Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 20. September 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Einen Tag vor der mit Spannung erwarteten Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed haben die wichtigsten US-Indizes am Dienstag neuerliche Verluste verzeichnet.

Die Europäische Zentralbank ist fest entschlossen, die stark steigende Inflation in den Griff zu bekommen, sagte EZB-Chefin Lagarde am Dienstag.

Der Schweizer Zugbauer Stadler hat in Deutschland von der Deutsche-Bahn-Tochter DB Regio den Zuschlag für die Lieferung von zwölf Doppelstockfahrzeugen sowie von drei Single-Deck-Zügen erhalten. Die Fahrzeuge werden auf dem Netz im Nordosten Deutschlands eingesetzt.

Der deutsche Baustoffhersteller HeidelbergCement benennt sich um in Heidelberg Materials. Auf Konzernebene werde der neue Markenname ab sofort eingeführt, teilte das Unternehmen am Dienstag in Heidelberg mit.

Bei Annahme einer Wohnbau-Initiative werde man auf Wohnungsbau verzichten, so ein Swiss-Life-Manager. Es geht um Hunderte von Millionen Franken.

Weniger als 270’000 Menschen besitzen mehr als 50 Millionen Dollar. Die Luft ist dünn ganz oben in der Pyramide des Reichtums.

Das Dienstleistungsunternehmen ISS fördert seine Diversität im Unternehmen. Folgende Hürden stellen sich dabei – und diese Massnahmen setzt das Unternehmen um.

Am Community-Event der EqualVoice-United-Initiative erzählten die Mitglieder von ihren Erfahrungen und zeigten Massnahmen für Diversität auf.

Der Schweizer Lebensmittelkonzern soll Schadenersatz an 55 Personen zahlen, fordert ein französischer Anwalt. Auslöser sind kontaminierte Pizzas.

Cirque-du-Soleil-Chef Stéphane Lefebvre über Showtime nach Corona – und darüber, wie er als Zahlenakrobat die weltweit aktive Showtruppe steuert.

Tankrabatt, Bahnticket, Preisdeckel: Wie Deutschland, Frankreich, Italien und Grossbritannien Bürgerinnen und Bürger entlasten.

Energie, Mietnebenkosten, Privatverkehr: Nur einige wenige Produktegruppen haben sich in der Schweiz stark verteuert.

Vom Helikoptergeld bis zum Tankrabatt: Mit populistischen Rezepten gegen die Inflation kämpfen Parteien um die Wählergunst – mit mageren Chancen.

In Luhansk soll noch in diesem Monat über den Beitritt zu Russland abgestimmt werden. Auch im Süden der Ukraine sind ähnliche Abstimmungen geplant.

Das ist eine Warnung: Viele positiven Faktoren, welche die Wirtschaft über die letzten Jahre angetrieben haben, sind inzwischen verkehrt.

Eine Studie der Uni Basel relativiert den Glücksfaktor Eigenheim-Besitz. Statusorientierte Menschen sind vom Phänomen besonders betroffen.

Das Alpenland bleibt Spitzenreiter: Das durchschnittliche Privatvermögen hat hierzulande auch 2021 zugenommen, wie aus einem Report hervorgeht.

SBB Cargo und die Schweizerische Post haben zusammen einen Pendelzug getestet, der CO2 und Kosten einsparen und zwischen den Paketzentren zum Zug kommen soll. Auch Logistikprozesse sollen dadurch beschleunigt werden.

Eine Mehrheit des Nationalrats spricht sich für den Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative aus. Es würde mehr Fläche biodivers bewirtschaftet.

Ein Hacker veröffentlichte Videos aus der Entwicklungsphase des Videospiels. Das könnte für Rockstar Games grosse finanzielle Konsequenzen haben.

(Zusammenfassung) - Bundespräsident Ignazio Cassis hat die geplanten Referenden in von Russland besetzten Gebieten der Ukraine als gesetzeswidrig bezeichnet. Neutralität bedeute nicht Gleichgültigkeit, sagte er zuvor ...

Der Zugbauer Stadler soll das Design und die Lieferung von vier Wasserstoffzügen für Kalifornien übernehmen. Das Schweizer Unternehmen hat ein entsprechendes "Memorandum of Understanding" (MOU) mit der California Sta...

Einen Tag vor der mit Spannung erwarteten Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed haben die wichtigsten US-Indizes am Dienstag neuerliche Verluste verzeichnet. Für den Leitindex Dow Jones Industrial sowie den markt...

Wegen der aktuell volatilen Märkte kann der Logistiker Interroll keine Prognose für die laufenden sechs Monate abgeben, erklärte Konzernchef Steinkrüger im Interview.

US-Präsident Joe Biden hat bei den Republikanern im US-Senat um Zustimmung für ein Gesetz geworben, das für mehr Transparenz bei der Finanzierung von Wahlkampagnen in den USA sorgen soll. "Es gibt viel zu viel Geld, ...

Angesichts der Ankündigung von geplanten Abstimmungen in mehreren ukrainischen Regionen über einen Beitritt zu Russland hat der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell Moskau mit weiteren Sanktionsmassnahmen gedroht. "Die...

Vor dem Hintergrund einer befürchteten Vorbereitung für die Verhängung des Kriegsrechts im Land ist eine Generalmobilmachung in Russland nach Angaben aus dem Parlament derzeit kein Thema. "Eine allgemeine Mobilmachun...

Der französische Präsident Emmanuel Macron sieht im russischen Angriffskrieg ein Wiederaufleben des Imperialismus. "Das, was wir seit dem 24. Februar erleben, ist eine Rückkehr zur Zeit der Imperialismen und der Kolo...

Vor einer möglichen Annexion des ukrainischen Gebiets Cherson durch Russland hat die von Moskau eingesetzte Besatzungsverwaltung an Präsident Wladimir Putin appelliert. Der Kremlchef solle einen Beitritt der Region z...

Der Zinsauftrieb am US-Anleihemarkt hat sich am Dienstag fortgesetzt. Zuletzt lag die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen bei 3,57 Prozent. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel im Geg...