Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. September 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der bevölkerungsreichste US-Bundesstaat Kalifornien hat den weltgrössten Onlineversandhändler Amazon wegen angeblicher kartellrechtlicher Verstösse verklagt. Eine Stellungnahme Amazons zu den Vorwürfen lag zunächst nicht vor.

Der amerikanische E-Autobauer Tesla überlegt, nun doch keine Batterien in Deutschland zu bauen, meldet das Wall Street Journal.

Bis Jahresende könnte die EZB einen neutralen Zins von etwa zwei Prozent erreichen, kündigte Frankreichs Notenbank-Chef Villeroy an.

Die Schweizer Medtech-Branche ist 2021 trotz dem Verlust des privilegierten EU-Marktzugangs weiter gewachsen. Wegen der Corona-Pandemie legten Sektoren wie In-Vitro-Diagnostik und Laborbedarf besonders stark zu.

Nach dem Fluglärmstreit mit Deutschland bahnt sich beim Atommüll der nächste Nachbarschaftsstreit an.

Armenien meldet 105 Tote, Aserbaidschan 50 Opfer. Russland, EU und die USA fordern Waffenstillstand.

Ein Teil der eingefrorenen Gelder der afghanischen Zentralbank landet in einem Schweizer Fonds.

Die Genfer Sanktions-Expertin Erica Moret sieht in den überraschenden Frontveränderungen einen Erfolg, der den Sanktionen zu verdanken ist. Und sie warnt vor Moskaus Plänen.

Das Europaparlament hat einheitlichen Standards für Mindestlöhne in der Europäischen Union zugestimmt.

Nach Einschätzung von WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus nähert sich die Covid-Pandemie ihrem Ende.

Mit einem milliardenschweren Schutzschirm hat der deutsche Staat die Lufthansa vor dem Corona-Absturz bewahrt. Es hat sich finanziell gelohnt.

Wenn breite Indizes Verluste von 5 Prozent erleiden, verheisst das nichts Gutes. Mit einer einfachen Strategie können Sie sich schützen.

Vertikalisierung in der Westschweizer Uhrenindustrie: Patek Philippe beteiligt sich an der Genfer Edelstein-Spezialistin Salanitro.

Einst wollte Europa den USA mit dem Euro die Führungsrolle des Dollars streitig machen. Das ist gescheitert. Aber auch auf den Dollar ist kein Verlass.

Besitztümer von Pierin Vincenz, Beat Stocker und weiteren Angeklagten sind per Gerichtsentscheid blockiert. Die Sperren können jahrelang anhalten.

Mit der Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt verändert sich auch die Kultur am Arbeitsplatz. Einer der Enabler ist Wildix.

Die dezentrale autonome Organisation (DAO) hat das Potenzial zu einer neuen Unternehmensform.

Medizingeräte verbrauchen oft sehr viel Strom. Ein intelligentes Energiemessgerät birgt Potenzial für Kostensenkungen.

Höhere Energiepreise bringen eine neue Kategorie Startups hervor. Ihr grösstes Problem sind Materialengpässe.

Die Post-Corona-Bürokonzepte wollten das Homeoffice in die Firmen bringen. Jetzt sieht man, dass mehr dazugehört.

Nach dem Inflationsschock und hohen Kursverlusten am Vortag haben sich die US-Börsen am Mittwoch stabilisiert. Der Dow Jones Industrial schloss mit leicht positivem Vorzeichen 0,10 Prozent höher bei 31 135,09 Punkten...

Der bevölkerungsreichste US-Bundesstaat Kalifornien hat den weltgrössten Onlineversandhändler Amazon wegen angeblicher kartellrechtlicher Verstösse verklagt. Das Unternehmen treibe die Preise durch wettbewerbsschädig...

(Tag im vorletzten Satz des ersten Absatzes gestrichen) - US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch nach den deutlichen Kursverlusten vom Vortag etwas stabilisiert. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note...

Die in "Beyond Gravity" umbenannte Ruag-Raumfahrtsparte stellt im Hinblick auf die geplante Privatisierung ihre Organisation neu auf. In der Folge kommt es auch zu einer Reihe von Änderungen in der Geschäftsleitung....

US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch nach den deutlichen Kursverlusten vom Vortag etwas stabilisiert. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) bewegte sich nah am Vortagsniveau. Zuletzt gab e...

Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch nach dem Rücksetzer am Vortag kaum bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im New Yorker Handel 0,9976 US-Dollar. Am Mittag war der Euro noch kurz über die Parität ...

(neu: mehr Details und Hintergrund) - UN-Generalsekretär António Guterres sieht nach einem Gespräch mit Russlands Präsident Wladimir Putin momentan keine Hoffnung auf baldige Friedensverhandlungen zwischen Moskau und ...

(Ausführliche Fassung) - Die zentralukrainische Industriestadt Krywyj Rih ist nach ukrainischen Angaben am Mittwoch von russischen Marschflugkörpern getroffen worden. Präsident Wolodymyr Selenskjyj bestätigte, dass ei...

Die zentralukrainische Industriestadt Krywyj Rih ist nach Behördenangaben am Mittwoch von russischen Marschflugkörpern getroffen worden. Durch den "massiven Raketenangriff" seien hydrotechnische Anlagen schwer beschä...

(Ausführliche Fassung) - Drei Tage nach der umkämpften Parlamentswahl in Schweden hat sich Ministerpräsidentin Magdalena Andersson geschlagen gegeben. Das konservativ-rechte Lager ihres Herausforderers Ulf Kristersson...