Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 26. März 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Angesichts zunehmender Opferzahlen im Krieg in der Ukraine hat US-Präsident Joe Biden den russischen Staatschef Wladimir Putin scharf kritisiert.

Bei Hohtenn VS an der Lötschberg-Südrampe ist am Samstagabend ein Flächenbrand ausgebrochen. Zurzeit verkehren zwischen Goppenstein und Ausserberg wegen des Feuers in Gleisnähe keine Züge, wie der Bahninformationsdienst mitteilte.

Die Schweizer Uhrengruppe Swatch hat mit der Lancierung einer neuen Uhrenkollektion rund um den Globus einen Hype ausgelöst. In mehreren Städten campierten Käufer vor Läden vor dem Verkaufsstart des Uhrenmodells "Moonswatch" am Samstag.

Längst mischen Winzerinnen, Beraterinnen und Kritikerinnen mit: Die wichtigsten Frauen im Business und ihre besten Weine.

Weltweit wurden am Samstag Swatch-Filialen von Kunden belagert, um eine neue Version der Omega Speedmaster zu kaufen.

Gut einen Monat nach Beginn des Angriffskriegs von Kremlchef Wladimir Putin gegen die Ukraine erlaubt die Moskauer Börse kommende Woche erstmals wieder den Handel mit Aktien aller russischen Unternehmen. Zuletzt waren nur Papiere von 33 Unternehmen zugelassen.

Die Ukraine bietet ihre Erdgasspeicher zur Einlagerung einer strategischen europäischen Energiereserve an. Sein Land habe die grössten unterirdischen Speicheranlagen in Europa, schrieb der ukrainische Energieminister Herman Haluschtschenko am Samstag auf Facebook.

In der Schweizer Politik wird der Ruf nach einem Boykott von russischem Gas lauter. Nach Aussage von FDP-Vizepräsident Andri Silberschmidt unterstützt auch der Freisinn die Massnahme.

Die Huthi-Rebellen im Jemen haben erneut Ziele im Nachbarland Saudi-Arabien attackiert. Der Angriff auf eine Anlage des Ölkonzerns Aramco in Dschidda löste einen Grossbrand nahe der Formel-1-Rennstrecke aus, auf der der Grosse Preis von Saudi-Arabien stattfinden soll.

Das 2008 gegründete World Tourism Forum in Luzern ist am Ende. Über die Organisation, die jeweils mehrere hundert Personen aus Tourismus, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu ihren Tagungen versammelte, wurde der Konkurs eröffnet.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die katarische Regierung zu einer Ankurbelung der Erdgas-Produktion aufgerufen. Zudem warf er vor Teilnehmern des Doha-Forums in der Hauptstadt Katars Russland vor, ein neues atomares Wettrüsten zu befeuern.

Rätselhafte Anzeigen, ganzseitig und global: Swatch und Omega sorgen mit einer Marketing-Aktion für Irritation. Es geht um eine Sonderkollektion.

Der russische Angriff auf die Ukraine trifft die weltweite Nahrungsmittelversorgung an einer empfindlichen Stelle: Vor allem in ärmeren Teilen der Welt könnte Dünger in diesem Jahr knapp und zu teuer für die Bauern werden.

Ohne Mut hätte es Yvonne Bettkober nicht zur Chefin von AWS Schweiz gebracht. Sie schätzt darum jene, die den Schritt ins Ungewisse wagen.

Die Abteilung für Internetkriminalität der Kantonspolizei Zürich warnt vor Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg. Betrüger würden mittels Spendenaufrufen auf Internetseiten versuchen, Geld zu ergaunern.

Das Direktorium des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat ein neues Schuldenabkommen mit Argentinien mit einem Volumen von rund 44 Milliarden US-Dollar gebilligt. Das argentinische Parlament hatte dem Abkommen bereits vor rund zwei Wochen zugestimmt.

Die Hypothekarzinsen dürften laut ZKB-CEO Martin Scholl im laufenden Jahr in der Schweiz steigen. Für die Banken werde die Refinanzierung teurer, der Markt werde anspruchsvoller, sagte Scholl in einem Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" (Samstagsausgabe).

Der Bitcoin hat am Freitag seinen Erholungskurs der vergangenen Tage fortgesetzt. Zwischenzeitlich ist er sogar wieder über die Marke von 45'000 Dollar geklettert.

Der aktuelle, globale Abschwung ist nicht das Ende eines Bullenmarktes, sondern eine klassische Korrektur, wie sie immer wieder eintritt.

Ein von der dänischen Reederei Maersk betriebenes Schiff hat im nördlichen Pazifik während rauer Wetterbedingungen rund 90 Container verloren. Darunter hätten sich neun Container befunden, die als Gefahrgut gekennzeichnet gewesen.

Die Säule 3a gibt es seit 1987 und hat es bisher Abermillionen von Leuten erlaubt, langfristig zu sparen. Doch nicht für alle Bevölkerungsgruppen lohnt es sich, dieses so hoch gelobte Instrument zu nutzen.

Die Schweizer Uhrengruppe Swatch hat mit der Lancierung einer neuen Uhrenkollektion rund um den Globus einen Hype ausgelöst.

Polens Präsident Andrzej Duda hat seinen amerikanischen Kollegen Joe Biden angesichts des Kriegs in der Ukraine im Warschauer Präsidentenpalast empfangen. Eine Militärkapelle spielte am Samstagmittag unter anderem di...

(Zusammenfassung) - Verhärtete Fronten am Boden, heftige Angriffe aus der Luft: Im Ukraine-Krieg hat Russland nach Angaben beider Seiten strategisch wichtige Ziele mit Raketen und Marschflugkörpern getroffen. Russland...

Um die Hafenstadt Mariupol wird nach ukrainischen wie russischen Angaben weiter heftig gekämpft. Die russische Armee beschiesse aus der Luft und mit Artillerie zivile und militärische Objekte, teilte der ukrainische ...

Gut einen Monat nach Beginn des Angriffskriegs von Kremlchef Wladimir Putin gegen die Ukraine erlaubt die Moskauer Börse kommende Woche erstmals wieder den Handel mit Aktien aller russischen Unternehmen.

Mit Milliarden-Investitionen soll die Schweiz nach dem Willen der Grünen die Energiewende schaffen. Die Delegierten der Partei haben sich dafür ausgesprochen, gemeinsam mit der SP eine Volksinitiative für einen Klima...

Die EVP ist gegen das neue Transplantationsgesetz. Zur Erhöhung der Schweizer Beteiligung an der EU-Grenzschutzbehörde Frontex sowie zum revidierten Filmgesetz haben die Delegierten der Partei hingegen die Ja-Parole ...

Bei Kontrollen von vier Gastrobetrieben in Winterthur und in Elsau hat die Kantonspolizei Zürich am Freitagabend zwei Personen vorübergehend festgenommen. Sie wurden verdächtigt, ein illegales Pokerturnier organisier...

Die Grünen lancieren gemeinsam mit der SP eine Volksinitiative für einen Klimafonds. Die Delegierten der Partei haben dem Schritt am Samstag an ihrer Versammlung in Ziegelbrücke GL zugestimmt.