Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 21. September 2025 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Verunsicherung bei Tech-Konzernen wegen der neuen Visa-Order der US-Regierung hat das Weisse Haus Details zur Visa-Kategorie H-1B mit der neuen Gebühr von 100'000 US-Dollar klargestellt. Es handelt sich demnach nicht um eine jährliche Gebühr.

Nach dem Cyberangriff auf einen Flughafen-Dienstleister müssen Passagiere an gewissen europäischen Flughäfen auch am Sonntag mit Einschränkungen rechnen. Schon am Samstag konnten die Fluggäste nicht wie gewohnt abgefertigt werden.

Die Vereinbarung über das US-Geschäft von Tiktok soll nach Angaben des Weissen Hauses voraussichtlich in den kommenden Tagen unterzeichnet werden. «Wir sind zu 100 Prozent überzeugt, dass der Deal jetzt steht», sagte Sprecherin Karoline Leavitt dem TV-Sender Fox News.

Junge Talente in 92 Berufen haben sich bis am Samstag bei den Schweizer Berufsmeisterschaften gemessen. Die Schweizermeisterinnen und Schweizermeister wurden laut der Webseite des Veranstalters von A wie Abdichten bis Z wie Zimmern in diversen Tätigkeiten gekürt.

Auf der indonesischen Insel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki mehrere Male ausgebrochen. Bei der stärksten Eruption am späten Freitagabend (Ortszeit) spuckte der Vulkan eine Aschewolke sechs Kilometer hoch in den Himmel.

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will den Preisunterschied von Arzneien zwischen den USA und den übrigen Industrieländern eliminieren. Konzernchef Vas Narasimhan sieht Länder ausserhalb der USA in der Pflicht, für Innovationen einen höheren Anteil zu leisten.

Präsident Donald Trump hat eine Gebühr von 100'000 Dollar für eine von Tech-Konzernen oft genutzte Arbeitsvisa-Kategorie verfügt. Die H1B-Visa erlauben es US-Unternehmen, qualifizierte Beschäftigte ins Land zu bringen. Ein grosser Teil von ihnen kommt aus Indien.

Wasserdicht, besonders robust oder mit Höhenmeter ausgestattet: Sechs Uhren, die sich für Reisen, Sport und andere Outdoor-Aktivitäten eignen.

Wasserdicht, besonders robust oder mit Höhenmeter ausgestattet: Sechs Uhren, die sich für Reisen, Sport und andere Outdoor-Aktivitäten eignen.

Die Rating-Agentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Italiens hochgestuft. Die am Freitag aktualisierte Bewertung der Bonität des italienischen Staats liegt nun statt BBB bei BBB+ mit stabilem Ausblick.

Der chinesischen Staatschef Xi Jinping hat laut Donald Trump einem Deal um die Video-App Tiktok zugestimmt. Zugleich blieb der US-Präsident vage bei den Details und machte deutlich, dass an der Vereinbarung noch gearbeitet werde.

US-Präsident Donald Trump wird Chinas Staatschef Xi Jinping nach eigenen Angaben in diesem Herbst beim Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) in Südkorea treffen. In seinem Telefonat mit Xi habe er an diesem Freitag zudem vereinbart, dass er Anfang nächsten Jahres nach China reisen werde, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Zudem werde Xi zu einem geeigneten Zeitpunkt für einen Besuch in die USA kommen. Genauere Details dazu nannte Trump nicht.

US-Präsident Donald Trump wird Chinas Staatschef Xi Jinping nach eigenen Angaben in diesem Herbst beim Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) in Südkorea treffen. In seinem Telefonat mit Xi habe er an diesem Freitag zudem vereinbart, dass er Anfang nächsten Jahres nach China reisen werde, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.

Der Bundesrat hat geplante Massnahmen zur Lärmreduktion am Flughafen Zürich genehmigt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Flugbetrieb nach 23.00 Uhr.

Die europäische Handelskammer in China erwartet wegen Pekings Exportkontrollen auf seltene Erden weitere Produktionsausfälle bei ihren Mitgliedsfirmen. Der Mangel an Freigaben für Ausfuhren der wichtigen Rohstoffe könnte im September zu 46 Fertigungsstopps führen.

Weiterer Zoll-Dämpfer für Deutschland im Geschäft mit dem wichtigsten Handelspartner USA: Der Exportüberschuss im Aussenhandel sank von Januar bis einschliesslich Juli auf den niedrigsten Stand für die ersten sieben Monate eines Jahres seit 2021.

