Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 05. September 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der italienische Tenor Salvatore Licitra ist tot. Der 43-jährige Hoffnungsträger der italienischen Opernmusik starb in einem Spital auf Sizilien an den Folgen eines schweren Verkehrsunfalls.

Alle grossen Schweizer Theaterhäuser thematisieren in der neuen Saison die USA. Sie inszenieren Stücke und Romane aus einer Zeit, als das Land nur auf der Bühne gebrochen wirkte.

Am Samstagabend hat Gabriel Vetter in St. Gallen die Schweizer Slam-Poetry-Meisterschaften gewonnen. Wir nehmen diesen Titel zum Anlass für einen Facebook-Chat mit dem frisch gebackenen Meister.

Ein Musiker wollte in Leipzig an einer Fassade heruntergehen und gleichzeitig auf seinem Instrument spielen. Dann stürzte er 20 Meter in die Tiefe.

Was bleibt, wenn die Welt in ihrer Dekadenz nicht auszuhalten ist? Die Flucht in den Wahnsinn. Oder aber ins Theater.

Leonhard Gmür sucht für Filmproduktionen wie James Bond die besten Filmkulissen aus. Weshalb er Agent 007 den Verzasca-Staudamm und nicht die Grande Dixence hinunterspringen liess, erzählt er im Interview.

Im Zentrum des gestrigen «Tatorts» stand ein alter Mann in Frauenkleidern. Leider übernahm am Ende doch noch die Political Correctness das Diktat.

Das neue Buch Urs Widmers versammelt «Kleine Prosa». Sie ist grossartig. Der Autor zeigt sich von seiner allerbesten, allertypischsten Seite.

Stars und Tote ohne Ende und ein paar kleine Höhepunkte. Zwischenbilanz vom Filmfestival Venedig.

Die im Mai 2010 verstorbene Französin Louise Bourgeois wäre diesen Winter 100 Jahre alt geworden.

Gölä in der Thun-Arena, das ist wie Cäsar im Senat: eine Einmannshow mit viel Geplauder, grosser Einstimmigkeit und hohem Unterhaltungswert.

Bei frühherbstlichem Wetter ist das 32. Zürcher Theater Spektakel zu Ende gegangen. Die 110 Vorstellungen waren zu 77 Prozent ausgelastet. Der ZKB Förderpreis geht an die Produktion «El rumor del incendio».

Der Nachwuchspreis des deutschen Journalistinnenbundes geht in diesem Jahr erstmals an eine Redaktorin aus der Schweiz. Simone Rau vom «Tages-Anzeiger» wurde für eine Reportage im «Magazin» ausgezeichnet.

Die Verantwortlichen in Leutschenbach suchen einen neuen Namen für ihr Radio und Fernsehen. Gemäss «Der Sonntag» würde die SRG am liebsten Roger Schawinskis Marke «Radio 1» kaufen.

Zoë Stähli ist die Tochter des Pornokino-Pioniers Edi Stöckli. Sie führt eine Galerie für erotische Kunst.

Der für seine oft skurrilen Bilder bekannte Fotokünstler Bernhard Blume ist tot. Er starb nach einer kurzen, schweren Krankheit.

Colin Firth, Gary Oldman und John Hurt haben beim Filmfestival Venedig ihren neuen Film vorgestellt. "Tinker, Tailor, Soldier, Spy" ist die Verfilmung von John le Carrés Roman "Dame, König, As, Spion" aus dem Jahre 1974.

Trotz einiger Zipperlein wird der französische Alt-Chansonnier Charles Aznavour diese Woche zu einer neuen Tournee durch Frankreich aufbrechen. Der 87-jährige Sänger, der von Edith Piaf entdeckt wurde, denkt nach eigenen Angaben nicht ans Aufhören.

Das Internationale Comix-Festival Fumetto in Luzern erhält eine neue Leitung. Diese besteht aus Edina Kurjakovic (Administration und Organisation), Jana Jakoubek (Ausstellungen) und Marta Nawrocka (Marketing, Kommunikation, Sponsoring).

Bei frühherbstlichem Wetter ist am Sonntag das 32. Zürcher Theater Spektakel zu Ende gegangen. Die 110 Vorstellungen waren durchschnittlich zu 77 Prozent ausgelastet. Der ZKB Förderpreis 2011 geht an die mexikanische Produktion "El rumor del incendio".

