Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 19. September 2025 03:12:08 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 18.09.2025 - 25.09.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 18.09.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 26.08.2025 - 02.09.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 26.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 25.08.2025 - 01.09.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 25.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 22.08.2025 - 29.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 22.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 21.08.2025 - 28.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 21.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 20.08.2025 - 27.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 20.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 19.08.2025 - 26.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 19.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 18.08.2025 - 25.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 18.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 15.08.2025 - 22.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 15.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 14.08.2025 - 21.08.2025:

- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 14.08.2025:

Im Wallis ist am Donnerstag das 50-Jahr-Jubiläum der Staumauer von Emosson gefeiert worden. Die französisch-schweizerische Wasserkraftanlage soll noch weiter ausgebaut werden.

Im Gubrist-Tunnel ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Die Röhre in Richtung St. Gallen ist seither gesperrt.

Alpabzüge müssen heuer an zahlreichen Orten im Wallis und in der Waadt wegen der in Frankreich aufgetretenen Rinderkrankheit Lumpy-Skin Disease abgesagt werden. Einige Alpabzüge finden nun ohne Rinder statt.

Ab Montag kann die Schweizerische Post postalische Warensendungen von Geschäftskunden teilweise wieder in die USA versenden. Voraussetzung dafür ist eine Rechnungsbeziehung.

Nestlés neuer Konzernchef Philipp Navratil will beim Umbau der weltgrössten Nahrungsmittelfirma aufs Tempo drücken. Nestlé müsse schneller, smarter und besser werden, erklärte er in einem am Donnerstag veröffentlichten Beitrag im sozialen Netzwerk Linkedin.

Die Jugendarbeitslosigkeit in China ist auf den höchsten Wert seit der Einführung einer neuen Zählmethode gestiegen. Wie die Statistikbehörde in Peking mitteilte, lag die Quote bei 16- bis 24-Jährigen im August bei 18,9 Prozent.

Nvidia investiert 5 Milliarden Dollar in Intel, um gemeinsam Produkte für Rechenzentren zu entwickeln.

Blockchain und Krypto sind der Schlüssel zu mehr Effizienz, doch der Schweizer Finanzplatz tut sich schwer bei der Umsetzung. 

Wenn die Märkte schwanken, verfallen viele Anleger in Panik. Doch bei einem Crash zeigt sich: Geduld und Disziplin sind Schlüssel zum Erfolg.

Die beiden Finanzexpertinnen Katja Gisler und Anita Sigg im Gespräch über die Zukunft des Assetmanagements.

Die Konsumlaune in der Schweizer Bevölkerung bleibt robust trotz der sich eintrübenden Wirtschaftsaussichten. Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump hat der Ausgabenfreudigkeit im August nur eine leichte Delle versetzt.

Der Nationalrat ist einverstanden mit einem neuartigen Handelsabkommen über Klimawandel, Handel und Nachhaltigkeit. Er hat sich am Donnerstag für dessen Ratifikation ausgesprochen.

Die Region an der Grenze zur Schweiz ist ganz nah und trotzdem noch immer fast ein Geheimtipp.

Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3637 US-Dollar gehandelt und damit etwa 22 Dollar tiefer als am Vortag.

Das Hotel Royal Mansour und das Rick’s Café in Marokko sind fester Bestandteil der Geschichte Casablancas.

Die Emirates First Class gehört mittlerweile zum Besten, was über den Wolken geboten wird.

Der CEO der Hotelgruppe Althoff führt rund ein halbes Dutzend Luxushäuser: individuell, persönlich und hierzulande noch wenig bekannt.

Schlechte Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im August weniger Waren ins Ausland verkauft.

Bei Private-Equity-Interessierten spielen neben der langfristigen Kapitalbindung auch die Kosten eine wichtige Rolle.

Gerade jetzt ist es für Anleger wichtig, das eigene Konzentrationsrisiko zu minimieren.