Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. August 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das am 31. August beginnende Filmfestival von Venedig wird wegen Nacktszenen für Schlagzeilen sorgen. Mit Spannung wird beispielsweise der französische Film "Un été brûlant" erwartet, in dem Monica Bellucci so zu sehen sein wird, wie Gott sie schuf.

Rockpoetin Patti Smith und das Kronos-Streichquartett aus den USA haben am Dienstag in Stockholm den Polar-Musikpreis erhalten. Die Auszeichnung wird seit 1992 an je einen Preisträger aus der Sparte "Unterhaltungsmusik" und aus der "ernsten Musik" vergeben.

Vicco von Bülow alias Loriot ist im engsten Familienkreis auf dem Waldfriedhof Heerstrasse in Berlin beigesetzt worden. Dies teilte der Diogenes Verlag in Zürich am Dienstag mit.

Wegen des grossen Erfolgs verlängert das Landesmuseum Zürich die Ausstellung "Mani Matter (1936-1972)" um zwei Wochen. Die Ausstellung über den populären Liedermacher dauert somit noch bis am 2. Oktober.

Der amerikanische Rock'n'Roll-Pionier Buddy Holly erhält posthum einen Stern auf dem berühmten Hollywood-Bürgersteig "Walk of Fame". Nach Mitteilung der Veranstalter vom Montag wird es der 2447. Sternenabdruck auf dem Hollywood Boulevard sein.

Der Bluesmusiker David "HoneyBoy" Edwards ist tot. Der wohl letzte Vertreter des Delta-Blues sei am Montagmorgen in seiner Wohnung in Chicago an Herzversagen gestorben, teilte sein langjähriger Manager Michael Frank mit. Edwards wurde 96 Jahre alt.

Der italienische Regisseur Ettore Scola gibt nach 30 Filmen und einer 50-jährigen erfolgreichen Karriere seinen Beruf auf. "Ich kann die Welt des Films nicht mehr wie früher mit Leichtigkeit und Freude geniessen", begründete der 80-Jährige diesen Schritt gegenüber der römischen Tageszeitung "Il Tempo".

Deutschland erinnert an Loriot. Seine Geburtsstadt und sein letzter Wohnort planen Gedenkfeiern, an diesem Freitag erscheint schon die erste Biografie über den grossen Humoristen.

Deutschland erinnert an Loriot. Seine Geburtsstadt und sein letzter Wohnort planen Gedenkfeiern, an diesem Freitag erscheint schon die erste Biografie über den grossen Humoristen.

Der in Bern geborene italienische Tenor Salvatore Licitra ist bei einem Verkehrsunfall auf Sizilien schwer verletzt worden und kämpft mit dem Tod. Der 42-Jährige liegt im Spital Garibaldi in Catania, wo er operiert wurde, wie es auf seiner offiziellen Website heisst.

Mit 87 Jahren denkt der französische Sänger Charles Aznavour noch lange nicht ans Aufhören, im Gegenteil: Gerade wurde er mit dem Preis der "Ewigen Jugend" geehrt.

Vom 14. bis 18. September 2011 zeigt sich die zweisprachige Stadt Biel wieder in den Farben Blau, Weiss und Rot. Die kommende Ausgabe des Festival du Film Français d'Helvétie (FFFH) wird rund fünfunddreissig Spielfilme, viele davon in Vorpremiere, vorstellen.

Mit dem Zusammenschluss der beiden Bieler Museen Schwab und Neuhaus wird 2012 das «Neue Museum Biel NMB. Geschichte ? Kunst ? Archäologie» geschaffen.

Weniger als erwartet bei Katy Perry, mehr als erwartet bei Lady Gaga: Die beiden Sängerinnen haben am Sonntagabend (Ortszeit) die Vergabe der MTV-Videopreise dominiert. Britney Spears holte sich den Preis für das beste Popvideo.

Der italienische Startenor Salvatore Licitra hat sich bei einem Mopedunfall auf Sizilien lebensgefährlich verletzt. Wie die Nachrichtenagentur ANSA am Sonntag meldete, verunglückte Licitra am Samstagabend auf einer Strasse in der Nähe der Stadt Ragusa im Süden der Insel.

Mit ihrem Fleischkleid stahl sie 2010 allen anderen die Schau: Lady Gaga soll in diesem Jahr die Gala zur Vergabe der MTV Video Music Awards eröffnen. Die Preisverleihung startet am Sonntagabend Ortszeit im Nokia-Theater von Los Angeles.

