Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 07. August 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ruhig wird es in der konfliktträchtigen Schweizer Filmbranche nicht werden: Die Schweizer Filmproduzenten fühlen sich vom Filmförderungs-Konzept des Bundes übergangen.

Bestsellerautorin Charlotte Roche hat in ihrem neuen Buch nach eigenen Worten eine tiefe Lebenskrise verarbeitet. Im Jahr 2008 sei sie magersüchtig gewesen und habe an Depressionen und Angstzuständen gelitten.

Briefe können ganze Lebensgeschichten erzählen. Wer im Katalog zur Ausstellung «Künstlerfreundschaften» des Kunstmuseums Basel schmökert, wird spätestens beim Briefwechsel zwischen Karl Im Obersteg und Alexej von Jawlensky hängenbleiben.

Der Schauspieler wurde vom Filmfestival Locarno heute für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Vor der Ehrung auf der Piazza Grande waren bange Momente zu überstehen.

Bewegender Abschied von Amy Winehouse: Mit einem Konzert hat die 15-jährige Dionne Bromfield an ihre Mentorin erinnert.

Daniel Craig, Darsteller von Geheimagenten und Desperados, lässt im Interview am Rande des Festivals von Locarno seinen britischen Humor aufblitzen.

Ferdinand Melgar hat acht Monate in einem Ausschaffungsgefängnis gefilmt. Entstanden ist «Vol spécial»: ein feinfühliger Dokumentarfilm über die Unmenschlichkeit von Zwangsabschiebungen.

Blake Lively ist derzeit überall: Im Kino, in der Werbung und vor allem in den Klatsch-Spalten. Vom «Gossip Girl»-Image will sie angeblich nichts wissen. Ihr Auftreten spricht jedoch eine andere Sprache.

Die meisten kommen nach Heathrow, um möglichst schnell weiterzureisen. Der britische Bestsellerautor Tony Parsons aber ist gekommen, um mindestens eine Woche zu bleiben – für Bücher liebende Reisende.

Annette Charles, John Travoltas aufreizende Tanzpartnerin aus «Grease», ist tot. Die Schauspielerin starb am Mittwoch in Los Angeles 63-jährig an einem Krebsleiden.

In jedem vierten Schweizer Haushalt gibt es am Montag was zu feiern: Der Weltkatzentag. Ein Gespräch mit Roman-Autor und Katzenkenner Akif Pirincci über das detektivische Potenzial des Stubentigers.

Erdbeben, Bürgerkriege, Überschwemmungen, Erdrutsche, Tsunamis, atomare Katastrophen – darunter leiden unzählige Menschen. Der japanische Architekt Shigeru Ban baut für diese Notunterkünfte. Der Kunst Raum Riehen zeigt sein Werk.

Jeden Freitag präsentiert Tagesanzeiger.ch/Newsnetz Fundstücke aus dem Archiv der Fotostiftung Schweiz. Heute: Aufnahmen von Monique Jacot.

Dieter «Yello» Meier tritt mit seinem neuen Musikprojekt Out of Chaos erstmals in der Schweiz auf. Hier spricht er über Lampenfieber, Zufälle und sein Leben als Dilettant.

Bluff beim Schweizer Fernsehen: «SF bi de Lüt – live» findet seine Gesangstalente auf der Strasse nicht ganz so zufällig, wie es scheint.

Am 64. Filmfestival in Locarno hat der junge Schweizer Tim Fehlbaum für trockene Kehlen gesorgt. Sein Wettbewerbsbeitrag «Hell» führte in eine aufgeheizte Zukunft.

Mit einem grossen Zyklus beschwört Matana Roberts die afroamerikanische Geschichte. Schon der erste Teil beeindruckt.

Die Frauen von der Wisteria Lane sind bald Geschichte – die Serie «Desperate Housewives» wird eingestellt. Eva Longoria, Teri Hatcher, Felicity Huffman und Marcia Cross bleibt noch eine Staffel.

Das Rock Oz'Arènes 2011 hat einen neuen Besucherrekord erzielt. 37'000 Personen, 6000 mehr als letztes Jahr, pilgerten an die 20. Ausgabe des Musikfestival in Avenches (VD).

Die IG unabhängige Filmproduzenten haben vor den Medien in Locarno ihre Opposition gegen die Filmpolitik von Bundesrat Didier Burkhalter bekräftigt. Demnach wollen diese bis 2015 als «konstruktive Opposition» wirken, zumal ihre Vorschläge nicht in das Konzept des Bundes aufgenommen wurden.

Die freudig erwarteten Stargäste aus Hollywood, Harrison Ford und Daniel Craig, haben in Locarno die US-Produktion «Cowboys & Aliens» präsentiert. Der Film von Jon Favreau mobilisiert die letzten Kräfte, um zu unterhalten.

Ein Unwetter hat im Museum Unterlinden im elsässischen Colmar schwere Schäden verursacht. Alle 104 Kunstwerke, unter ihnen Gemälde von Pablo Picasso oder Claude Monet, konnten von der Feuerwehr aber rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Daniel Craig und Harrison Ford heissen dieses Jahr die geladenen Gäste am Filmfestival von Locarno. Das Festival gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Filmwelt, wie der «10vor10»-Bericht zeigt.

Sie verdreht John Travolta im Musical «Grease» den Kopf und wurde für ihre Tanzeinlage berühmt. Annette Charles ist nun mit 63 Jahren an einem Krebsleiden gestorben.

Im Auftrag des Flughafens London Heathrow verfasst ein Autor Geschichten rund um den Flugbetrieb. Die ersten Geschichtsbücher sollen im Oktober den Passagieren verschenkt werden. Die Geschichten stehen unter dem Motto «Departures».

Bekannt wurde Ruth Maria Kubitschek in den 1980er-Jahren durch ihre Rolle als «Spatzl» in der TV-Serie «Monaco Franze». Am Dienstag wird die Grande Dame des Films 80 Jahre alt – Ruhestand ist nicht in Sicht, denn sie arbeitet mehr denn je.

Knapp zwei Jahre nach ihrer Krebsdiagnose ist Nella Martinetti am Freitagabend im Spital von Männedorf ZH gestorben. Friedlich ist die wohl bekannteste Schlagersängerin der Schweiz eingeschlafen. Sie wurde 65 Jahre alt.