Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 10. April 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Infolge des russischen Angriffskriegs wird sich die Wirtschaftsleistung der Ukraine in diesem Jahr nach einer Prognose der Weltbank fast halbieren. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde im Vergleich zum Vorjahr um rund 45 Prozent einbrechen.

Immer weniger können sich ein Eigenheim leisten. Bauzonen für Einfamilienhäuser könnten eine Lösung sein.

Die Immobilienpreise könnten aufgrund der vielen Unsicherheiten ins Schleudern geraten. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf?

Mit neu sortiertem Personal sucht Novartis den Befreiungsschlag. Auf eine Frau kommt es dabei besonders an

Ein Überflugbegehr aus Kanada beschäftige sogar den Bundesrat. Kurz darauf durfte ein Militärflieger aus den USA problemlos passieren.

Der amerikanische Botschafter in der Schweiz, Scott Miller, warnt die Schweizer Banken. Sie müssten aktiver nach russischen Oligarchengeldern suchen. Banken, die nicht kooperierten, hätten mit negativen Konsequenzen zu rechnen.

In Nigeria hat es nach einem Zusammenbruch des nationalen Stromnetzes weitflächige Ausfälle bei der Energieversorgung gegeben. Am Sonntag waren weite Teile des bevölkerungsreichsten afrikanischen Landes den dritten Tag in Folge ohne Strom.

Die ukrainische Zentralbank hat nach dem russischen Angriff vor über sechs Wochen den Wechselkurs der Landeswährung Hrywnja zum US-Dollar eingefroren.

Die Klimabewegung Extinction Rebellion hat aus Protest gegen Investitionen in fossile Energieträger zentrale Strassen in London lahmgelegt. Hunderte Klima- und Umweltschützer versammelten sich am Samstag im Hyde Park, um ins Stadtzentrum zu marschieren.

Eine Rezession erhöht die Risiken für Anlegerinnen und Anleger. Aber gerade die grössten Gefahren haben viele nicht auf dem Radar.

Der Medienkonzern Axel Springer erweitert seinen Vorstand von vier auf fünf Mitglieder. Neu in das Gremium kommen die Managerin Ulrike Handel (50) zum 1. Mai als Verantwortliche für das nationale Mediengeschäft mit den Marken "Bild" und "Welt" sowie Niddal Salah-Eldin (36) zum 1. Juli für den neuen Bereich "Talent & Culture", wie der Medienkonzern am Samstagabend in Berlin mitteilte. Salah-Eldin ist derzeit bei Springer in führender Funktion für die hauseigene Akademie, die die Ausbildung von Journalisten und Tech-Talenten verzahnt, zuständig und war zuvor von 2019 bis 2021 stellvertretende dpa-Chefredakteurin.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Forderung nach einem Importstopp von Öl aus Russland bekräftigt.

Nach seinem überraschenden Einstieg bei Twitter hat der Tech-Milliardär Elon Musk die Überlebenschancen der Plattform provokativ infrage gestellt. "Stirbt Twitter?", schrieb Musk am Samstag in einem Tweet. Dazu stellte er die Statistik der zehn Twitter-Konten mit den meisten Followern und beklagte: "Die meisten dieser "Top"-Accounts twittern selten und posten nur sehr wenige Inhalte."

Die Nachfrage nach Interrail-Tickets hat nach Angaben des Unternehmens Eurail erstmals das Niveau vor Beginn der Corona-Pandemie erreicht.

Haben Wall-Street-Strategen die Geduld für Wintersportprojekte? Tourismus-Professor Christian Laesser über das Business am Berg.

Mit Vail Resorts kommen erstmals Wall-Street-Schneestrategen in die Schweiz. Im Gepäck haben sie das Netflix des Skifahrens.

Der Lockdown in der Finanzmetropole Shanghai dauert weiter an. Banker und Händler campieren im Büro um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.

Jan Bomholt, Gründer von Meineinkauf.ch, über Onlineshopping, den Zoll und Drogerieprodukte.

Einzelne Gäste hat es auf der Raumstation ISS schon gegeben, aber nun ist eine ganze private Crew dorthin gestartet. Rund eine Woche lang sollen die vier Teilnehmer dort bleiben - sie wollen aber keine "Weltraum-Touristen" sein.

Schlimmer kann es für einen Süsswarenhersteller kaum kommen: Salmonellen, Werkschliessung - und all das eine Woche vor Ostern.

Infolge des russischen Angriffskriegs wird sich die Wirtschaftsleistung der Ukraine in diesem Jahr nach einer Prognose der Weltbank fast halbieren. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde im Vergleich zum Vorjahr um run...

In Frankreich wird es erneut ein Duell zwischen dem liberalen Präsidenten Emmanuel Macron und der Rechten Marine Le Pen um das höchste Staatsamt geben. Wie die Sender France 2 und TF1 am Sonntagabend nach Schliessung...

Erstmals seit dem russischen Angriff auf die Ukraine reist ein EU-Regierungschef auf Vermittlungsmission nach Moskau: Österreichs Kanzler Karl Nehammer will am Montag den russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen...

Bleibt Europa fest geeint in Krisenzeiten oder droht eine Belastungsprobe? Das bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich anstehende Duell zwischen dem liberalen Präsidenten Emmanuel Macron und der Rechten Marine Le ...

Die einstigen Volksparteien in Frankreich, die Sozialisten und die Konservativen, haben bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl historische Niederlagen erlitten. Nach den Hochrechnungen der Sender France 2 und ...

Nach der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl liegen der amtierende Staatschef Emmanuel Macron und die Rechte Marine Le Pen laut Hochrechnungen vorne. Wie die Sender France 2 und TF1 am Sonntagabend na...

In der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl liegt der amtierende Staatschef Emmanuel Macron Hochrechnungen zufolge vorne. Auf Platz zwei folgt die Rechte Marine Le Pen. Wie die Sender France 2 und TF1 ...

Nach der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl liegen der amtierende Staatschef Emmanuel Macron und die Rechte Marine Le Pen laut Hochrechnungen vorne. Wie die Sender France 2 und TF1 am Sonntagabend na...

Es gibt verschiedene Typen von Budgetplanern: B wie der Buchhalter, V wie der Vernünftige oder S wie der Sorglose. Letzterer merkt spätestens bei der Planung der Pensionierung seine Defizite.

Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer wird am Montag mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau zusammentreffen. Österreichs Regierungssprecher Daniel Kosak bestätigte das der Deutschen Presse-Agentur...