Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 12. Juli 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Behörden haben im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre um die staatliche venezolanische Erdölgesellschaft PDVSA zwei Vermögensverwalter angeklagt. Einem Schweizer und einem Argentinier wird Geldwäscherei in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar vorgeworfen,

Bei der Grossbank UBS wird Iqbal Khan alleiniger Leiter der Vermögensverwaltungs-Division. Tom Naratil, Co-Leiter der wichtigsten Division der Grossbank, tritt Anfang Oktober 2022 von seinen Aufgaben bei der UBS zurück und scheidet aus der Konzernleitung aus.

In den deutschen Häfen wird zum dritten Mal innert weniger Wochen gestreikt. Von Donnerstag an wollen die Hafenarbeiter nach DPA-Informationen die Arbeit für 48 Stunden niederlegen. Zuvor hatten der Norddeutsche Rundfunk (NDR) und das "Hamburger Abendblatt" berichtet.

Der Co-Chef der Vermögensverwaltung bei der UBS wird Allein-Chef der Königsdisziplin. Damit wird ein altes Duell neu lanciert.

Der Flughafen Zürich hat im Juni erneut markant mehr Passagiere gezählt als im Vorjahresmonat. Trotz dieser Steigerung ist die Lücke zum Vor-Corona-Niveau aber nach wie vor nicht geschlossen.

Im wichtigsten Schweizer Börsenindex SMI kommt es zu einer Veränderung: Die Aktien des Hörgeräte- und Hörimplantateherstellers Sonova steigen in den Swiss Market Index (SMI) auf.

Die Aktie des Hörgeräte-Herstellers wird im Herbst in den Swiss Market Index aufgenommen. Der Titel des Warenprüfkonzerns SGS wird weichen müssen.

Bundesrat Alain Berset ist vergangene Woche während des Flugs in einem einmotorigen Sportflugzeug von der französischen Luftpolizei zur Landung gezwungen worden. Kurze Zeit später konnte der Pilot seinen Flug zwischen zwei französischen Sportflugplätzen fortsetzen.

Der Chef der Cornèr Bank kündigt ein neues Digitalangebot an. Und sagt: Im Steuerstreit mit Italien seien die Banken im Stich gelassen worden.

Geschäftsführer John Holland-Kaye beschränkt ab sofort die Zahl der Passagiere am Flughafen London Heathrow. Der Grund: Personalmangel.

Die Eröffnungsausgabe des neuen Ablegers der Art Basel in Paris wird Ende Oktober mit 156 Galerien aufwarten. Das sind rund halb so viele Aussteller wie im Juni an der Muttermesse in Basel anwesend waren.

Das Finanzinstitut lässt sich durch den Kurszerfall der Kryptogelder nicht schrecken: Postfinance will der Kundschaft beim Bitcoin-Handeln helfen.

Immobilienexpertin Beate Lichner spricht über Tiny Houses und Logistikgebäude und sagt, wieso auch in Deutschland die Preise steigen.

ABB hat eine Chefin für ABB Schweiz gefunden: Nora Teuwsen wird ab August als Vorsitzende der Geschäftsleitung die rund 4000 Mitarbeitende führen.

Der Beitritt Kroatiens zum EU-Währungsraum ist in trockenen Tüchern: Anfang 2023 wird das Land den Euro einführen.

Für das laufende Jahr bestätigt das Institut BAK Economics seine Konjunkturprognose. Hingegen für 2023 ist es pessimistischer als vor einem Monat.

Wegen der hohen Inflation und des Kriegs in der Ukraine plant die Regierung Spaniens, zwei Jahre lang eine Sondersteuer für Banken einzuführen.

Besitzerinnen und Besitzer von Wohneigentum gehören zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. Und es sind satte Gewinne, die sie mitnehmen.

Europa nähert sich einem wirtschaftlichen Horrorszenario. Das ist der Grund für den Wertverlust der Gemeinschaftswährung.

Anfang Juni hiess die EU die Aufnahme Kroatiens in den Euroraum gut. Die Finanzminister fixierten den Wechselkurs nun bei 7,5345 Kuna pro Euro.

Dem Biotechunternehmen Molecular Partners drohen Sammelklagen in den USA. Am Dienstag haben gleich zwei Anwaltsfirmen solche Klagen im Namen von Anlegern angekündigt, die Wertpapiere des Unternehmens gekauft hatten....

Die USA und Mexiko wollen angesichts der Probleme mit Migration an der gemeinsamen Grenze weiter eng zusammenarbeiten. "Das Verhältnis zwischen den USA und Mexiko ist entscheidend für all unsere Ziele", erklärte US-P...

Der Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol im Januar vergangenen Jahres hat den ehemaligen Präsidenten Donald Trump vor Beeinflussungsversuchen auf Zeugen gewarnt. Am Ende einer öffentlichen Anhörung am ...

US-Präsident Donald Trump hat einer Zeugenaussage zufolge im Januar vergangenen Jahres einige Anhänger erst mit seiner Rede zum gewaltsamen Marsch auf das Kapitol aufgewiegelt. Der Trump-Anhänger Stephen Ayres sagte ...

Der damalige US-Präsident Donald Trump hat nach Auffassung des Untersuchungsausschusses zum Sturm aufs Kapitol im Januar 2021 den Marsch Tage zuvor geplant - und gewaltbereite Rechtsextreme direkt angesprochen. "Präs...

(Meldung mit weiteren Einzelheiten ergänzt) - Bei der Grossbank UBS wird Iqbal Khan zum alleinigen Leiter der Vermögensverwaltungs-Division. Tom Naratil, Co-Leiter der wichtigsten Division der Grossbank, tritt Anfang ...

Die Anleger an den US-Börsen haben vor der Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten doch noch kalte Füsse bekommen. Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel am Dienstag um 0,62 Prozent auf 30 981,33 Punkte. Für den ...

Die US-Behörden haben im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre um die staatliche venezolanische Erdölgesellschaft PDVSA zwei Vermögensverwalter angeklagt. Einem Schweizer und einem Argentinier wird Geldwäscherei in ...

Bei der Grossbank UBS kommt es zu einer Umbildung der Geschäftsleitung. Der UBS-Manager Iqbal Khan wird die Vermögensverwaltungs-Division künftig alleine leiten. Der heutige Co-Leiter der Vermögensverwaltungsdivision...

Der damalige US-Präsident Donald Trump hat nach Auffassung des Untersuchungsausschusses einen Marsch seiner Anhänger zum Kapitol im Januar 2021 Tage zuvor geplant. "Präsident Trump hat seinen Plan umgesetzt, indem er...