Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 12. Juni 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Katar hat dem französischen Energiekonzern Totalenergies eine 25-prozentige Beteiligung an einem neuen Flüssiggas-Projekt zugeteilt, mit dem das arabische Land seine Exportfähigkeit an Flüssiggas (LNG) erheblich steigern will.

Am dritten "Tag der offenen Hoftüren" haben 90 Bauernhöfe dem Publikum ihre Pforten geöffnet. Die Aktion des schweizerischen Bauernverbands soll die Land- und Stadtbevölkerung einander näher bringen und das gegenseitige Verständnis fördern.

Das Skigebiet Andermatt-Sedrun ernennt Mike Goar zum neuen Managing Director. Er war zuletzt Chief Operating Officer bei Park City Mountain in Utah, dem grössten zusammenhängenden Skigebiet in den USA.

Roxanne Varza ist Direktorin der Station F in Paris, dem weltgrössten Startup-Campus, und unterstützt Kleinunternehmen dabei, gross rauszukommen.

Gesellschaftliche Verantwortung statt Profitmaximierung. Diese Forderung verändert die Wirtschaft und überfordert die Führungskräfte.

Der Schweizer Bürgerinnen- und Bürgerrat für Ernährungspolitik hat am Wochenende in Olten in einer ersten Sitzung seine Arbeit aufgenommen. Er sucht nach einem nachhaltigen Ernährungssystem für die Schweiz.

Das Metaverse verändert das ­Einkaufserlebnis. Retailer haben die gleichen Hausaufgaben zu machen wie in der realen Welt.

Die durchschnittlichen Hypothekarzinsen haben sich in weniger als einem Jahr verdoppelt. Wie geht die Entwicklung weiter? Ein Überblick.

Wer seiner Bank vertraut, handelt fahrlässig. Aber auch der soziale Hintergrund kann den Investmenterfolg schmälern.

Einige Wochen nach dem endgültigen Rückzug der US-Fast-Food-Kette McDonald's aus Russland öffnen die ersten Restaurants unter ihrem neuen, russischen Besitzer. Insgesamt 15 Filialen in Moskau und Umgebung sollen an diesem Sonntag wieder Gäste empfangen.

Eine Lenkungsabgabe zur Verteuerung von Flugtickets aus klimapolitischen Überlegungen ist einer neuen repräsentativen Umfrage zufolge weiterhin mehrheitsfähig. Demnach sprachen sich knapp drei Viertel der Befragten für eine solche Flugticketabgabe aus.

Mehrere von der deutschen Bundeswehr ausgemusterte und modernisierte Marder-Schützenpanzer des Herstellers Rheinmetall sind nach Angaben des Rüstungskonzerns nun einsatzbereit. Sie könnten sofort an die Ukraine ausgeliefert werden.

In Paris hat die Polizei einen illegalen Handel mit gebrauchten Eintrittskarten am Louvre aufgedeckt. Wie es am Samstag aus französischen Polizeikreisen hiess, wurden 14 Verdächtige festgenommen.

Aufgrund eines Aufrufs von Bauernorganisationen haben am Samstag in Genf etwa 600 Personen gegen den Freihandel und die Welthandelsorganisation WTO demonstriert. Der Demonstrationszug wurde von einem grossen Polizeiaufgebot begleitet.

Mick Jagger und Co. Die Rolling Stones haben lange vor der Konkurrenz erkannt, worauf es ankommt: Gassenhauer, Markenpflege, Steueroptimierung.

Die Deutsche Bahn rüstet sich mit mehr extra langen Zügen für den erwarteten Kundenansturm im Sommer. Erstmals würden mit Beginn des Sommerfahrplans am 12. Juni pro Woche mehr als drei Millionen Sitzplätze im Fernverkehr zur Verfügung stehen, teilte der Konzern mit.

Wer arbeitet, hat ein Recht auf ein sicheres Umfeld. Die Internationale Arbeitsorganisation hat einen historischen Entscheid gefällt.

Sie ist über 300 Jahre alt und machte Karriere in Hollywood: In New York kam eine Stradivari-Violine unter den Hammer.

Die Börsen haben sich jüngst von ihren Tiefstständen entfernt. Doch neue Gefahren sind im Anmarsch.

Reisende aus dem Ausland in die USA müssen ab Sonntag keinen negativen Coronavirus-Test mehr vor ihrem Flug vorlegen. Das teilte die Gesundheitsbehörde CDC am Freitag (Ortszeit) in Washington mit.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Fehler beim Umgang mit der Energieversorgung aus Russland eingeräumt. "Wir haben uns zu lange und zu einseitig auf Energielieferungen aus Russland verlassen. (...) Die alte Gleichu...

Bundesfinanzminister Christian Lindner hält die Ankündigung von Wirtschaftsminister Robert Habeck, im Streit um den Tankrabatt das Kartellrecht zu stärken, grundsätzlich für richtig. Habeck habe den Auftrag bekommen,...

Knapp drei Wochen nach dem Massaker an einer Grundschule in Texas hat sich eine überparteiliche Gruppe im US-Senat auf Vorschläge für einen besseren Schutz vor Schusswaffengewalt geeinigt. Dazu gehört unter anderem e...

Frankreichs wiedergewählter Präsident Emmanuel Macron hat nach der ersten Runde der Parlamentswahl Aussicht auf eine klare Mehrheit in der Nationalversammlung. Hochrechnungen sahen das Mitte-Lager des Präsidenten am ...

Die Furcht vor einer Beschleunigung der Zinswende in den USA infolge einer überraschend hohen Inflation lastet weiter auf dem Kurs des Bitcoin und anderer Digitalwährungen.

Mehrheiten bei den Reformen von AHV und BVG lassen sich mit Spendierfreude erreichen. So kalkulieren Parlamentarier bei der derzeitigen BVG-Revision und der Abstimmung zur AHV-Reform im Herbst. Ob die Rechnung aufgeht?

Bei der ersten Runde der französischen Parlamentswahl haben bis zum Nachmittag etwa zwei von fünf eingeschriebenen Wählerinnen und Wählern ihre Stimme abgeben. Wie das Innenministerium in Paris mitteilte, betrug die ...

Mit dem Verkauf ihrer Prestige-­Immobilien hat die Bank in den letzten Jahren immer wieder Geschäftsergebnis und Kapitaldecke stärken ­können. Nun ist nicht mehr viel übrig.

etwa Immobilien in der Schweiz, eine Jacht am Mittelmeer und ein Luxusauto. "Der Berater von Julius Bär behandelte das Kundenvermögen, als ob es sein eigenes gewesen wäre. Gleichzeitig stellte er die Bezüge als Kunde...

EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis hat Russland vorgeworfen, UN-Bemühungen um den Export von ukrainischem Getreide zu blockieren. UN-Unterhändler bemühen sich seit Wochen darum, Millionen Tonnen von in der Ukrain...