Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. September 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Grossteil der Beteiligung, die der deutsche Staat seit ihrer Rettung an der Swiss-Mutter Lufthansa hält, soll verkauft werden.

Im aktuellen TOP 100 Swiss Startup Award Ranking landete Carvolution unter den besten zehn. Neu ist der Handel mit Occasionswagen.

Der grosse Überblick über alle wichtigen Positionen – aufgeschlüsselt nach Leitungsfunktion. Wir zeigen, was bei anstehenden Verhandlungen drin liegt.

Bi zum 17. Oktober können Italienerinnen und Italiener verbilligt tanken. Der Staat erlässt dafür bestimmte Steuern.

Aktionäre der UBS sollen profitieren: Die Grossbank will für das laufende Jahr eine ordentliche Dividende von 0,55 Dollar je Aktie anvisieren.

Twitters ehemaliger Sicherheitschef Peiter Zatko hat erneut gravierende Lücken beim Schutz von Nutzerdaten des Online-Dienstes bemängelt.

Andrea Masüger ist der neue Präsident des Verlegerverbands Schweizer Medien (VSM). Er löst damit Pietro Supino ab.

Die EU will einen Höchstpreis beim Verkauf von Strom von 180 Euro pro Megawattstunde einführen. Darüber soll diesen Monat beschlossen werden.

Die US-Teuerungsrate ging weniger zurück als erwartet. Anleger werten die hohen Inflationszahlen als Signal für weitere Zinserhöhungen.

Kleinerer Rückgang als erwartet: Die Teuerungsrate in den USA betrug im August 8,3 Prozent. Experten rechneten mit 0,2 Prozentpunkten weniger.

Kjell Inge Røkke arbeitete sich vom Fischer zu einem der reichsten Norweger hoch. Nun wohnt er im Tessin – trotz der «nicht tiefsten Steuern».

Zusatzeinnahmen für TV-Sender: Wer bei Werbeblöcken vorwärts spulen möchte, muss ab nächstem Monat bei vielen Privatsendern mehr bezahlen.

Die EU-Kommission wird wohl eine Strompreisobergrenze einführen und Übergewinne einziehen. Ein definitiver Entscheid steht aber noch aus.

Wann muss ich zupacken – und wann die Finger davon lassen? Eine Anleitung.

Der MSCI Europe bringt in Franken gerechnet eine hohe, negative Rendite. Was das für die Zukunft bedeutet.

Es spricht einiges dafür, dass Japan im Falle einer Rezession besser abschneidet als Europa und viele Schwellenländer.

Die Pensionierung will gut geplant sein, besonders wegen hoher Inflation. Aber nicht in jedem Land muss man sich gleich grosse Sorgen machen.

Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Der Autohersteller drängt an die Börse. Was steckt hinter der Porsche-Faszination und können Privatanlegende profitieren? Antworten im Podcast.

Die Stromversorgung in Europa ist alles andere als sichergestellt. Das kann die Wertschöpfungsketten belasten, auch in der Schweiz.

Eine unerwartet hohe Inflation hat am Dienstag an den US-Börsen für deutliche Kursverluste gesorgt. Vor allem unter den Technologiewerten, die als besonders zinsabhängig gelten, war nach zuletzt vier Gewinntagen die ...

US-Staatsanleihen haben am Dienstag deutliche Kursverluste verzeichnet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,54 Prozent auf 114,97 Punkte. Die Rendite der Staatsanleihen mit entspre...

Der Euro hat durch die unerwartet hohe Inflation in den USA einen Dämpfer erhalten. Die Gemeinschaftswährung rutschte wieder unter die Parität zum US-Dollar. Zuletzt wurden für den Euro 0,9977 Dollar gezahlt....

(Ausführliche Fassung) - Twitters Aktionäre haben der Übernahme des Unternehmens durch Tech-Milliardär Elon Musk wie erwartet zugestimmt. Die Mehrheit votierte am Dienstag für die Annahme des im April von Musk unterbr...

Eine unerwartet hohe Inflation hat am Dienstag an den US-Börsen für deutliche Kursverluste gesorgt. Vor allem unter den Technologiewerten, die als besonders zinsabhängig gelten, war die Enttäuschung nach zuletzt vier...

Die an der Schweizer Börse kotierte Investmentgesellschaft Arundel weist im ersten Halbjahr 2022 rote Zahlen aus. Nach einem Verlust von 5,5 Millionen US-Dollar im Vorjahr erlitt die Firma von Januar bis Juni 2022 er...

Der portugiesische Wirtschaftswissenschaftler Ricardo Reis hat den Carl-Menger-Preis des Vereins für Socialpolitik (VfS) erhalten. Der alle zwei Jahre vergebene und mit 20'000 Euro dotierte Preis wurde am Dienstag im...

(Ausführliche Fassung) - Twitters ehemaliger Sicherheitschef Peiter Zatko hat erneut gravierende Lücken beim Schutz von Nutzerdaten des Online-Dienstes bemängelt. Der im Januar gefeuerte Manager, der im Juli eine Besc...

Das indische Unternehmen Vedanta und der taiwanesische iPhone-Produzent Foxconn wollen für 18,7 Milliarden Franken (1,54 Billionen Rupien) eine der ersten Halbleiter- und Display-Produktionsstätten in Indien bauen. D...

Mehr als eine halbe Million Kinder im ostafrikanischen Somalia stehen nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef vor akuter, lebensbedrohlicher Unterernährung. Ohne weitere Hilfsgüter seien 513 550 Kinder im Alter v...