Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 24. Juni 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass die US-Wirtschaft geradeso einer Rezession entkommen kann. "Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur Vermeidung einer Rezession in den USA immer schmaler wird", sagte sie am Freitag in Washington.

Zum Wochenschluss ist es am Schweizer Aktienmarkt deutlich aufwärts gegangen. Nach einem bereits freundlichen Auftakt zog der Leitindex SMI im Verlauf weiter an und gewann vor allem nach der positiven Eröffnung der US-Börsen weiter an Schwung.

Allein seit dem Februar hat die russische Währung um rund 40 Prozent zugelegt. Doch in diesem Fall steht das nicht für eine starke Wirtschaft. Im Gegenteil.

Die Credit Suisse hat mit Bluestone Resources eine Einigung für regelmässige Zahlungen getroffen. Das Geld werde unter den Anleihegläubigern aufgeteilt

Arbeit von zu Hause ist genauso Arbeit wie Arbeit im Büro. Es ist ein Skandal, dass man wieder daran erinnern muss.

Ob Verwaltungsratsmandat, politisches Amt oder Trainer im Dorfverein: Zweitjobs liegen im Trend. Ein Überblick über die rechtlichen Formalitäten.

Der Elektroauto-Anbieter Polestar ist seit Freitag an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq notiert. In den kommenden Jahren will Polestar stark wachsen.

Wölfe sollen künftig nicht nur geschossen werden dürfen, wenn sie Schäden angerichtet haben, sondern auch um künftige Schäden zu verhüten. Die Umweltkommission des Ständerates nimmt einen neuen Anlauf für eine Anpassung des Jagdgesetzes.

Wegen eines Streiks bei der irischen Fluggesellschaft Ryanair in Belgien fallen übers Wochenende viele Flüge aus. Knapp 130 Flüge am Flughafen Charleroi werden aufgrund des Arbeitskampfes des Kabinenpersonals und der Piloten von Freitag bis Sonntag gestrichen.

Juul hat Gegenwind: Nach dem Rückzug aus der Schweiz und den meisten Ländern Europas fällt nun der grösste Absatzmarkt USA weg.

Die Manufaktur feiert ihr 20-jähriges Bestehen und will ihrem Erbe treu bleiben: Uhrmacherkunst in kleinen Serien statt Excel-Tabellen und Wirtschaftslogik.

Die schwedische Modekette H&M hatte einst mehr als 500 Filialen in China. Doch inzwischen häufen sich die Probleme im ehemaligen Boomland.

Zenith El Primero: Ende der 60er-Jahre vorgestellt, hat das Werk Zenith vor dem Aus bewahrt. Erinnerungen an die Geburtsstunde.

Roman Abramowitsch hat laut dem FBI fünf Briefkastenfirmen genutzt, um Jets im Wert von 400 Millionen Dollar zu kaufen. Ganz oben in diesem Geflecht: Eine Firma in Zypern.

Die schwer angesagte Schweizer Modedesignerin Yvonne Reichmuth von YVY hat eine Kollektion für Longines erschaffen.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni aus Sorge über die Energieversorgung spürbar eingetrübt. Das Ifo-Geschäftsklima fiel im Monatsvergleich um 0,7 Punkte auf 92,3 Zähler, wie das Ifo-Institut am Freitag in München mitteilte.

Simone Holliger schafft monumentale Skulpturen aus blossem Papier. Sie ­berauscht damit Sammler und Kuratoren.

Die Ableger von Credit Suisse und UBS in den USA haben genug Eigenkapital um eine massive Krise zu überstehen.

Die SNB hat mit ihrer Zinspolitik die Kurse an der Börse gedrückt. Worauf Sie bei Schweizer Aktien jetzt achten müssen.

Vor zwanzig Jahren drängten Makler-Ketten wie Remax in die Schweiz. Jetzt mischen Online-Portale den Markt auf – die Netzwerke leiden.

Mit einer schwungvollen Erholung hat der US-Aktienmarkt am Freitag nach langer Durststrecke eine erfreuliche Woche zu Ende gebracht. Marktbeobachter halten es derzeit für denkbar, dass die US-Notenbank Fed auf ihrem ...

Der Gabelstapler-Hersteller und Kion -Rivale Jungheinrich glaubt trotz der Folgen des Ukraine-Krieges und der hohen Inflation an seine mittelfristigen Ziele. "Wir sehen uns aktuell weiterhin auf Kurs, die bis 2025 ge...

Der Euro hat am Freitag trotz schwacher deutscher Konjunkturdaten etwas zugelegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0551 US-Dollar, im Tagestief waren zuvor knapp über 1,05 Dollar bezahl...

Die auf Infrastrukturanlagen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Global Infrastructure Partners steht laut Insidern womöglich kurz vor einem milliardenschweren Kauf des Waggonvermieters VTG. Global Infrastructure...

US-Staatsanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,29 Prozent auf 117,33 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen stieg im Gegenzug auf 3,13...

Der US-Aktienmarkt hat am Freitag die im späten Vortageshandel eingeschlagene Erholung mit viel Schwung fortgesetzt. Marktbeobachter halten es derzeit für denkbar, dass die US-Notenbank Fed auf ihrem schnellen Zinser...

(Ausführliche Fassung) - US-Präsident Joe Biden hat die historische Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gegen das liberale Abtreibungsrecht in den Vereinigten Staaten als "tragischen Fehler" bezeichnet. "Es ist mei...

Der Spezialchemiehersteller Clariant gibt sich diese Tage eine schlankere Organisation. "Mit dem neuen Betriebsmodell sollten wir nun richtig aufgestellt sein, um unsere Wachstumsstrategie umzusetzen", sagte CEO Conr...

Die europäischen Börsen haben am Freitag gemeinsam mit den US-Börsen eine Erholungsrally gestartet. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 , der zuletzt seinem März-Tief näher kam, baute seine Kursgewinne stetig aus un...

Die Ölpreise haben am Freitag merklich zugelegt. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 113,13 US-Dollar. Das waren 3,08 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen ...