Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. Dezember 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Europäischen Union sollen die Grosshandelspreise für Gas künftig unter bestimmten Umständen gedeckelt werden. Die Energieminister der EU-Staaten einigten sich am Montag laut einer Sprecherin auf die Möglichkeit eines solchen drastischen Markteingriffs.

Der Energiekonzern Axpo hat sich an den europäischen Geldmärkten frische Mittel in Höhe von 500 Millionen Euro beschafft. Das Geld werde für die Finanzierung der laufenden Geschäftstätigkeit verwendet, hiess es in einer Mitteilung vom Montagabend.

Die USA finden 20 Tonnen Kokain auf einem MSC-Schiff. Es ist der Höhepunkt eines Krimis auf hoher See – und Wendepunkt für die Industrie.

Für Victor Aerni, den es im kommenden Somer nach Singapur zieht, hat die Schweizer Privatbank eine Nachfolgerin ernannt. Sie wird das Wealth-Management-Geschäft in der Deutschschweiz leiten, wie Recherchen von finews.ch zeigen.

Der Genfer Immobilien-Vermögensverwalter Stoneweg erhält einen britischen Grossaktionär. Das sind die Beweggründe zur Beteiligung.

Die Sparkasse Schwyz hat auf Anfang nächstes Jahr drei Talenten neue Vollmachten erteilt.

Die Schweizer Grossbank ernennt einen neuen Treasurer für den Konzern, wie finews.ch erfahren hat. Dieser ist ein ausgewiesener Kenner der Materie mit langer Karriere bei der UBS.

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich schlägt für Krypto-Assets einen globalen Standard vor, der bis Januar 2025 umgesetzt werden soll. Krypto-Vermögenswerte sollen dabei in zwei Gruppen eingeteilt werden.

Bei der UBS müssen sich diverse amerikanische Kader offenbar intern um einen neuen Job bewerben. Kommt das einer Entlassung gleich?

Die Informatikerin Marianne Wildi hat als CEO der Hypothekarbank Lenzburg das Institut an die Blockchain herangeführt. Die jüngsten Skandalen in der Krypto-Szene bringen sie nicht aus der Ruhe.

Zum Jahresende stehen bei den Banken üblicherweise die Beförderungsrunden an. Trotz Strategiewechsel und dem geplanten Personalabbau ist das auch bei der Credit Suisse nicht anders – doch es gibt Hürden.

Die SIX verliert das Zweitlisting der Royal Bank of Canada. Im Frühjahr soll die Dekotierung erfolgen.

Der Software- und IT-Dienstleister Crealogix hat einen neuen Finanzchef berufen. Der Neue hat zuvor in einer Reihe von unterschiedlichen Branchen gearbeitet.

Die Aktien der Bank Linth werden Ende Dezember dekotiert. Die SIX hatte den Schritt nach der Übernahme durch die Liechtensteinische Landesbank bereits im August genehmigt. Jetzt ist auch die Kraftloserklärung der restlichen Aktien durch.

Der Zürcher Bellevue-Gruppe ist ein Überraschungscoup gelungen. Mit einem Team, das zuvor für die Zuger Partners Group tätig war, kann sie ab nächstem Jahr ihre Private-Markets-Strategien signifikant ausbauen.

Für die Schweizer Börsenbetreiberin SIX war 2022 kein einfaches Jahr. Mehrere geplante Börsengänge hätten nicht stattgefunden, sagt SIX-Verwaltungratspräsident Thomas Wellauer im Interview mit finews.tv. Der Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine stelle eine Zeitenwende dar, und der Credit Suisse wünscht er etwas mehr Glück.