Beim Reifenhersteller Continental macht der langjährige Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle im kommenden Jahr Platz für eine Nachfolgerin.

Gianna Luzio wird neue Chefin des Bundesamts für Kommunikation. Sie tritt die Nachfolge von Bernard Maissen an. Luzio ist seit sieben Jahren Generalsekretärin der Mitte-Partei und wird dort am 1. Oktober abgelöst.

2,4 Milliarden Franken im Jahr 2027 und rund 3 Milliarden Franken in den Jahren 2028 und 2029: Mit einem Entlastungspaket mit diesem Volumen will die Landesregierung den Bundeshaushalt fit machen. Nun ist das Parlament am Zug. Es hat schliesslich die Budgethoheit.

Der Block 1 des Atomkraftwerks Beznau ist seit Donnerstag vom Netz: Zu der ungeplanten Schnellabschaltung kam es, weil im nahen Kleindöttingen AG eine Höchstspannungsleitung von Swissgrid zu Boden gestürzt war.

Wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter das Einmaleins der Finanzen lernen soll, müssen Sie selbst ran.

Die US-Börse knackt Rekord um Rekord. Trotzdem glauben Experten nicht an eine Blase.

Soll ich mir das PK-Vermögen auszahlen lassen? Bei diesem Entscheid geht es um viel Geld. Wer Fehler macht, muss womöglich teuer dafür bezahlen.

Postfinance, UBS und Sygnum Bank haben eine erfolgreiche Machbarkeitsstudie mit ihrem Swiss Bank Deposit Token durchgeführt. Doch kommt der Internet-Franken früh genug?

Analysten betonen, der Nahrungsmittelkonzern verdiene immer noch sehr viel Geld und könne sich eine Dividende gut leisten. Die Verschuldung halten sie für tragbar.

Die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar oder Saudiarabien stehen in der Gunst von Donald Trump. Sie profitieren von einem Investitionsboom, und ihr Gewicht in den Schwellenländer-Indizes wird weiter zunehmen.

Bei einem Volks-Ja in der Abstimmung vom 28. September würde es für viele Immobilienbesitzer attraktiver, die Hypothek abzubezahlen. Wer über eine stärkere Amortisation nachdenkt, sollte aber generell einige Punkte prüfen.

Die amerikanische Notenbank dürfte den Wünschen von Donald Trump entsprechen und die Zinsen bald senken. Die Sorgen um die Unabhängigkeit des Fed bleiben gross.

«Buy now, pay later»: Mit diesem Prinzip ist das schwedische Fintech Klarna gross geworden. Der Börsenstart ist nun geglückt. Doch nicht für alle sind das gute Neuigkeiten.

Die EZB lässt die Leitzinsen unverändert. Bei der Medienkonferenz standen auch die Krise Frankreichs und die steigenden Renditen des Landes im Fokus. Lagarde sagte jedoch, die Anleihemärkte würden derzeit «ordnungsgemäss und reibungslos funktionieren».

Die Finanzfirma Jane Street rekrutiert die intelligentesten Uni-Absolventen der Welt. Sie verdient so viel Geld, dass ihr Aufsichtsbehörden illegale Machenschaften vorwerfen.

Ich versuche, meine Vergangenheit zu bewältigen. Darum schaue ich jetzt bewusst «bullish» auf die Aktienmärkte. Ich freue mich über die steigende Liquidität und blende die hohen Bewertungen aus.

Der Präsident feuert eine Fed-Gouverneurin und führt hohe Zölle ein, doch die Renditen auf amerikanische Staatsanleihen sinken. Lernt der Markt dazu oder ist das bloss die Ruhe vor dem Sturm?

Die Hedge-Fund-Legende warnt vor einer baldigen Staatsschuldenkrise in den USA. Das sind die Gründe für Dalios mahnende Worte.

Der amerikanische Ökonom sagt im Interview, was sich aus dem Kollaps der Credit Suisse lernen lässt und wieso die Politik von US-Präsident Donald Trump die Gefahr einer Finanzkrise erhöhen könnte.

Steigende Bond-Renditen in Frankreich und anderswo machen die Anleger nervös. Doch auch wenn François Bayrous Regierung stürzt, wird das Land sein Schuldenproblem nicht los.

Seit Wochen wartet der Goldmarkt auf Klarheit, ob amerikanische Zölle für Barren gelten oder nicht. Das Weisse Haus weiss keine Antwort. Trump steckt im Dilemma.