Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 12. September 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Software-Konzern Oracle hat dank seiner boomenden Cloud-Services und einer Übernahme im jüngsten Geschäftsquartal ein starkes Umsatzplus verbucht.

Beim Start einer Weltraumkapsel des Unternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos ist es zu einem grösseren Zwischenfall gekommen.

Zum Start in die neue Handelswoche herrschte an den grossen Börsenplätzen weltweit gute Stimmung. Vor allem konjunktursensible Aktien legten zu.

Carsten Spohr, der CEO der Swiss-Mutter Lufthansa, rechnet mit steigenden Preisen für Flugreisen. Preise wie vor Corona werde es nicht mehr geben.

Der Flughafen Zürich hat sich im August 2022 weiter vom Coronataucher erholt. Die Passagierzahlen sind nach wie vor im Steigflug, erreichen das Niveau von vor der Krise aber noch nicht.

Die grösste Kryptowährung steigt auf über 22’400 Dollar. Ether bleibt hingegen zurück. Grund ist das Upgrade der Ethereum-Blockchain.

Die EU-Kommission plant in allen Mitgliedsstaaten eine Verpflichtung einzuführen, die auch Energieunternehmen betreffen können.

Uber Eats fällt mit dem Dienst Uber Portier B.V. unter den Bereich der Postgesetzgebung. Darum ist der Dienst nach Postgesetz meldepflichtig.

Der Flughafen Schiphol fordert Fluggesellschaften zur Streichung von Flügen auf. Denn das Sicherheitspersonal fehlt. Am Flughafen herrscht Chaos.

Für das geplante Tiefenlager in Stadel ZH, müssen private Grundeigentümer ihr Land abgeben. 22 Personen sind betroffen.

Der Standortvorschlag der Nagra für das Atomendlager ist nur ein kleiner Zwischenschritt. Die wichtigsten Fragen sind noch offen. Eine Analyse.

GaultMillau lobt das Luxushotel für den Park am See, die Umbauten und die Qualität der Restaurants. Eine Nacht kostet bis zu 15'000 Franken

Weil KMU unter dem Preishammer der Energierechnungen leiden, fordert der SGV Massnahmen. Dazu gehört die mögliche Rückkehr in die Grundversorgung.

Die Vereinbarung zwischen der Lufthansa und ihren Piloten aus der letzten Woche ist bis Juli 2023 gültig. Vor allem junge Piloten profitieren.

In dieser Woche will die EU-Kommission Massnahmen präsentieren, um die hohen Energiekosten abzufedern. Der Preis für Erdgas sinkt drastisch.

Der Energiekonzern teilt sein Geschäft mit erneuerbarer Stromproduktion in zwei Divisionen auf. Damit sollen die Erneuerbaren gefördert werden.

Wegen gestiegener Energiekosten werden Mieter nachzahlen müssen. Wer Ende Januar nicht berappt, der kann Ende März aus der Wohnung fliegen.

Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Im letzten Monat sind die Preise für angebotene Schweizer Wohnungen wieder gestiegen. Damit ist ein neuer Höchstwert erreicht worden.

Die Nagra hat sich auf einen Standort für radioaktive Abfälle festgelegt: Nördlich Lägern. Nun informiert der Bund über den Entscheid.

Die Erholung an den New Yorker Börsen hat sich zu Wochenbeginn fortgesetzt. Die Anleger erwarten von den am Dienstag anstehenden Verbraucherpreisdaten Hinweise auf eine weiter nachlassende Inflationsdynamik in den US...

US-Staatsanleihen haben am Montag ihre Kursgewinne vollständig abgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab nach kräftigen Gewinnen zum Start zuletzt um 0,12 Prozent auf 115,59 Punkte ...

Der Euro ist am Montag zum US-Dollar zeitweise deutlich gestiegen. Die Gemeinschaftswährung näherte sich kurz der Marke von 1,02 US-Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit fast vier Wochen. Zuletzt gab der...

Die Erholung an den US-Aktienmärkten hat sich zu Wochenbeginn fortgesetzt. Die Anleger erwarten von den am Dienstag anstehenden Verbraucherpreisdaten Hinweise auf eine weiter nachlassende Inflationsdynamik in der wel...

Der Flughafen Zürich hat sich im August 2022 weiter vom Coronataucher erholt. Die Passagierzahlen sind nach wie vor im Steigflug, erreichen das Niveau von vor der Krise aber noch nicht.

Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC) hat am Montag eine Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 750 Millionen Euro platziert. Der Erlös solle "allgemeinen Geschäftszwecken, einschliesslich der Refinanzierun...

Die Beteiligungsgesellschaft Alpine Select ist im ersten Halbjahr 2022 wie erwartet deutlich in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich wurde ein konsolidierter Verlust in der Höhe von 25,9 Millionen Franken ver...

Die beiden früheren Geschäftsführer des Online-Reiseanbieters LM Group ("Lastminute") dürften noch länger in Untersuchungshaft bleiben. Wie das Unternehmen am Montagabend mitteilte, hat ein Tessiner Gericht die von d...

Börsen-Profis gleichen bei Marktturbulenzen ihre Portfolios neu aus. Das erfordert viel Disziplin, zahlt sich langfristig aber aus. Eine Anleitung mit Beispielen.

Die EPH European Property Holdings hat im ersten Halbjahr unter einer Wertminderung des russischen Portfolios gelitten. Gemäss vorläufigen Zahlen ist die Immobilien-Beteiligungsgesellschaft daher tief in die roten Za...