Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 04. März 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Spezialitätenchemiekonzern Clariant hat seine Geschäftstätigkeit in Russland mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Fortführung der Geschäftstätigkeit sei mit den Werten und Zielen von Clariant nicht vereinbar, lässt sich CEO Conrad Keijzer am Freitag zitieren.

Der verstorbene Industriellen Oscar Davis war ein Sportwagen-Fan. Sotheby's versteigert seine 100 Millionen Dollar schwere Sammlung.

Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont hat am Donnerstag seine Geschäftstätigkeit in Russland eingestellt. Richemont reagiert damit auf die aktuelle globale Lage, wie das Unternehmen auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP mitteilte.

Der Euro kostete am Freitagabend nur noch 1.002 Franken. Greift die Nationalbank ein?

Feuer in AKW war nahe der Katastrophe ++ Richemont stellt Russlandgeschäft ein ++ Russland blockiert Facebook ++ Der Überblick.

Der Bundesrat will eine Sonderregel für Flüchtlinge aus der Ukraine. Das wird die Schweiz verändern.

Der Lebensmittelkonzern Nestlé stoppt sämtliche Fernsehwerbungen in Russland. Die Fabriken laufen weiter.

Um die Kosten langfristig zu senken, setzt US-Präsident Joe Biden auf das Motto «Made in America». Dies schmälert auch die Chancen für Schweizer Firmen.

Um im nächsten Winter nicht frieren zu müssen, hat der Bundesrat historische Massnahmen beschlossen.

In den USA ist die Arbeitslosigkeit im Februar gesunken. Die Arbeitslosenquote fiel gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,8 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte.

Der Bundesrat hat Massnahmen gegen Russland und zur Sicherheit der Schweizer Gasversorgung beschlossen.

Nach dem gelungenen Start in die Wintersaison 2021/22 und erfolgreichen ersten Wochen im 2022 können sich die Schweizer Bergbahnen auch über einen guten Februar freuen. Die Ersteintritte sind um 27 Prozent und die Umsätze landesweit um 37 Prozent gestiegen.

In Zukunft sollen vermehrt auch digitale Dienstleistungen in der Grundversorgung verankert werden, so Konzernchef Roberto Cirillo.

Die Diamantenindustrie verdient wieder glänzend. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Bain mit dem World Diamond Center in Antwerpen stiegen die Preise für Rohdiamanten im vergangenen Jahr um 21 Prozent.

Der japanische Elektronikriese Sony geht bei seinen Auto-Plänen eine Kooperation mit Honda ein. Die Unternehmen wollen gemeinsam Elektroautos entwickeln und einen Mobilitätsdienst aufbauen.

Der Frauenanteil in den Führungsgremien der Schweizer Unternehmen steigt Schritt für Schritt. Bei den SMI-Unternehmen beispielsweise ist schon fast jedes fünfte Geschäftsleitungsmitglied eine Frau.

Die Stimmung am Markt ist schlecht. Das sagt der «Fear and Greed» Index. Gibt es versteckte Gefahren?

Die Regierung des Kantons sieht Zug indes wegen der internationalen Wirtschaft und Bevölkerung besonders von dem Krieg betroffen.

FDP-Nationalrat und Jungunternehmer Andri Silberschmidt fordert einfache Arbeitsbewilligungen für Ukraine-Flüchtlinge.

Auf Coinbase können russischen Nutzer weiter handeln. Erst wenn die US-Regierung es befiehlt, würde man sie sperren, so der CEO Brian Armstrong.

Die Angst vor einer nuklearen Katastrophe im Zuge des Krieges in der Ukraine hat die US-Aktienmärkte zum Ende einer turbulenten Börsenwoche in Mitleidenschaft gezogen. Am Freitag hatten Kämpfe beim europaweit grösste...

Die Angst vor einer nuklearen Katastrophe im Zuge des Krieges in der Ukraine hat die US-Aktienmärkte zum Ende einer turbulenten Börsenwoche in Mitleidenschaft gezogen. Am Freitag hatten Kämpfe beim europaweit grösste...

(Vertipper bei der Namensschreibweise, Nick Clegg (2. Absatz) - Nach Facebook ist nun auch der Kurznachrichtendienst Twitter blockiert in Russland. Aus den Angaben der russischen Medienaufsicht Roskomnadsor gehe hervo...

Nach Facebook ist nun auch der Kurznachrichtendienst Twitter blockiert in Russland. Aus den Angaben der russischen Medienaufsicht Roskomnadsor gehe hervor, dass Twitter auf dem Gebiet des Riesenreichs nicht mehr aufr...

Als Reaktion auf Russlands Angriff auf die Ukraine schliesst die US-Regierung ein mögliches Importverbot für russisches Öl explizit nicht aus. US-Aussenminister Antony Blinken sagte am Freitag nach Gesprächen in Brüs...

Der Franken hat seinen Aufwärtstrend zum Euro auch am Freitag fortgesetzt. Die beiden Währungen näherten sich fast der Parität an. Am frühen Abend gewann der Euro zunächst wieder etwas an Wert, sackte dann aber erneu...

(durchgehend aktualisiert) - Die Vereinten Nationen sprechen von einem Verstoss gegen das Völkerrecht, die Ukraine wirft Russland "nuklearen Terrorismus" vor und Moskau gibt ukrainischen Saboteuren die Schuld: Ein nac...

Die Medienaufsicht in Moskau hat die Internet-Kommunikationsplattform Facebook in Russland blockiert.

US-Staatsanleihen haben ihre zuletzt steile Aufwärtsbewegung am Freitag fortgesetzt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,75 Prozent auf 128,52 Punkte. Die Rendite für zehnjährige ...

Der Spezialitätenchemiekonzern Clariant hat seine Geschäftstätigkeit in Russland mit sofortiger Wirkung eingestellt.