Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 02. August 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Hilfswerk Helvetas rollt mit den zwei Filmen "Slumdog Millionaire" und "Ouaga Saga" durch die Schweiz und zeigt sie an zahlreichen Orten von Genf bis Rohrschach. Die Tour dauert bis 2. September.

Drehtermine in Amerika, England und Deutschland, Buchvorstellungen und Ausstellungseröffnungen - der Terminplan der Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek wäre eine Herausforderung für jede 20-Jährige. Heute feiert Kubitschek ihren 80. Geburtstag.

Als eine der grossen Überraschungen des US-Kinosommers haben "Cowboys & Aliens" und "Die Schlümpfe" einen gleich guten Start hingelegt. Beide spielten an ihrem ersten Wochenende in den USA und Kanada 36,2 Millionen Dollar ein, wie die "Los Angeles Times" meldete.

Das letzte Abenteuer von "Harry Potter" hat die Marke von einer Milliarde Dollar an den Kinokassen weltweit geknackt.

Eine Woche nach dem Tod von Amy Winehouse ist das Album "Back to Black" der Soulsängerin wieder an die Spitze der britischen Album-Charts geklettert.

Über 35'000 Personen, etwas mehr als letztes Jahr, haben die knapp 60 Konzerte des Verbier Festivals besucht. Daneben verzeichneten die gegen 100 Gratisveranstaltungen während des Festivals mehr als 10'000 Besucherinnen und Besucher.

Es war eine lustige Wette: Er werde keinen Satz bilden können, der mit sechs Mal "die" beginnt, spottete Konrad Duden über einen angeberischen Justizrat. Dieser scheiterte tatsächlich - und Duden konnte mit einer eigenen Satzkreation fünfzig Flaschen Wein einstreichen.

Hollywoodstar Angelina Jolie und ihr Lebensgefährte Brad Pitt sind am Samstag zum Abschluss des dortigen Filmfestivals in Sarajevo eingetroffen. Jolie erhält während ihres Überraschungsbesuchs eine Auszeichnung, wie die Organisatoren des Festivals mitteilten.

Wie schon im vergangenen Jahr haben rund 100'000 Personen das Blue Balls Festival 2011 in Luzern besucht. Die Auslastung der Hauptkonzerte im KKL ging von 78 auf 72 Prozent zurück. Dennoch schliesst die Rechnung mit einem kleinen Gewinn.

Der dänische Regisseur Lars von Trier bereut seinen Film "Dogville", weil er als Inspiration für den Massenmord an 77 Menschen in Norwegen gedient haben könnte.

"Nella National" ist tot: Die Tessiner Sängerin und Entertainerin Nella Martinetti starb am frühen Freitagabend im Spital Männedorf ZH. Die 65-Jährige erlag einem unheilbaren Krebsleiden. Kurz vor ihrem Tod kaufte sie ein Urnengrab in Brissago.

Fünfter und letzter Tag der Premierenwoche bei den Bayreuther Festspielen: In der Wiederaufnahme der Oper "Tristan und Isolde" wurden vor allem die Sänger gefeiert.

Beth Ditto hat ihren für Freitagabend vorgesehenen Auftritt am Blue Balls Festival im KKL Luzern und weitere Shows kurzfristig abgesagt - aus familiären Gründen, wie die Veranstalter am Abend mitteilten.

Der Schweizer Regisseur und Grimme-Preisträger Urs Egger verfilmt den Jugendbuchklassiker "Die schwarzen Brüder". Die Dreharbeiten beginnen Mitte September, wie die Zürcher Produktionsfirma Dschoint Ventschr am Freitag mitteilte.

Am kommenden Donnerstag findet auf der Kleinen Schanze in Bern ein Tribute-Abend mit verschiedenen Künstlern zu Ehren von Mani Matter statt. An diesem Tag, dem 4. August, würde der legendäre Berner Liedermacher 75 Jahre alt.

Mit Gérard Depardieu hat das am Mittwoch beginnende Festival del film Locarno einen weiteren Star im Aufgebot. In einem Spezialprogramm zeigt das Festival die vier Filme, die Depardieu zusammen mit dem 2003 verstorbenen Regisseur Maurice Pialat gedreht hat.

Er war "der Junge mit der Mundharmonika": Bernd Clüver, der sich mit seinen gefühlvollen Balladen monatelang in den Hitparaden der deutschsprachigen Länder hielt und zum Platten-Millionär wurde, ist tot.

In den empfindsamen 90er Jahren hat die Heile-Welt-Band The Kelly Family ("An Angel", "I Can't Help Myself") ihre grossen Erfolge gefeiert. Nun trommelt der ehemalige Teenie-Schwarm Paddy Kelly einige seiner Geschwister für ein Comeback zusammen.

Die am Samstag verstorbene Sängerin Amy Winehouse hat offenbar einige nie fertiggestellte Songs hinterlassen. Es gebe viel unveröffentlichtes Material, sagte ihr Sprecher Chris Goodman.

22 Filme gehen vom 31. August bis zum 10. September ins Rennen um den "Goldenen Löwen" der 68. Filmfestspiele von Venedig. Ausserhalb des Wettbewerbs, aber im Hauptprogramm ist auch ein Schweizer Film zu sehen: "Giochi d'estate" ("Summer Games") von Rolando Colla.

Am Mittwoch feiert Verdis Oper «Macbeth» Premiere bei den Salzburger Festspielen. Die Produktion steht im Mittelpunkt der Festspiele – insbesondere, weil zwei Könner ihres Fachs für das Spektakel zusammenarbeiten: Der italienische Dirigent Riccardo Muti am Pult der Wiener Philharmoniker und Peter Stein aus Deutschland als Regisseur.

Bekannt wurde Ruth Maria Kubitschek in den 1980er-Jahren durch ihre Rolle als «Spatzl» in der TV-Serie «Monaco Franze». Am Dienstag wird die Grande Dame des Films 80 Jahre alt – Ruhestand ist nicht in Sicht, denn sie arbeitet mehr denn je.

Der kubanische Schriftsteller Eliseo Alberto ist im Alter von 59 Jahren gestorben. Wie Angehörige bestätigten, verschied er am Sonntag in einem Spital in Mexiko- Stadt. Dort war ihm im Juli eine Niere transplantiert worden.

Das 17-tägigen Verbier-Festivals ist zu Ende gegangen. Über 35'000 Personen besuchten das Festival in den Walliser Alpen, die Organisatoren zeigten sich zufrieden.

Der dänische Filmemacher Lars von Trier bereut seinen Film «Dogville», weil er als Vorlage für den Massenmord an 77 Menschen in Norwegen gedient haben könnte.

Nella Martinetti ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Friedlich ist sie nach langer Krebserkrankung eingeschlafen. Ihre Weggefährten und Freunde erinnern sich an die fröhliche Tessinerin – einen «Schmetterling», wie Peter Reber sagt.

Knapp zwei Jahre nach ihrer Krebsdiagnose ist Nella Martinetti am Freitagabend im Spital von Männedorf ZH gestorben. Friedlich ist die wohl bekannteste Schlagersängerin der Schweiz eingeschlafen. Sie wurde 65 Jahre alt.