Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. Mai 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Spitzenforscher aus dem Friedrich Miescher Institute wird in den USA wegen Datendiebstahl verurteilt

Der Auffahrtstag und auch der Mittwoch sind vor dem Gotthardtunnel im Kanton Uri vom Dauerstau geprägt gewesen. Erst ab den frühen Morgenstunden am Donnerstag löste sich der Stau vom Mittwoch auf. Und ab Tagesanbruch wuchs die Blechschlange erneut.

Keine sicherheitsrelevanten Zwischenfälle oder gravierenden Unfälle beim WEF, meldet die Armee. Im eingeschränkten Luftraum wurden sieben Verstösse registriert.

Der Facebook-Konzern Meta verspricht seinen Nutzern bessere Informationen darüber, wie ihre Daten verwendet werden. An der Datenverwertung ändert sich aber nichts.

Angesichts explodierender Lebenshaltungskosten will die britische Regierung Energiefirmen mit einer vorübergehenden Sondersteuer belegen und Verbraucher entlasten.

In Davos haben rund 30 Personen für das Klima demonstriert. Sie forderten Taten statt Worte von WEF-Teilnehmenden.

In einem Pilotversuch dürfen erstmals wieder ausländische Gäste ins Land. Der Tourismus ist um 99 Prozent eingebrochen.

Die russische Notenbank hat ihre Geldpolitik trotz anhaltender Sanktionen gegen das Land erneut gelockert. Der Leitzins werde um 3 Prozentpunkte auf 11 Prozent reduziert.

Gemäss dem Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko ist Kiew immer noch das Hauptziel des russischen Angriffs. Nach den Zerstörungen in der ukrainischen Hauptstadt brauche es fast 85 Millionen Franken.

Der junge Kryptomillionär Dadvan Yousuf zeigt zwei Journalistinnen des SRF an. Er sei in seiner Ehre schwer verletzt worden.

Die Umweltorganisation WWF ruft Detailhändler, Verarbeiter und Konsumenten dazu auf, den «Schönheitswahn» bei Obst und Gemüse aufzugeben.

Ungarn hat eine Sondersteuer auf Zusatzgewinne durch die vom Ukraine-Krieg verursachten Preiserhöhungen angekündigt. Es trifft unter anderen Banken, Versicherungen, Supermärkte und Airlines.

Das «Starliner»-Raumfahrtprojekt von Boeing kann nach einer Reihe von Rückschlägen einen Erfolg verbuchen. Das Nasa-Raumschiff hat erstmals einen erfolgreichen Testflug zur Raumstation ISS absolviert.

Das Geschäft des US-Chip-Herstellers Nvidia wird von den Folgen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und den Corona-Lockdowns in China gebremst. Das wird voraussichtlich den Umsatz drücken.

Die US-Börsenaufsicht SEC will die Regeln für Investmentfonds verschärfen, die als nachhaltig vermarktet werden. Die Behörde stellte am Mittwoch Entwürfe für eine Reform vor.

Twitter hat laut Vorwürfen der US-Regierung Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Nutzern für seine Werbeplattform verwendet - das kostet den Online-Dienst nun 150 Millionen Dollar.

Tech-Milliardär Elon Musk will für die geplante Twitter-Übernahme nun doch keine mit seinen Aktien besicherten Kredite aufnehmen. Ursprünglich wollte er sich auf diese Weise 12,5 Milliarden Dollar besorgen.

Der Pharmakonzern Novartis hat eine Produktion für pharmazeutische Wirkstoffe in England verkauft. Die zur International Process Plants-Gruppe (IPP) gehörende Humber Industrials hat Standort von Novartis in Grimsby an der britischen Ostküste abgekauft.

Der Spinnereimaschinenhersteller Rieter erfreut sich zwar nach wie vor einer sehr guten Nachfrage. Die im Zuge der globalen Lieferengpässe und der Corona-Massnahmen in China ausgelösten Kosten belasten die Rechnung hingegen schwer.

Die Twitter-Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk war kein Thema bei der Hauptversammlung des Online-Dienstes am Mittwoch. Firmenchef Parag Agrawal verwies auf "regulatorische Gründe" dafür, dass er sich nicht zu dem Deal äussern könne.

Der Ostschweizer Zugbauer Stadler Rail ist in Indien laut Presseberichten mit Medha Servo Drives ein Joint Venture für ein neues Werk zur Herstellung von Schienenfahrzeugen eingegangen. Darüber haben am Donnerstag di...

Die US-Restaurantkette Fat Brands hat von Crest Foods die Franchise-Ladenkette Nestlé Toll House Café by Chip übernommen.

Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag die Vortagesgewinne kräftig ausgebaut. Unterstützend wirkte nach Aussage von Börsianern wie schon am Vortag, dass das Protokoll der US-Notenbank Fed keine Hinweise auf noch agg...

(Aktualisierung: mit neuem 4. und 5. Absatz) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich überzeugt gezeigt, dass der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg in der Ukraine nicht gewinnen wird. Eine Einnahme der ge...

In Zürich ist am Donnerstag ein dritter Fall von Affenpocken in der Schweiz gemeldet worden. Ein erster Fall war am Samstag im Kanton Bern bekannt geworden und ein zweiter am Dienstag in Genf.

Der Euro hat am Donnerstag im späten New Yorker Devisenhandel die Gewinne zum US-Dollar gehalten. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung auf 1,0722 Dollar und damit etwa auf dem Niveau des späten europäischen Währ...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach anfänglichen Gewinnen in Minus gedreht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab im späten Handel um 0,04 Prozent auf 120,55 Punkte na...

Rund 620'000 Dosen des Corona-Impfstoffes von Moderna, die in der Schweiz lagern, sind abgelaufen. Davon sind 200'000 in den Kühlschränken der Kantone und 420'500 in der Armeeapotheke blockiert, wie das Bundesamt für...

Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag an die Vortagesgewinne angeknüpft. Der Dow Jones Industrial stieg um 1,79 Prozent auf 32 696 Punkte. Damit könnte der Leitindex den im April begonnenen Abwärtstrend nun hinter ...

(Ausführliche Fassung) - Russland hat angesichts der in der Ukraine blockierten Getreideexporte den Westen erneut zu einer Aufhebung der Sanktionen aufgerufen. Russland sei bereit, durch den Transport von Getreide und...