Der ukrainische Produktionsstandort des Schweizer Glasverpackungsherstellers Vetropack ist durch militärische Aktionen im Rahmen des Kriegs stark beschädigt worden. Es gab jedoch keine verletzten Mitarbeitenden, wie das Unternehmen am Sonntagabend mitteilte.
In der Schweiz leiden 2,3 Millionen Menschen jeden Alters an einer chronischen Krankheit. Unter dem Motto "Lebe dein Leben" soll am Tag der Kranken vom Sonntag die Bevölkerung dazu angeregt werden, sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen.
Russisches Gas fliesst nach Angaben des Staatskonzerns Gazprom weiter im normalen Umfang über die Ukraine nach Westen. Das meldete die Nachrichtenagentur Interfax am Sonntag unter Berufung auf Gazprom-Sprecher Sergej Kuprijanow.
Eine Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen. Die Schweiz stellt sich auf eine Flüchtlingswelle ein.
Russlands grösste Bank – die Sberbank – will auch nach der Abschaltung der Kreditkarten von Visa und Mastercard absichern, dass die Menschen mit ihren Karten bezahlen und Geld abheben können. Wer aber im Ausland lebe, solle jetzt noch rasch Geld mit den Karten abheben oder grössere Ausgaben bezahlen, bevor die Systeme nicht mehr funktionierten, teilte die Bank am Sonntag mit. Die mit dem Logo Mir versehenen Geldkarten sollen den Angaben zufolge auch noch weiter in der Türkei, in Zypern und in einigen anderen Ländern funktionieren, hiess es. Mir ist ein Zahlungssystem der russischen Zentralbank.
Zweifel Pomy-Chips schafft es im diesjährigen Ranking auf Platz 1. Der grosse Überblick in allen wichtigen Branchen.
Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz und belegt im Ranking den 6. Rang.
Das Schweizer Aufzugsunternehmen Schindler investiert in junge Talente. Das Unternehmen belegt im Ranking der besten Arbeitgeber den zweiten Platz
Die Uhrenmarke Rolex mit Hauptsitz in Genf denkt und agiert langfristig. Das bringt ihr den vierten Rang im Ranking der besten Arbeitgeber 2022 ein.
Feldschlösschen nutzte die Krise als Chance und erreicht mit seinem Engagement den 10. Rang im Ranking der besten Arbeitgeber 2022.
Nach zahlreichen weiteren westlichen Unternehmen stellen auch die US-Kreditriesen Mastercard und Visa wegen der russischen Ukraine-Invasion ihren Betrieb in Russland vorläufig ein.
Der Krieg sorgt für eine massive Aufwertung des Frankens. Was Andréa Maechler von der SNB dazu sagt.
Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF zieht sich aus Russland zurück. Alle Korrespondentinnen und Korrespondenten sind ausser Landes, wie es am Samstag hiess. Grund ist ein einschneidendes Mediengesetz, das am Freitagabend vom russischen Parlament erlassen worden war.
Im ganzen Land kam es am Samstag zu Demonstrationen für die Ukraine. Am meisten Leute versammelten sich in Zürich.
ARD und ZDF setzen die Berichterstattung aus ihren Moskauer Studios vorerst aus. Grund dafür ist eine Gesetzesänderung, gemäss welcher die Verbreitung angeblicher Falschinformation mit bis zu 15 Jahren Haft bestraft werden kann.
Die Schweizer Stimmberechtigten ziehen gemäss einer Befragung bei Verhandlungen mit der EU zwei rote Linien: Eine Aufgabe des Referendums und Sozialhilfe für EU-Bürger in der Schweiz kommen nicht in Frage. In anderen Punkten sind sie aber kompromissbereit.
Facebook hat das Werbesystem in Russland pausiert. Nach Ankündigung der Facebook-Sperre in Russland werden auf Facebook weltweit keine russischen Anzeigen mehr geschaltet werden können.
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat bei der russischen Sberbank (Switzerland) wegen des Ukraine-Kriegs Massnahmen zum Schutz der Gläubigerinnen und Gläubiger angeordnet. Die Bank untersteht ab sofort einem weitgehenden Auszahlungs- und Transaktionsverbot.
Ein in der Schweiz entwickelter Brustgurt mit Sensoren kann Demenz und Alzheimer frühzeitig erkennen. Die permanente Selbstvermessung mit unzähligen Sensoren ist heute aus medizinischen und sportlichen Gründen selbstverständlich geworden.
In Reaktion auf ein neues Mediengesetz in Russland stellen mehrere internationale Sender und Agenturen ihre Arbeit in dem Land ganz oder teilweise ein.
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind am Sonntagabend 35 Tonnen an medizinischen Hilfsgütern aus der Schweiz angekommen. Die humanitäre Notfallunterstützung vor allem für Spitäler wurde über den Schienenweg transp...
(Zusammenfassung) - Die Rettung von Hunderttausenden Zivilisten aus der von Russland belagerten ukrainischen Hafenstadt Mariupol ist erneut gescheitert. Auch am Sonntag gelang die Evakuierung nach Angaben des Kreml un...
(Meldung weiter ausgebaut) - Visa , Mastercard und American Express haben wegen der russischen Invasion in die Ukraine ihre Geschäfte mit Russland ausgesetzt. Das kündigten die drei US-Konzerne am Wochenende an. Für d...
Dänemark will angesichts des Ukraine-Kriegs Milliarden zusätzliche Kronen in die Landesverteidigung stecken und lässt das Volk über eine stärkere Einbindung in die Verteidigungszusammenarbeit der EU abstimmen. Die Vo...
Tiktok schränkt den Dienst in Russland ein, da nach einer Gesetzesänderung Gefängnisstrafen für Äusserungen drohen, die von der offiziellen Darstellung des Krieges in der Ukraine abweichen. Nutzer in Russland werden ...
Der ukrainische Produktionsstandort des Schweizer Glasverpackungsherstellers Vetropack ist durch militärische Aktionen im Rahmen des Kriegs stark beschädigt worden. Es gab jedoch keine verletzten Mitarbeitenden, wie ...
Nach anderthalb Wochen Krieg bereiten sich die Ukraine und Russland auf eine dritte Verhandlungsrunde vor.
Bei kriegerischen Auseinandersetzungen verhalten sich Investoren häufig nach gleichem Muster. Zuerst herrscht grosse Unsicherheit, dann gehts steil bergauf. Diesmal könnte es anders sein.
Nach Ansicht von EZB-Präsidentin Christine Lagarde sollten Unternehmen darauf achten, dass nicht vor allem Frauen im Homeoffice arbeiten, während Männer im Büro bleiben. Es gebe die Tendenz, dass Frauen häufiger als ...
Der deutsche Top-Ökonom Hans-Werner Sinn warnt, dass die Auswirkungen der Russland-Sanktionen auch für die EU massiv sein werden.