Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. Juni 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rechtsanwältin Nicole Vögeli Galli erklärt, ob die steigenden Corona-Fallzahlen mehr Homeoffice rechtfertigen und zeigt Vorsichtsmassnahmen auf.

Die EZB beabsichtigt auf ihre geldpolitischen Sitzung hin, den Leitzins im Juli um weitere 25 Basispunkte anzuheben.

Die blockierten Vermögen von russischen Oligarchen sind auf über 12 Milliarden Euro gestiegen. Mehrere EU-Staaten fordern weitere Sanktionen.

Die Lufthansa streicht im Sommer weitere Flugverbindungen. Damit möchte die Airline den Personalmangel und die Verspätungen stabilisieren.

Von vielen längst totgesagt, erlebt das grösste Passagierflugzeug der Welt wegen des aktuellen Reisebooms ein unverhofftes Comeback.

Der Getränkehersteller Valser verkauft in der Schweiz laut eigenen Angaben als erstes Unternehmen Mineralwasser in einer PET-Flasche ohne Etikett. Damit produziert das Unternehmen weniger Abfall und das Produkt kann einfacher recycelt werden.

Die mobile Baustellenbrücke, welche der Bund erstmals in der Schweiz bei Sanierungsarbeiten auf der Autobahn A1 bei Luterbach SO einsetzt, wird am Wochenende abgebaut. Die Auf- und Abfahrtsrampen dieser "Astra-Bridge" müssen für den Schwerverkehr angepasst werden.

Pfizer übernimmt gut acht Prozent an der Biotechfirma, die mit dem Geld einen Borreliose-Impfstoff auf den Markt bringen will.

Die Rolling Stones werden um die Schweiz einen Bogen machen, die Berner Show ist geplatzt. Veranstalter André Béchir droht ein Millionenschaden.

Kirschenliebhaberinnen und -liebhaber können in diesem Jahr mit vielen Schweizer Kirschen rechnen, die zudem von "herausragender Qualität" sind. Das gab der Schweizer Obstverband am Montag auf einem Bauernhof im aargauischen Leuggern bekannt.

Die unter «Seidenkönig» Andi Stutz gross gewordene Traditionsfirma will noch im Laufe des Jahres den Betrieb zurückfahren und einstellen.

Nach zwei herben Verlustjahren wegen der Corona-Pandemie rechnet die Luftfahrtbranche für dieses Jahr mit einer etwas stärkeren Erholung als zuletzt.

Der Markt für Kryptowährungen hat sich am Montag etwas von seinem Einbruch am Wochenende erholt. Der Bitcoin als marktgrösste Digitalanlage kostete am Vormittag rund 20'000 US-Dollar.

Audemars Piguet setzt auch mit dem Hôtel des Horlogers neue Massstäbe und gibt dem Watch Valley ein Wahrzeichen.

Als Kreative gehen wir täglich Risiken ein. Wie Yoga helfen kann, bessere Einfälle ­zu haben und diese ­besser zu verkaufen.

Der Komiker Viktor Giacobbo und der Regisseur David Constantin über Werber, Werbung, Humor und darüber, in wann sie keinen Spass verstehen.

Noch gar nicht richtig «geboren», ist das Metaverse für einige schon das Genie, das unser ­Leben grundlegend verändern wird. Doch so einfach ist das nicht.

Wie sieht es aus mit Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion bei Jung von Matt und in der Branche?

Globale Grosskunden fordern immer mehr für immer weniger Honorar. Wie ist diese Entwicklung aufzuhalten? Ein paar Tipps für Agenturen und Kreative.

Wie Guram Gvasalia, Miteigentümer und Kreativdirektor, die Modemarke Vetements ausbaut und Calvin Kleins Unterwäsche Konkurrenz machen will.

Israel ist zurück im politischen Krisenmodus: Die Regierung will gut ein Jahr nach ihrem Amtsantritt das Parlament auflösen und damit den Weg zu Neuwahlen ebnen. In der kommenden Woche wolle die Acht-Parteien-Koaliti...

Der Euro hat am Montag seinen moderaten Vorsprung aus dem europäischen Nachmittagsgeschäft nicht ganz halten können. Er pendelte teils wieder um die Marke von 1,05 US-Dollar. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung ...

Angesichts westlicher Sanktionen baut Russland Insidern zufolge zu Dumpingpreisen sein Rohstoffgeschäft mit Indien aus.

In der heftig umkämpften Stadt Sjewjerodonezk sind russische Truppen ukrainischen Angaben zufolge in das Industriegebiet vorgedrungen sein. Dort werde bereits gekämpft, schrieb der Gouverneur des Gebiets Luhansk, Ser...

Die EU hat nach russischer Kritik an Beschränkungen des Bahntransits zwischen der zu Russland gehörenden Ostsee-Exklave Kaliningrad und dem russischen Kernland eine Überprüfung von Leitlinien zu Sanktionen zugesicher...

Der Chiphersteller Intel fordert von der EU-Kommission mehr als eine halbe Milliarde Euro Zinsen im Zusammenhang mit einer für ungültig erklärten Strafe. Dabei geht es um Schadenersatz für eine laut dem Gericht der E...

Angesichts des Gaslieferstopps aus Russland kurbeln die Niederlande die Produktion der Kohlekraftwerke erneut an. Das Land befinde sich in der ersten Phase einer Gaskrise, warnte Energieminister Rob Jetten am Montag ...

Die Stimmung an Europas wichtigsten Aktienmärkten hat sich zu Beginn der neuen Woche nach den erneut massiven Verluste der Vorwoche weiter stabilisiert. Angesichts der zügigen geldpolitischen Straffung grosser Notenb...

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag nach einer Sitzung in engen Spannen leichte Gewinne verbucht. Der Leitindex SMI konnte die anfängliche Schwäche, bei der er ein neues Jahrestief markierte, wettmachen.

Angeführt von konjunktursensiblen Werten hat der deutsche Aktienmarkt seine Erholung am Montag fortgesetzt. Der Dax stieg nach einem starken späten Handel am Ende um 1,06 Prozent auf 13 265,60 Punkte und verschaffte ...