiftung Schweiz. Heute: Der Thurgauer Fotograf Hans Baumgartner, dessen Geburtstag sich morgen zum 100. Mal jährt.
Der Sohn des US-Filmemachers dementiert eine Meldung, wonach Stone für einen Dokumentarfilm über den iranischen Präsidenten in dessen Land reise.
Die Stadt Bern hat dem Kunsthändler und Verleger Eberhard W. Kornfeld das Ehrenbürgerrecht verliehen. Aufgewachsen ist der Auktionator in Basel.
Der «Club» wird neu von zwei Frauen moderiert. Führen sie besser durch eine Gesprächssendung?
Der Direktor des Jüdischen Museums in Berlin, Michael Blumenthal, greift Günter Grass wegen einer Bemerkung über den Zweiten Weltkrieg an.
Gestern strahlte das SF eine Doku über die Arbeit von Zürcher Staatsanwälten aus. Mit der bemerkenswerten Offenheit der Beamten konnten die Filmemacher leider nicht allzu viel anfangen.
Fünf Monate vor der Oscar-Verleihung können sich Fans ab Montag um die begehrten Plätze am roten Teppich in Hollywood bewerben. In den letzten Jahren wollten jeweils 20'000 die 700 Plätze.
Der Schweizer «Tatort» kommt nicht zur Ruhe: Jetzt wurde mit Peter Studhalter der Hauptverantwortliche gefeuert.
Der Tanzfilm «Pina» von Wim Wenders vertritt Deutschland 2012 im Rennen um den Oscar.