Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. März 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Credit Suisse hat auf den Bermudas eine Niederlage erlitten. Ein Gericht werde in Kürze "ein negatives Urteil" gegen die lokale Versicherungstochter Credit Suisse Life Bermuda veröffentlichen, es gehe um "möglicherweise mehr als 500 Millionen US-Dollar", hiess es.

Das Speicherkraftwerk Grande Dixence SA im Wallis hat im vergangenen Jahr 2103 Gigawattstunden Strom (GWh) produziert. Die Produktion lag damit um 10 Prozent unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre.

Russland akzeptiert zukünftig für Gaslieferung an «unfreundliche Staaten» nur noch Zahlungen in Rubel. Die Schweiz ist ebenfalls betroffen.

Rezessionsängste und Inflationssorgen bei den Investoren machte sich an der Börse bemerkbar. Roche gilt als krisensicher und zeigt sich als Gewinner.

Beat Stocker und Pierin Vincenz vor dem Gerichtsurteil: Stolpern sie ausgerechnet über ein kleines, defizitäres Startup aus Wil SG?

Der US-Präsident will mit den Verbündeten die «nächste Phase» der Unterstützung für die Ukraine und weitere Sanktionen gegen Russland ankündigen.

Wohnen in der Schweiz dürfte teurer werden - weil die Nebenkosten für Mieterinnen und Mieter jetzt in die Höhe schiessen.

Um zu verhindern, dass noch mehr Menschen auf der Welt hungern, sollen Bauern in der EU künftig für Umweltschutz vorgesehene Ackerflächen nutzen dürfen. Dort sollten künftig Nahrungs- und Futtermittel angebaut werden können, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit.

Die Luzerner Krankenkasse hat einen «CSS Coin» registrieren lassen. Noch beschäftigt sich offenbar die Aufsicht mit dem Vorhaben der CSS.

Kurz vor einem EU-Gipfel in Brüssel hat die Europäische Kommission konkretere Massnahmen für niedrigere Energiepreise in Europa vorgelegt.

Nestlé streicht nach anhaltender Kritik weitere Angebote aus seinem Sortiment in Russland. Unter anderem nimmt der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller dort Marken wie Kitkat und Nesquik aus den Regalen.

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Der Konzern reduziert seine Aktivitäten in Russland auf ein Minimum. Nur essentielle Produkte wie Kindernahrung und medizinische Lösungen bleiben.

Der Reiseanbieter Tui Suisse zeigt sich trotz des Kriegs in der Ukraine für die anstehende Sommersaison zuversichtlich.

Bezieht die Schweiz bald Gas aus Katar? Bundesrat Ueli Maurer ist für Verhandlungen in das arabische Emirat gereist.

Die USA und Grossbritannien haben ihren Streit um die unter Ex-Präsident Donald Trump eingeführten Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte vorerst beigelegt.

Die Ukraine-Krise stellt auch für die Schweizer Wirtschaft ein gewisses Wachstumsrisiko dar. Zwar bestätigen die Ökonomen der KOF in ihrem Frühjahrsgutachten ihre bisherige Wachstumsprognose - dies aber nur im günstigsten Szenario.

Die Übernahme von Vifor Pharma durch das australische Biopharmaunternehmen CSL ist nahezu vollzogen. Mit Ende der Nachfrist halten die Australier 94 Prozent des Aktienkapitals und der Stimmrechte von Vifor.

Die Schweizer Arbeitgebenden bleiben nach bereits hohen Beschäftigungsaussichten im ersten Quartal ebenfalls für das zweite Jahresviertel optimistisch. Zudem setzen die meisten der befragten Firmen beim Thema Diversity auf Lohngleichheit.

Der Pharmakonzern Novartis verurteilt in einer Stellungnahme vom Montag den Krieg in der Ukraine. Es handle sich um einen unprovozierten Gewaltakt, der unschuldigen Menschen schade. Trotzdem wolle man den Zugang zu Medikamenten sichern.

BILLANCOURT (awp international) - Der französische Autobauer Renault setzt seine Industrieaktivitäten in Russland wegen des Krieges in der Ukraine aus. Als Folge werde die Prognose für die operative Marge der Gruppe i...

Der Pharmakonzern Novartis hat für sein Mittel Pluvicto (vormals 177Lu-PSMA-617) die US-Zulassung zur Behandlung einer bestimmten Form von Prostatakrebs erhalten. Ausserdem wurde von der Behörde auch ein dazu gehören...

Die Credit Suisse hat auf den Bermudas eine juristische Niederlage erlitten. Ein Gericht werde dort in Kürze "ein negatives Urteil" gegen die lokale Versicherungstochter Credit Suisse Life Bermuda veröffentlichen, te...

Die Sorgen vor einer Konjunkturabschwächung infolge des Ukraine-Krieges haben die Wall Street merklich ins Minus gedrückt. Die wichtigsten Aktienindizes verzeichneten am Mittwoch nach den Gewinnen am Vortag wieder Ve...

Der Euro ist am Mittwoch im US-Handel unter Druck geblieben. Marktbeobachter verwiesen auf eine allgemein trübe Marktstimmung, die auch den Euro mit nach unten gezogen habe. Die Gemeinschaftswährung war im europäisch...

Der Online-Reiseanbieter LM Group hat auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie einen Verlust erlitten, allerdings einen geringeren als vorangekündigt. Gleichzeitig nahm der Umsatz 2021 bereits wieder merklich zu und ...

Zweieinhalb Wochen vor Start der Präsidentschaftswahl in Frankreich deuten die Umfragen auf ein Duell zwischen Amtsinhaber Emmanuel Macron und der Rechtspolitikerin Marine Le Pen hin. Während Macron mit deutlichem Vo...

Madeleine Albright hat die US-Aussenpolitik nach dem Zerfall des Ostblocks entscheidend mitgeprägt. Am Mittwoch ist sie infolge eines Krebsleidens gestorben.

US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch nach den Kursverlusten der vergangenen Handelstage stabilisiert. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) legte um 0,32 Prozent auf 123,14 Punkte zu. Die ...

Der Krieg in der Ukraine hat zur Wochenmitte die Wall Street belastet. Die wichtigsten Aktienindizes verzeichneten nach den Gewinnen am Vortag wieder Verluste. Auf die Stimmung drückten am Mittwoch Äusserungen des ru...