Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Juli 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Er war "der Junge mit der Mundharmonika": Bernd Clüver, der sich mit seinen gefühlvollen Balladen monatelang in den Hitparaden der deutschsprachigen Länder hielt und zum Platten-Millionär wurde, ist tot.

In den empfindsamen 90er Jahren hat die Heile-Welt-Band The Kelly Family ("An Angel", "I Can't Help Myself") ihre grossen Erfolge gefeiert. Nun trommelt der ehemalige Teenie-Schwarm Paddy Kelly einige seiner Geschwister für ein Comeback zusammen.

Die am Samstag verstorbene Sängerin Amy Winehouse hat offenbar einige nie fertiggestellte Songs hinterlassen. Es gebe viel unveröffentlichtes Material, sagte ihr Sprecher Chris Goodman.

22 Filme gehen vom 31. August bis zum 10. September ins Rennen um den "Goldenen Löwen" der 68. Filmfestspiele von Venedig. Ausserhalb des Wettbewerbs, aber im Hauptprogramm ist auch ein Schweizer Film zu sehen: "Giochi d'estate" ("Summer Games") von Rolando Colla.

Der aus Mafia-Filmen bekannte US-Schauspieler Joe Pesci ("Good Fellas", "Casino") hat die Produzenten des geplanten Gangsterfilms "Gotti: In the Shadow of My Father" auf Schadenersatz in Millionenhöhe verklagt.

Nicolas Cage und John Cusack haben die Hauptrollen in dem Serienkiller-Streifen "The Frozen Ground" übernommen. Die Dreharbeiten unter der Regie des Neuseeländers Scott Walker sollen im Oktober in Alaska beginnen, wie das Magazin "Variety" berichtete.

Die Bieler Funpunk-Band QL hat ein neues Mitglied: Schibä, Sänger von Aextra, folgt auf den Bündner Stämpf. 

Die vielfach ausgezeichnete ungarisch-schweizerische Schriftstellerin Agota Kristof ist in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 75 Jahren in Neuenburg gestorben. Dies berichtete die ungarische Nachrichtenagentur MTI.

Kunst als Erweckung aus der menschlichen Tristesse: Mit einer Rede über die Kraft der Kultur hat der Bürgerrechtler Joachim Gauck am Mittwoch die 91. Salzburger Festspiele eröffnet.

Harrison Ford will vor der Kamera erneut den Revolver zücken. Wie das US-Branchenblatt "Variety" berichtet, wird er in der Romanverfilmung "Black Hats: A Novel of Wyatt Earp and Al Capone" den Westernhelden Wyatt Earp mimen.

Die Kunststafette ist lanciert. Künstlerin susanne muller empfing Hans Stöckli in ihrem Atelier in Prêles. Die beiden sprachen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Kunst und Politik.

Pläne für ein Benefizkonzert zu Ehren von Michael Jackson haben die Familie des Sängers gespalten. Die Brüder Jermaine und Randy wollen das für den 8. Oktober im Millennium Stadium im walisischen Cardiff geplante "Jackson Forever"-Konzert boykottieren.

Drei Tage nach ihrem plötzlichen Tod ist die britische Soulsängerin Amy Winehouse in einer privaten Zeremonie in London beigesetzt worden. Zu der Beerdigung auf dem jüdischen Friedhof Edgwarebury im Nordwesten der britischen Hauptstadt waren am Dienstag nur die Familie und die engsten Freunde geladen.

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat das Manuskript des Schweizer Psalms online gestellt. "Trittst im Morgenrot daher" feiert heuer gleich drei Jubiläen: 170. Geburtstag, 50 Jahre provisorischer und 30 Jahre offizieller Status als Landeshymne.

Es war ein historischer Moment: Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg haben israelische Musiker in Deutschland ein Werk von Richard Wagner gespielt. Der Komponist und die Festspielstadt Bayreuth wecken in Israel noch immer Erinnerungen an den Nationalsozialismus und den Holocaust.

Die Oscar-Preisträgerin Sissy Spacek (61) wird in Hollywood mit einem Stern geehrt. Am 1. August soll die Schauspielerin auf dem berühmten Trottoir "Walk of Fame" ihre Plakette enthüllen, teilten die Veranstalter mit. Spacek erhält den 2443. Sternenabdruck auf dem Hollywood Boulevard.

Die verstorbene Soulsängerin Amy Winehouse wird heute im Familienkreis bestattet werden.

Zwei Jahre nach Michael Jacksons Tod plant die Familie des einstigen "King of Pop" ein grosses Benefiz-Konzert. Es solle am 8. Oktober unter dem Namen "Michael Forever - The Tribute Concert" im Millennium Stadium im walisischen Cardiff stattfinden.

Der Rat der Stiftung Centre Pasquart hat dieser Tage die 48-jährigeEngländerin Felicity Lunn ohne Opposition zur Nachfolgerin von DoloresDenaro gewählt.

Mit viel Prominenz auf dem Roten Teppich sind die 100. Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet worden. Doch für den Regisseur der Festspiel-Neuinszenierung "Tannhäuser" hagelte es ein Buh-Gewitter, in das sich kein einziges Bravo mischen wollte.

Vor 200 Jahren wurde der Jungfraugipfel zum ersten Mal bestiegen. Die Brüder Johann Rudolf und Hieronymus Meyer waren dabei auch gleichzeitig die Ersten, die einen Schweizer Viertausender bezwangen. Die Gebrüder taten das jedoch mehr aus Zufall, denn aus purer Sensationslust.

Bernd Clüver – bekannt als der «Junge mit der Mundharmonika» – ist tot. Der bekannte deutsche Schlagersänger wurde 63 Jahre alt. Durch seine gefühlvollen Balladen brachte er es im Lauf seines Lebens zum Platten-Millionär.

Die aus Ungarn stammende Schweizer Schriftstellerin Agota Kristof ist tot. Sie starb an ihrem Wohnort in Neuenburg. Ihr schmales Werk gehört zu den Klassikern des 20. Jahrhunderts und wurde in 38 Sprachen übersetzt.

In London sind 16 U-Bahn-Stationen unter Denkmalschutz gestellt worden. Dazu zählen auch die rege frequentierten Stationen Oxford Circus und Covent Garden. Sie sollen in ihrer ursprünglichen Form für die Zukunft erhalten bleiben.

Dem Touristen- Magnet und Weltkulturerbe in Südfrankreich droht der Kahlschlag. 42'000 Platanen sind von einem Pilz befallen und sollen in den nächsten Jahren gefällt werden.

Zwei Jahre nach dem Tod des «King of Pop» soll es ein Benefiz-Konzert geben. Geplant ist die Show am 8. Oktober im Millenium Stadium im walisischen Cardiff. Wer auftreten soll, ist noch nicht bekannt.