Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 21. August 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Joachim Klement, Investmentstratege bei Liberum in London, sieht im Bärenmarkt noch lange kein Licht am Ende des Tunnels.

Die wichtigsten Notenbanker treffen sich kommende Woche im US-Bundesstaat Wyoming. Im Fokus steht die Inflation – und Fed-Chef Jerome Powell.

Im deutschen Glashütte fertigt die Manufaktur Nomos Uhren. Sie stehen für demokratischen Luxus und moderate Preise. Und sind oft Einstiegsdrogen.

Die Renten werden viel tiefer ausfallen, als viele meinen. Darum braucht es auch Reformen auf der Kostenseite der Pensionskassen. Das erhöht die Renten.

Der Verband schlägt bei Strommangel zuerst Sparmassnahmen im privaten Bereich vor. Auch die Strassen sollen spät nachts dunkel werden.

1900 Mitarbeitende am Hafens Felixstowe wollen für acht Tage streiken. Das könnte die bereits angeschlagenen Lieferketten weiter belasteten.

Um Frauen gute Renten zu sichern, sind höhere Job-Pensen nötig, sagt Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf.

Bisher war ein Novartis-Medikament Spitzenreiter. Jetzt bekommt das US-Biotech Bluebird für seine Gentherapie noch mehr Geld.

Die Branchen wehren sich gegen allfällige Verbote, sollte der Strom knapp werden. Man könne selber Sparmassnahmen einführen.

Preis-Experte Hermann Simon warnt vor dem Kaufkraftschwund der Einkommensschwachen – und kritisiert die Ausgabenwirtschaft der Parteien.

Arbeitnehmende wünschen sich Workation-Möglichkeiten. Rechtlich gesehen ist das eine Hürde für Firmen, deren Abbau sich aber lohnt.

Mit täglichem Velofahren könnten die Menschen den CO2-Ausstoss pro Jahr um 700 Millionen Tonnen senken. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie.

Laut Swiss-Chef Dieter Vranckx, sollen die Gehälter der Mitarbeitenden in der Luft bald steigen. Grund dafür sei auch die Inflation.

Starker Reiseverkehr bringt die Gotthardstrecke erneut an den Anschlag. In Richtung Süden stauen sich am Samstagmorgen die Fahrzeuge.

Der russische Staatskonzern Gazprom liefert Ende August für einige Tage kein Gas nach Deutschland. Grund seien Wartungsarbeiten.

Computerspiele aus der Schweiz sind weltweit gefragt. Die Entwickler reiben sich die Hände, denn der Markt ist riesig.

Bund und Kantone stellen sich angesichts der Energiekrise auf extreme Szenarien ein. Möglich sind bei einem Blackout etwa soziale Unruhen.

Lange hat es nicht geregnet. Die Kuhweiden sind verdorrt und Landwirte trennen sich in Massen von ihrem Vieh – mit finanziellen Folgen.

Der Finanzminister kritisiert die Ausgabenfreude des Parlaments scharf. Das Parlament habe derzeit völlig das Mass verloren.

Bundesrat Alain Berset hat sein Schweigen über seinen jüngsten privaten Flug über Frankreich gebrochen.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Sonntag mit US-Präsident Joe Biden, Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Boris Johnson telefoniert. Sie seien sich einig gewesen, "dass die Unters...

Damit die AHV-Abstimmung durchkommt, müssen Frauen in der zweiten Säule besser abgesichert werden. Kolumnist Claude Chatelain schreibt, wie darüber gestritten wird.

(Zusammenfassung) - Mit einem dreitägigen Kanada-Besuch wollen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) die Wirtschaftsbeziehungen zum zweitgrössten Land der Welt deutlich stärken. Im Mitt...

Den gewohnten Lebensstil auch nach der Pensionierung beibehalten können: Dies wünschen sich alle. Doch die meisten schaffen dies mit der AHV und der Pensionskasse alleine nicht. Tipps für die private Vorsorge.

Nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wären eventuelle Engpässe bei der Stromversorgung im Winter auch ein Ergebnis politischer Fehlentscheidungen in Bayern. Im "südostdeutschen Raum" ...

Aussenministerin Annalena Baerbock hat die deutschen Waffenlieferungen zur Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen den Angriffskrieg Russlands verteidigt. Der russische Präsident Wladimir Putin weigere sich, über si...

(Ausführliche Fassung) - Bei einem mutmasslichen Mordanschlag in der Nähe von Moskau ist nach Angaben russischer Ermittler die Tochter des rechtsnationalistischen Ideologen Alexander Dugin getötet worden. "Die Identit...

(Ausführliche Fassung) - Nach turbulenten Zeiten soll ein neuer Mann den Medizin- und Krankenhauskonzern Fresenius aus der Dauerkrise führen. Der Aufsichtsrat bestellte den amtierenden Lenker der Fresenius-Tochter Kab...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Der frühere Boxweltmeister im Schwergewicht, Wladimir Klitschko, hat vor einer nuklearen Katastrophe durch Kämpfe um das ukrainische Kernkraftwerk Saporischschja gewarnt. "Die Welt muss sich im Klaren sein, dass, wen...