Das Fest- und Mobilfunknetz des Telekommunikationskonzerns Swisscom ist am späten Dienstagabend in der ganzen Schweiz ausgefallen. Die Notrufnummern waren vom Ausfall nicht betroffen.
Bundespräsident und Aussenminister Ignazio Cassis hat sich am Dienstag mit US-Aussenminister Antony Blinken ausgetauscht. Besprochen wurde die Situation in der Ukraine wie auch jene in Afghanistan.
Twitter testet eine Innovation, die ein Grundprinzip des Dienstes aushebelt: Mit der Funktion "Circle" können Tweets auch nur in einem kleineren Kreis geteilt werden. "Nicht jeder Tweet ist für jeden gedacht", begründete Twitter den Vorstoss am Dienstag.
Die Ära des Gratisgelds geht dem Ende zu – mit Folgen für den Immobilienmarkt: Die Hypothekarzinsen steigen, das Leben im Eigenheim wird teurer.
Teile hier Deine Meinung mit – und sieh wie andere abstimmen.
Die zuständige Nationalratskommission will den Bundesrat ermächtigen, selber Sanktionen zu ergreifen und nebst Staaten auch gegen Einzelpersonen und Unternehmen anzuwenden - etwa, wenn diese Menschenrechte verletzen. Das wäre ein Paradigmenwechsel.
Bird ist in der Schweiz für seine E-Scooter bekannt. Nun will das Startup hierzulande auch E-Velos verkaufen - und spannt mit M-Way zusammen.
Der Poker um Chelsea geht weiter. Hansjörg Wyss ist noch nicht am Ziel, Ineos-Gründer Ratcliffe versucht alles.
Mit dem Mega-Update «Merge» sollen Transaktionen mit der Ethereum schneller, billiger und energiesparender abgewickelt werden.
Die Aktienmärkte zeigen sich angesichts der harten Bedingungen, mit denen sie zu kämpfen haben, anpassungsfähig.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für Anleger und Anlegerinnen, um sich mit den Schwellenländern der nächsten Generation zu befassen.
Aktien im Euro Stoxx 600 Food & Beverage laufen deutlich besser als der breite Aktienmarkt. Dabei ist bei Nahrungsmitteln das Risiko unterdurchschnittlich gering. Der Index könnte jetzt ausbrechen.
Die Geschäfte beim Maschinenbauer laufen rund. Die Aktie ist aber unterdurchschnittlich tief bewertet und könnte schon kurzfristig vom Abwärtstrend nach oben drehen.
Trotz guter Geschäfte fuhr BP mit der abgeschriebenen Beteiligung am russischen Rosneft-Konzern einen Verlust ein.
Die Neuwagenverkäufe in der Schweiz werden weiterhin vom anhaltenden Chip- und Rohstoffmangel ausgebremst. Im April lag das Marktvolumen der neuimmatrikulierten Autos um knapp 30 Prozent unter demjenigen des Vorjahresmonats.
Russland hat nur noch etwas mehr als einen Tag Zeit, um Zahlungen für zwei Dollar-Anleihen zu leisten und einen Zahlungsausfall zu vermeiden.
Eine fehlerhafte Transaktion hat am Montag die Märkte in ganz Europa stürzen lassen. Jetzt ist klar, wie es dazu kam.
Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich im zweiten Quartal 2022 weiter deutlich aufgehellt. Der vom Konjunkturinstitut berechnete Index kletterte auf den höchsten Stand seit Messbeginn im Jahr 1992.
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Die Schweizer Biotechbranche hat im zweiten Corona-Jahr so viel in die Forschung investiert wie noch nie. Dies sorgte auch für einen Anstieg bei der Zahl der Beschäftigten, wie aus dem aktuellen Swiss Biotech Report hervorgeht.
Der US-Aktienmarkt ist am Dienstag mit Mühe auf Erholungskurs geblieben. Die wichtigsten Indizes retteten sich nach einem erneut nervösen Handel ins Plus. Etwas Rückenwind für die Wall Street kam von frischen Konjunk...
US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,12 Prozent auf 118,48 Punkte. Börsianer sprachen von einer Gegenbewegung nach den jüngsten Verlus...
Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel über 1,05 US-Dollar gehalten. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0524 Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte der Euro noch um 1,05 Dollar gependelt, bevor er ...
Die Europa-Tochter der russischen Sberbank wird vor dem Hintergrund von drohenden EU-Sanktionen geordnet abgewickelt. Durch den Verkauf des Vermögensportfolios sei eine Insolvenz abgewendet worden, teilte die in Wien...
(Ausführliche Fassung) - Der Präsident der Eurogruppe will die umstrittene gemeinsame Einlagensicherung für Banken in der Europäischen Union voranbringen. Bei einer Videokonferenz am Dienstag präsentierte Paschal Dono...
Lettland bestellt wegen der heftig kritisierten Aussagen von Russlands Aussenminister Sergej Lawrows und "inakzeptabler antisemitischer Äusserungen des russischen Aussenministeriums" den russischen Botschafter ein. B...
Der US-Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem durchwachsenen Handelsstart an seine Erholung vom Vortag angeknüpft. Etwas Rückenwind für die Wall Street kam von frischen Konjunkturdaten. So stiegen die Aufträge der US...
EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel hält es angesichts der hohen Inflation im Euroraum für geboten, den Kurs in der Geldpolitik anzupassen. "Jetzt reicht es nicht mehr zu reden, wir müssen handeln", sagte sie de...
Twitter testet eine Innovation, die ein Grundprinzip des Dienstes aushebelt: Mit der Funktion "Circle" können Tweets auch nur in einem kleineren Kreis geteilt werden. "Nicht jeder Tweet ist für jeden gedacht", begrün...
Der Vorschlag der Europäischen Kommission und des Auswärtigen Dienstes für ein neues Paket mit Russland-Sanktionen wird nach Angaben von EU-Chefdiplomat Josep Borrell auch neue Strafmassnahmen gegen Akteure beinhalte...