Die 100. Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth sind am Sonntag mit einer Aufführung der Oper "Tristan und Isolde" in der Regie von Christoph Marthaler zu Ende gegangen. Für die knapp 58'000 Karten für die 30 Vorstellungen hatten rund 300'000 Bestellungen vorgelegen.

Der syrisch-libanesische Lyriker Adonis ist am Sonntag in Frankfurt mit dem Goethe-Preis der Stadt ausgezeichnet worden. Damit erhielt zum ersten Mal ein arabischer Dichter die mit 50'000 Euro dotierte Auszeichnung.

Mit seinem Buch über die unmenschlichen Haftbedingungen in China macht er zurzeit Furore. Nun will der chinesische Dissident Liao Yiwu das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens von 1989 aufarbeiten.

Das 3. Summerdays-Festival auf den Quaianlagen in Arbon ist mit 23'000 Musikfans an zwei Tagen beinahe ausverkauft gewesen. Das junge Openair hat sich etabliert mit einer Mischung von Veteranen und jungen Bands im Programm - und seiner einzigartigen Lage am Bodensee.

Vier bisher unbekannte Aquarelle des Malers Otto Dix (1891-1969) sind in seinem Nachlass gefunden worden. Die Bilder des bedeutenden deutschen Malers und Grafikers galten seit rund neunzig Jahren als verschwunden.

34 Jahre nach dem Tod von Elvis Presley muss sich das Landgericht München mit dem «King of Rock'n'Roll» befassen. Die Firma Elvis Presley Enterprises, die sich um den Nachlass des Musikers kümmert, fordert für Hits wie etwa «Heartbreak Hotel» oder «Jailhouse Rock» Nachzahlungen in Millionenhöhe. Auf der Anklagebank sitzt Plattenfirma Arista Music (ehemals RCA Records).

Loriot hat auf einem der schönsten Friedhöfe Berlins seine letzte Ruhe gefunden. Der Humorist sei «in aller Stille im engsten Familienkreis» auf dem Waldfriedhof Heerstrasse in Berlin-Charlottenburg bestattet worden, teilte der Diogenes Verlag in Zürich mit.

Schon länger ist bekannt, dass Hollywoodstar Sean Penn Zürich beehren wird. Jetzt wurde ein weiterer grosser Name bekanntgegeben: Schauspieler Laurence Fisburne wird Jury-Präsident am Zurich Film Festival.

Sich im romantischen Venedig feiern lassen – da lassen sich Prominente nicht zweimal bitten. Zum 68. Filmfestival in Venedig haben sich auch in diesem Jahr wieder viele Stars angekündigt.

Mit 87 Jahren denkt der französische Sänger Charles Aznavour noch lange nicht ans Aufhören, im Gegenteil: Gerade wurde er mit dem Preis der «Ewigen Jugend» geehrt.

In der Klosterkirche Königsfelden in Windisch (AG) hat eine wissenschaftliche Untersuchung einer Kanzel aus Fichtenholz gezeigt, dass das Möbel seit dem Bau der Kirche im frühen 14. Jahrhundert im Kirchenschiff steht.

Der chinesische Künstler und Bürgerrechtler Ai Weiwei hat die Regierung in Peking erneut provoziert. Der Regimekritiker prangerte in einem am Wochenende im US-Nachrichtenmagazin «Newsweek» veröffentlichten Kommentar die Willkür der chinesischen Behörden an.

Der in Bern geborene italienische Tenor Salvatore Licitra ist bei einem Verkehrsunfall auf Sizilien schwer verletzt worden. Der 42-Jährige liegt im Spital Garibaldi in Catania, wo er operiert wurde, wie es auf seiner offiziellen Website heisst.

Am 30. August vor 20 Jahren ist Jean Tinguely gestorben. Das Museum Tinguely und eine Versicherung haben zum Gedenken an den verstorbenen Schweizer Künstler am Sonntag einen «Tinguely Tag» mit vielen Aktionen rund um die Kunstwerke Tinguelys veranstaltet.

Die Präsidenten von National- und Ständerat haben heute die Ausstellung «Bundesplatz 3» in Bern eröffnet. Darin können Schulklassen im Spiel «Mein Standpunkt» den Politikbetrieb näher kennenlernen. Die Jugendlichen erstellen dabei in in Kommissionen Lösungsvorschläge zu politischen Fragen und diskutieren diese – in dafür nachgebauten National- und Ständeratsälen.