Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 04. Juli 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das staatliche Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg hat nach Angaben des Energiekonzerns Uniper grünes Licht für den vorzeitigen Baustart für Deutschlands erstes Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven gegeben. Offizieller Baustart sei bereits am Montag (4. Juli).

Vauld hat am Montag den Abzug von Mitteln ausgesetzt. Zu den Investoren des Krypto-Unternehmens gehört ein Risikokapitalfonds von Peter Thiel.

Die Vereinigung Swiss Deluxe Hotels ist nach dem Ende der Coronamassnahmen zuversichtlich für das laufende Geschäftsjahr. Doch der Personalmangel macht den Luxushäusern Sorge.

Künftig wird die EZB Klimaaspekte beim Kauf von Firmenanleihen mehr beachten. Der Strategiewechsel erfolgte mit dem Amtsantritt Christine Lagardes.

Zu den Gründen für die Inflation in der Türkei gehören der Krieg in der Ukraine und die von Präsident Recep Tayyip Erdogan gewollten Niedrigzinsen.

Der Klimaschutz soll eine grössere Rolle bei der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) spielen. Sie hat dazu einen Aktionsplan aufgestellt.

In der Uhrenindustrie ist Rolex das Mass aller Dinge. Eigentlich macht die Marke mit der Krone alles richtig. Mit einer Ausnahme.

Simonetta Sommaruga fordert Hausbesitzer und Unternehmen auf, ihre Gasheizungen zu ersetzen. Doch für Alternativen bleibt nicht viel Zeit.

Der grössten Schweizer Flughafen sieht sich für die demnächst beginnenden Sommerferien gut gerüstet. Man habe genügend Personal, um die erwartete Menge an Flügen abzufertigen, teilte der Flughafenbetreiber am Montag mit.

Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Inflation. Und sagen auch, wer nicht unter den ansteigenden Preisen leidet.

Eine überparteiliche "Frauenallianz" hat am Montag für ein Ja zur Volksabstimmung über die AHV-Reform vom 25. September geworben. Neben der Erhöhung des Frauenrentenalters brauche es aber auch weitere Massnahmen, um die Situation von Frauen zu verbessern.

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.

Fast jeder zweite Haushalt in der Schweiz hatte 2020 Schulden. Die häufigste Verschuldungsart war das Leasing von Fahrzeugen.

Die steigende Inflation zwingt Anleger zum Umdenken. Alternative Anlagen werden immer beliebter.

Weil die Grossbank Neukunden einer strengen Prüfung unterzieht, müssen Interessenten in Asien monatelang auf eine Kontoeröffnung warten.

Swiss-Life-Immopulse-Chef Philipp Urech sagt, was von Leasingmodellen bei Immobilien zu halten ist. Auch Thema: Ob Buy to let jetzt noch rentiert.

In der Schweiz ist die Inflation im Juni weiter gestiegen. Mit 3,4 Prozent hat die Jahresteuerung den schon hohen Wert des Vormonats von 2,9 Prozent nochmals deutlich übertroffen.

Steigende Leitzinsen reduzieren eigentlich die Attraktivität von Immobilieninvestitionen. Dennoch legten die Preise hierzulande im Juni zu.

Die Inflation hierzulande stieg im Juni stärker als erwartet. Im internationalen Vergleich steht die Schweiz trotzdem noch gut da.

Die SNB hat Mitte Juni die Zinswende eingeläutet und als Folge davon steigen die Hypothekarzinsen weiter an. Bei den Haus- und Wohnungspreisen war im Monat Juni hingegen noch keine Trendwende zu erkennen, wie der Swiss Real Estate Offer Index zeigt.

Der Solarstromspezialist Edisun Power Europe führt die angekündigte Kapitalerhöhung vorerst nicht durch. Der Entscheid hänge mit der jüngst angepassten Strategie zusammen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit....

Im Bieterrennen um die milliardenschwere Funkturmsparte der Deutschen Telekom liegt Insidern zufolge ein Konsortium um den Finanzinvestor KKR vorn. Dessen Gebot werde als attraktiver angesehen als die konkurrierende ...

(Neu: Einzelheiten aus Regierungskreisen) - Die Bundesregierung will in der Gaskrise einen "Schutzschirm" für angeschlagene Energieunternehmen schaffen. Mit gesetzlichen Änderungen soll die Voraussetzung dafür geschaf...

Italiens Regierung hat wegen der gravierenden Trockenheit in fünf Regionen des Landes den Notstand beschlossen. Am Montagabend traf sich dazu der Ministerrat, teilte der Amtssitz von Ministerpräsident Mario Draghi mi...

Der britische Oppositionschef Keir Starmer will sein Land nicht in die Europäische Union zurückführen. Das sagte der Labour-Chef am Montag in verschiedenen Interviews mit britischen Medien vor einer Grundsatzrede zum...

Ein landesweiter Warnstreik behindert in Frankreich an diesem Mittwoch den Bahnverkehr. Die Fernzüge von und nach Deutschland sollen davon allerdings praktisch nicht betroffen sein, kündigte die Staatsbahn SNCF am Mo...

(Ausführliche Fassung) - Das Wirtschaftsministerium arbeitet nach Angaben einer Sprecherin "unter Hochdruck" an Lösungen wegen der angespannten Lage des Energiekonzerns Uniper . Die Bundesregierung sei in Gesprächen m...

(Zusammenfassung) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am ersten Tag der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz den Reformprozess in der Ukraine gelobt. Es gehe darum, den Traum vieler Ukrainerinnen und Ukraine...

Der IT-Dienstleister Also kann in Portugal loslegen. Nach der Genehmigung der im Dezember angekündigten Übernahme der Distributionssparte von JP Sá Couto SA durch die zuständigen Behörden wird der Betrieb aufgenommen...

Der Telemedizin-Anbieter SHL Telemedicine wird am 11. August die angekündigte ausserordentliche Generalversammlung in Tel Aviv abhalten. Insbesondere soll dann der ehemalige israelische Premierminister Ehud Barak gew...