Allein ihre Erscheinung lohnt einen Konzertbesuch: Nun müssen die Besucher des Blue Balls Festivals allerdings auf den Auftritt von Beth Ditto verzichten.
Jeden Freitag präsentiert Fundstücke aus dem Archiv der Fotostiftung Schweiz. Heute: Wildtiere in Schwarz-Weiss.
Erdbeben, Bürgerkriege, Überschwemmungen, Erdrutsche, Tsunamis, atomare Katastrophen – darunter leiden unzählige Menschen. Der japanische Architekt Shigeru Ban baut für diese Notunterkünfte. Der Kunst Raum Riehen zeigt sein Werk.
Der Schweizer Philosoph Alain de Botton hat in der amerikanischen Zeitschrift «Newsweek» gesagt, Zürich sei spiessig. Obwohl er dies positiv meinte, hagelte es Reaktionen. Nun nimmt er Stellung.
Nun wird wieder landauf, landab an patriotischen 1.-August-Reden gefeilt. gibt hier eine kleine Bastelanleitung.
Pornoliteratur verkauft sich reissend. Seit den Shootingstars Charlotte Roche und Sasha Grey sind die eindeutigen Buchtitel niemandem mehr peinlich. Sind wir unverkrampfter geworden?
Die achtstündige Aufführung des Goethe-Dramas bei den Salzburger Festspielen sorgte für Begeisterung. Dass Nicolas Stemanns Salzburger «Faust»-Marathon keinen Rekord erzielen konnte, war nebensächlich.
Alles schon mal da gewesen, gähnt der britische Musikjournalist Simon Reynolds. Sein Buch über die «Retromania» im Pop macht die bekannte Klage zwar etwas interessanter, aber nicht richtiger.
Rockstar-Biografien boomen, und Verleger stürzen sich in Bieterkriege um die interessantesten Autoren. Was an Memoiren noch zu erwarten ist und welche man unbedingt lesen muss.
Die Fotografin Katja Snozzi hat die halbe Welt bereist für ihre eindrücklichen Bilder. Warum Yassir Arafat sich über ihren Besuch gefreut hat und warum grässliche Fotos notwendig sind, erzählt sie im Interview.
Er thematisierte als erster deutscher Schlagersänger die Homosexualität – und das brachte ihm Probleme ein. Nun, im Alter von 63 Jahren ist Bernd Clüver gestorben.
Generationswechsel bei Asterix und Obelix: Autor Jean-Yves Ferri und Zeichner Frédérik Mébarki führen das Erbe von Goscinny und Uderzo weiter. Was taugen die beiden Nachfolger?
Von der am Samstag verstorbenen Sängerin Amy Winehouse gibt es offenbar noch einige Studio-Aufnahmen.
Schreibe, wie du sprichst! Am 1. August 1911 starb Konrad Duden. Er hinterliess das wichtigste Wörterbuch deutscher Sprache und mit ihm eine ganze Industrie.
22 Filme gehen vom 31. August bis zum 10. September ins Rennen um den «Goldenen Löwen» der 68. Filmfestspiele von Venedig. 65 Filme werden in den vier Hauptschienen vorgestellt.
Als erste Schauspielpremiere haben die 91. Salzburger Festspiele am Mittwochabend traditionsgemäss den «Jedermann» gezeigt – tiefgründiger und nachdenklicher als früher.
Beth Ditto hat ihren für Freitagabend vorgesehenen Auftritt am Blue Balls Festival im KKL Luzern und weitere Shows kurzfristig abgesagt - aus familiären Gründen, wie die Veranstalter am Abend mitteilten.
Der Schweizer Regisseur und Grimme-Preisträger Urs Egger verfilmt den Jugendbuchklassiker "Die schwarzen Brüder". Die Dreharbeiten beginnen Mitte September, wie die Zürcher Produktionsfirma Dschoint Ventschr am Freitag mitteilte.
Am kommenden Donnerstag findet auf der Kleinen Schanze in Bern ein Tribute-Abend mit verschiedenen Künstlern zu Ehren von Mani Matter statt. An diesem Tag, dem 4. August, würde der legendäre Berner Liedermacher 75 Jahre alt.
Mit Gérard Depardieu hat das am Mittwoch beginnende Festival del film Locarno einen weiteren Star im Aufgebot. In einem Spezialprogramm zeigt das Festival die vier Filme, die Depardieu zusammen mit dem 2003 verstorbenen Regisseur Maurice Pialat gedreht hat.
