Die Lage am Stommarkt ist ernst. Was sind die Folgen und wie können wir unseren Verbrauch senken? Antworten im Podcast.
Seit Jahren ist die Schweiz im Winter auf Importe angewiesen. Doch plötzlich ist unsicher, ob es diese noch geben wird.
Um sich von Energielieferungen aus Russland zu lösen, will die EU künftig deutlich mehr Gas aus der Südkaukasus-Republik Aserbaidschan beziehen.
Deutschland und andere EU-Länder fordern kürzere Zeiten von Tiertransporten. Das geht aus einem Positionspapier hervor, das bei einem Treffen der EU-Agrarminister am Montag in Brüssel vorgestellt wurde.
Inflations- und Rezessionsängste hielten die Finanzmärkte im jüngsten Quartal in Atem - Börsengänge und Fusionen waren rar. Nach glänzenden Geschäften in der Pandemie verdienten die US-Banken darum deutlich weniger.
Die ehemalige SP-Politikerin und höchste Schweizerin Pascale Bruderer will den Lead im Geschäft mit Stablecoins. Hier spricht sie über die Gründe.
Zum Start der Messe Farnborough erhielt der US-Flugzeugbauer Boeing einen ersehnten Grossauftrag. Die Delta Air Lines kauft 100 Boeing 737 Max 10.
Die Bank of America hat im zweiten Quartal aufgrund höherer Rücklagen für faule Kredite und Rechtskosten deutlich weniger verdient. Der Gewinn ging im Jahresvergleich um 33 Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar zurück.
Immer mehr Investmentfirmen verabschieden sich aus China. Schuld daran ist die Politik von Präsident Xi Jinping.
Mit der neuen Unterstützung erhöhen sich die für die Ukraine zur Verfügung gestellten EU-Mittel für Militärhilfe auf 2,5 Milliarden Euro.
Pflanzen locken ihre Bestäuber unter anderem mit Blütenduft an. Forschende der Uni Salzburg haben untersucht, was passiert, wenn die Klimaerwärmung diese Duftstoffe beeinflusst.
Cembra und Migros Bank werben für ihre neuen «Gratis»-Kreditkarten. Wir haben die beiden Cumulus-Nachfolger getestet.
Beschwerden über unerwünschte Werbeanrufe sind in den vergangenen sieben Jahren um über 80 Prozent zurückgegangen. Der Konsumentenschutz führt diese Entwicklung hauptsächlich auf den Einsatz von Werbeanruf-Filtern und auf schärfere Gesetze zurück.
Der schwedische Modekonzern H&M sieht sich nicht in der Lage, seine Geschäfte in Russland fortzusetzen. Der Verkaufsbetrieb ruht seit Kriegsstart.
Die Handelszeitung und PME suchen in Zusammenarbeit mit Statista die besten Fachkliniken der Schweiz. Sagen Sie uns jetzt Ihre Meinung!
Gisela Rossi, die zweite Ehefrau von Marc Rich, ist gestorben. Rich bezeichnete die Heirat einst als zweitgrössten Fehler seines Lebens.
Der i4Challenge-Wettbewerb geht in die fünfte Auflage. Vom Coaching-Programm und der Vernetzung profitieren auch die weiteren Teilnehmenden.
Bisher generiert Globus rund 15 Prozent des Umsatzes im Netz. Doch der Anteil soll laut Chef Franco Savastano massiv steigen.
Zudem solle der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck die Gasnotlage ausrufen, so Bayerns Wirtschaftsminister Huber Aiwanger.
Simbabwe setzt den Weltrekord bei Zinsen. Der Finanzminister kämpft mit dem Schwarzmarkt und den Detailhändlern.
Der Computer-Dino IBM hat den Umsatz im zweiten Quartal dank starker Nachfrage nach Cloud-Software und IT-Services deutlich gesteigert. In den drei Monaten bis Ende Juni legten die Erlöse im Vergleich zum Vorjahresze...
Den Anlegern ist am Montag die zuletzt kurz aufgeflammte Risikobereitschaft wieder abhanden gekommen. Nach der deutlichen Erholung vom Freitag waren die New Yorker Aktienindizes zwar mit weiteren Gewinnen gestartet, ...
US-Staatsanleihen sind am Montag in der Gunst der Anleger etwas gefallen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab um 0,14 Prozent auf 118,47 Punkte nach. Die Rendite zehnjähriger Staatsanlei...
Der zuletzt zum US-Dollar unter die Parität gefallene Kurs des Euro hat sich zu Beginn der Woche deutlich erholt. Am Montag erreichte die Gemeinschaftswährung ein Tageshoch bei 1,0201 Dollar, nachdem das Tauschverhäl...
Porsche bewirbt seinen Börsengang als Chance, in ein Unternehmen zu investieren, welches die besten Seiten von Ferrari und Louis Vuitton in sich vereint. Doch nicht alle Investoren glauben das.
Eine anfängliche fortgesetzte Erholung ist an US-Börsen am Montag wieder versiegt. Gestützt auf positiv aufgenommene Unternehmensnachrichten unter anderem von der Investmentbank Goldman Sachs startete der Dow zwar fe...
Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hält die in Aussicht gestellte Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht für ausreichend. Statt der geplanten Erhöhung des Leitzinses um 0,25 Proze...
Britische Wettbewerbshüter müssen ihre Entscheidung gegen den Kauf der Clip-Plattform Giphy durch den Facebook-Konzern Meta noch einmal prüfen. Ein Gericht kam auf Antrag von Meta zu dem Schluss, dass die Wettbewerbs...
Die Regierungskrise in Italien könnte das neue Instrument der Europäischen Zentralbank gegen ungerechtfertigte Sprünge auf dem Obligationenmarkt auf die Probe stellen. Und das früher als erwartet.
Bei Blackstone Resources ist es laut einem Medienbericht zum Abgang eines hochrangigen Managers gekommen. Wie "Finanz und Wirtschaft" (online) am Montag schreibt, ist der Chef des deutschen Tochterunternehmens Blacks...