US-Regisseur Steven Soderbergh ("Ocean's Eleven") hat am Wochenende beim 68. Internationalen Filmfestival Venedig sein neues Werk "Contagion" vorgestellt. Der Streifen mit Matt Damon und Kate Winslet handelt von einem leicht übertragbaren Virus.

Er sei sehr stolz darauf, als "persona non grata" (unerwünschte Person) vom Filmfestival in Cannes ausgeschlossen worden zu sein. Der Rauswurf sei wie eine Auszeichnung gewesen, sagte der umstrittene Filmregisseur Lars von Trier am Samstagabend.

Ein vom italienischen Bildhauer Gian Lorenzo Bernini (1598 bis 1680) geschaffener Brunnen ist in Rom einem Vandalenakt zum Opfer gefallen. Ein unbekannter Täter hat am Samstag mit Steinen eine Statue des bekannten Brunnens "Fontana del Moro" auf der Piazza Navona beschädigt.

Der für seine oft skurrilen Bilder bekannte Fotokünstler Bernhard Blume ist tot. Das sagte ein Freund der Familie am Samstag der Nachrichtenagentur dpa in Köln und bestätigte damit Medienberichte. Blume starb bereits am Donnerstag nach einer kurzen, heftigen Krankheit in Köln.

Eine Themenwelt im Innern des Berges soll ab dem kommenden Jahr zusätzliche Touristen auf den Gotthardpass locken. Die Installation "Sasso San Gottardo" zu den Themen Wasser, Mobilität, Klima, Energie und Sicherheit entsteht für rund 12,7 Mio. Fr. in der stillgelegten Festungsanlage "Sasso da Pigna".

Gleich zwei Sonderausstellungen öffnen am Wochenende in der Region Basel ihre Tore: Das Kunstmuseum Basel beleuchtet in einer grossen Schau die Landschaftsmalerei von Max Beckmann, die Fondation Beyeler widmet eine Hommage der Bildhauerin Louise Bourgeois.

Buhrufe gab es am Donnerstagabend auf dem Filmfestival Venedig für den von der Schweiz koproduzierten Wettbewerbsbeitrag "Un été brûlant" von Philippe Garrel.

Die 15. Bieler Fototage werden heute eröffnet. Sie widmen sich der Zeit.

Superagent James Bond wird für sein 23. Leinwandabenteur in Indien spionieren: Zum ersten Mal seit den Dreharbeiten zum Film "Octopussy" vor knapp 30 Jahren erteilten die indischen Behörden den Produzenten der Kino-Erfolgsreihe eine Drehgenehmigung.

Mit ihrer zweiten Regiearbeit, "W.E.", gastierte US-Popqueen Madonna am Donnerstag bei den 68. Filmfestspielen von Venedig. Das Drama um Wallis Simpson und ihre Liebe zum englischen Thronfolger Edward VIII. wurde am Lido freundlich aufgenommen.

Alejandro González Iñárritu kommt vom 30. September bis zum 2. Oktober ans Zurich Film Festival (ZFF). Der mexikanische Regisseur erhält den Career Achievement Award und eine Retrospektive. Ausserdem unterrichtet er eine öffentliche Masterclass, wie die Organisatoren am Donnerstag mitteilten.

Der "Eurovision Song Contest" geht in eine neue Runde: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sucht wieder Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, die sich der Herausforderung und einem Millionenpublikum stellen wollen.

Die Schauspielerin Rosel Zech ist tot. Sie starb am Mittwochabend 69-jährig in einem Berliner Spital an Knochenkrebs. Das teilte die Leiterin der Rainer Werner Fassbinder Foundation und langjährige Freundin der Schauspielerin, Juliane Lorenz, am Donnerstag mit.

Die Überreste eines sehr alten Maya-Palastes sind in Mexiko bei Ausgrabungen entdeckt worden. Forscher fanden die mehr als 2000 Jahre alten Ruinen in Plan de Ayutla im südöstlichen Bundesstaat Chiapas, wie das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte mitteilte.

Das internationale Filmfestival von Venedig ist am Mittwochabend mit der vierten Regiearbeit von Hollywoodstar George Clooney eröffnet worden.

Das internationale Filmfestival von Venedig ist am Mittwochabend mit der vierten Regiearbeit von Hollywoodstar George Clooney eröffnet worden. In dem Politthriller "Die Iden des März" geht es um Macht, Loyalität, Sex und Verrat.