Er war "der Junge mit der Mundharmonika": Bernd Clüver, der sich mit seinen gefühlvollen Balladen monatelang in den Hitparaden der deutschsprachigen Länder hielt und zum Platten-Millionär wurde, ist tot.
In den empfindsamen 90er Jahren hat die Heile-Welt-Band The Kelly Family ("An Angel", "I Can't Help Myself") ihre grossen Erfolge gefeiert. Nun trommelt der ehemalige Teenie-Schwarm Paddy Kelly einige seiner Geschwister für ein Comeback zusammen.
Die am Samstag verstorbene Sängerin Amy Winehouse hat offenbar einige nie fertiggestellte Songs hinterlassen. Es gebe viel unveröffentlichtes Material, sagte ihr Sprecher Chris Goodman.
22 Filme gehen vom 31. August bis zum 10. September ins Rennen um den "Goldenen Löwen" der 68. Filmfestspiele von Venedig. Ausserhalb des Wettbewerbs, aber im Hauptprogramm ist auch ein Schweizer Film zu sehen: "Giochi d'estate" ("Summer Games") von Rolando Colla.
Der aus Mafia-Filmen bekannte US-Schauspieler Joe Pesci ("Good Fellas", "Casino") hat die Produzenten des geplanten Gangsterfilms "Gotti: In the Shadow of My Father" auf Schadenersatz in Millionenhöhe verklagt.
Nicolas Cage und John Cusack haben die Hauptrollen in dem Serienkiller-Streifen "The Frozen Ground" übernommen. Die Dreharbeiten unter der Regie des Neuseeländers Scott Walker sollen im Oktober in Alaska beginnen, wie das Magazin "Variety" berichtete.
Die Bieler Funpunk-Band QL hat ein neues Mitglied: Schibä, Sänger von Aextra, folgt auf den Bündner Stämpf.
Die vielfach ausgezeichnete ungarisch-schweizerische Schriftstellerin Agota Kristof ist in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 75 Jahren in Neuenburg gestorben. Dies berichtete die ungarische Nachrichtenagentur MTI.
Kunst als Erweckung aus der menschlichen Tristesse: Mit einer Rede über die Kraft der Kultur hat der Bürgerrechtler Joachim Gauck am Mittwoch die 91. Salzburger Festspiele eröffnet.
Harrison Ford will vor der Kamera erneut den Revolver zücken. Wie das US-Branchenblatt "Variety" berichtet, wird er in der Romanverfilmung "Black Hats: A Novel of Wyatt Earp and Al Capone" den Westernhelden Wyatt Earp mimen.
Die Kunststafette ist lanciert. Künstlerin susanne muller empfing Hans Stöckli in ihrem Atelier in Prêles. Die beiden sprachen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Kunst und Politik.
Pläne für ein Benefizkonzert zu Ehren von Michael Jackson haben die Familie des Sängers gespalten. Die Brüder Jermaine und Randy wollen das für den 8. Oktober im Millennium Stadium im walisischen Cardiff geplante "Jackson Forever"-Konzert boykottieren.
Drei Tage nach ihrem plötzlichen Tod ist die britische Soulsängerin Amy Winehouse in einer privaten Zeremonie in London beigesetzt worden. Zu der Beerdigung auf dem jüdischen Friedhof Edgwarebury im Nordwesten der britischen Hauptstadt waren am Dienstag nur die Familie und die engsten Freunde geladen.
Die Schweizerische Nationalbibliothek hat das Manuskript des Schweizer Psalms online gestellt. "Trittst im Morgenrot daher" feiert heuer gleich drei Jubiläen: 170. Geburtstag, 50 Jahre provisorischer und 30 Jahre offizieller Status als Landeshymne.
Es war ein historischer Moment: Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg haben israelische Musiker in Deutschland ein Werk von Richard Wagner gespielt. Der Komponist und die Festspielstadt Bayreuth wecken in Israel noch immer Erinnerungen an den Nationalsozialismus und den Holocaust.
Die Oscar-Preisträgerin Sissy Spacek (61) wird in Hollywood mit einem Stern geehrt. Am 1. August soll die Schauspielerin auf dem berühmten Trottoir "Walk of Fame" ihre Plakette enthüllen, teilten die Veranstalter mit. Spacek erhält den 2443. Sternenabdruck auf dem Hollywood Boulevard.