Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 26. August 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das österreichische Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Robert Holzmann, hat angesichts der hohen Inflation eine weitere deutliche Straffung der Geldpolitik gefordert.

Das volle Programm der grössten Wirtschaftsplattform der Schweiz jetzt auch auf dem Handy - mit vielen nützlichen Features.

Die Handelszeitung und das Wirtschaftsmagazin PME suchen in Zusammenarbeit mit Statista die besten Fachkliniken der Schweiz. Sagen Sie uns jetzt Ihre Meinung!

Energieintensive Firmen beziehen Strom auf dem freien Markt. Weil dort die Preise explodieren, stehen einige vor dem Aus. Die Prognose ist düster.

Bei Postfinance-Card und Postomaten ist eine technische Störung aufgetreten. Am Freitagnachmittag konnte diese behoben werden.

Kalt duschen, im Büro schlottern und die Strassenbeleuchtung dimmen: In Europa wird bald mit allerlei Massnahmen Energie eingespart.

Das amerikanische Telekomunternehmen will mit SpaceX zusammenarbeiten. Das soll auch in abgelegenen Regionen ein gutes Mobilfunknetz ermöglichen.

US-Notenbankchef Jerome Powell hat die Finanzmärkte auf einen langen Kampf gegen die ausufernde Inflation eingestimmt.

Biontech und Pfizer sollen Patentrecht bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen verletzt haben. Jetzt reagiert Moderna.

Deutschland prüft wegen der drohenden Corona-Welle eine Homeoffice-Pflicht ab Herbst. In der Schweiz könnte es eine Empfehlung geben.

Der Chef der ZKB verabschiedet sich mit Top-Zahlen, nur einmal wurde es für den Banker eng: Wegen unversteuerter Millionenvermögen von US-Kunden.

Es gibt gute Gründe, warum es für Anlegende besser sein könnte, beim Börsengang von Sandoz voll auf die Tochter zu setzen.

Die skandinavische Fluglinie SAS hat trotz höherer Nachfrage grosse Verluste gemacht. Schuld ist auch der lange Pilotenstreik im Sommer.

Je sauberer das Schwein gehalten wird, desto glimpflicher verläuft die Afrikanische Schweinepest. Die Krankheit dauert kürzer und heilt vollständig aus. Das ergaben Versuche mit dem abgeschwächten Schweinepest-Virus.

Ein überparteiliches Komitee von SVP, Mitte, FDP, GLP und EVP setzt sich für die AHV-Reform ein. Am 25. September müsse die Reformblockade in der Altersvorsorge gelöst werden, machen sie geltend. Nur so habe die erste Säule eine gesunde Zukunft vor sich.

Eine mögliche Drosselung der Fördermenge durch den Ölverbund Opec+ hat die Ölpreise am Freitag in die Höhe gedrückt.

Martin Angehrn, CEO des Online-Maklers Brixel, spricht über den Aufschwung bei Saron-Hypotheken. Auch Thema: Wo Wohneigentum noch bezahlbar ist.

Die Altersvorsorge ist eine Umverteilungsmaschine von stimmrechtslosen Ausländern an stimmrechtsberechtige Schweizer.

Die aktuell noch guten Wirtschaftsdaten sind täuschend. Über der Weltwirtschaft braut sich ein Sturm zusammen.

Der scheidende ZKB-CEO Martin Scholl präsentiert ein Rekordergebnis: Der Halbjahresgewinn steigt auf über eine halbe Milliarde Franken.

Die von der Notenbank der Vereinigten Staaten angekündigten weiteren Leitzinsanhebungen haben die US-Börsen am Freitag heftig unter Druck gesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial weitete seine Verluste im Handelsv...

US-Staatsanleihen sind am Freitag letztlich kaum von der Ankündigung weiterer Leitzinserhöhungen durch die heimische Notenbank Fed bewegt worden. Auch insgesamt eher schwächer als erwartet ausgefallene US-Konjunkturd...

Wie schon tags zuvor hat der Euro am Freitag seine zwischenzeitlichen Gewinne wieder eingebüsst. Zu Beginn der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell auf der Notenbanker-Konferenz in Jackson Hole kletterte die Gemei...

Das österreichische Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Robert Holzmann, hat angesichts der hohen Inflation eine weitere deutliche Straffung der Geldpolitik gefordert. Ein Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkt...

Eine wöchentliche Telefonkonferenz britischer Stromnetzexperten gibt Einblick in die Schwierigkeiten, mit denen die Branche angesichts der Energiekrise in Europa zu kämpfen hat.

Die von der Notenbank der Vereinigten Staaten angekündigten weiteren Leitzinsanhebungen haben die US-Börsen am Freitag sichtbar unter Druck gesetzt. Zuletzt büsste der Leitindex Dow Jones Industrial 2,15 Prozent auf ...

Die Luftverkehr-Streikwelle im beliebten Urlaubsland Spanien wird grösser. Ein zehntägiger Ausstand des Kabinenpersonals von Iberia Express, der Low-Cost-Airline der zum IAG-Konzern gehörenden Iberia, werde zwischen ...

Die UBS Fund Management-Einheit plant für den "UBS Property Fund - Direct Urban" eine Kapitalerhöhung. Sie soll laut Mitteilung vom Freitag Ende Oktober oder Anfang November über die Bühne gehen.

Nach der von der US-Notenbank Fed angekündigten, weiteren geldpolitischen Straffung haben Medienberichte am Freitag Ängste vor einem grösseren Zinsschritt auch der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgelöst. Entspreche...

Die Ölpreise haben am Freitag zwischenzeitliche Gewinne wieder abgegeben. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 99,17 US-Dollar. Das waren 17 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass...