Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 18. Februar 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bitcoin hat seit dem Allzeithoch im Vorjahr 40 Prozent verloren. Dies könnte erst der Anfang eines langen Kursrutsches sein.

Die führenden Industrie- und Schwellenländer warnen vor erheblichen Risiken für die Weltwirtschaft, unter anderem vor der hohe Inflation und Lieferkettenproblemen

Die UBS Frankreich hat die im Steuerstreit verhängte Busse von 1.875 Millionen bezahlt. Derweil hat die UBS AG gegen den Entscheid des Gerichtshofs Berufung eingelegt.

Die US-Anleger zeigen sich vor dem Wochenende zurückhaltend. Dabei belastet die Ukraine-Krise die Kurse.

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) raten wegen des schweren Wintersturms "Zeynep" von Reisen in den Norden ab. Verschiedene Bahngesellschaften hätten ihren Verkehr eingestellt, teilte ein SBB-Sprecher der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Freitag mit.

Die Bank Valiant hat die Namen der 23 Standorte bekanntgegeben, die sie im Rahmen ihres Kostensparprogamms schliessen wird. Die Standortgemeinden würden von Valiant persönlich orientiert, teilte die Bank am Freitag mit.

Die Töne zwischen den Konfliktparteien werden wieder aggressiver. Eine offenbar geplante Evakuierung von Zivilisten sorgt für Spannung.

Dosenbier ist auf dem Vormarsch – und verändert seinen Charakter. Statt Schüttbier wird zunehmend Edelstoff in Büchsen verkauft. Und das macht Sinn.

Die «Felicity Ace», mit Tausenden Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns, brennt in der Nähe der Azoren. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Den Händlern der UBS soll eine Bonuskürzung von rund 10 Prozent drohen. Mehr Geld gibt es dagegen für die Investment-Banker.

Im Streit geht es um Patente im Zusammenhang mit Mobilfunkstandards wie 5G, die den Firmen Ericsson und Nokia gehören.

Bundesrat Ueli Maurer hat am ersten Treffen der G20-Finanzminister und Notenbankgouverneure unter dem Vorsitz von Indonesien teilgenommen. Neben der Finanzierung der Corona-Pandemie-Bekämpfung war auch die internationale Unternehmensbesteuerung ein Thema.

Statt einen Servicetechniker zum Reparieren einer kaputten Maschine zu schicken, kann man auch einfach eine Brille an den Kunden senden: Mit einer virtuellen Gebrauchsanleitung auf einer Augmented-Reality-Brille kann jeder Laie selbst komplizierte Geräte flicken.

Die meisten Arbeitgeber wollen Freiheiten beibehalten, wie eine Umfrage der «Handelszeitung» zeigt. Es gibt aber Unterschiede.

In der Schweiz muss man eine Woche arbeiten, um das Geld für die Gründung einer Firma zu verdienen. In Grossbritannien ist es eine Stunde.

US-Aktien mussten am Donnerstag deutlich Federn lassen. Am Freitag deutet sich in Europa indes eine Erholung an.

Der französische Luxuskonzern Hermès muss sich nach einem erfolgreichen Jahr auf Gegenwind für seinen wichtigstes Bereich einstellen. Der Umsatz mit Lederwaren fiel im Schlussquartal zum Vorjahreszeitraum um 3,3 Prozent auf etwa eine Milliarde Euro.

Der UBS-CEO versucht Bezeichnungen wie Managing Director und Associate zurückdrängen, um die starre Hierarchie der Grossbank aufzuweichen.

Die Schweizer Industrie hat sich im vierten Quartal 2021 weiter von der Corona-Pandemie erholt. Im Gesamtjahr 2021 konnte der sekundäre Sektor die deutlichen Vorjahresverluste damit mehr als wettmachen.

Wer auf Linkedin oder Tiktok über die eigene Kündigung spricht, sollte dabei höflich bleiben.

Ina-Invest-CEO Marc Pointet erklärt im Interview wie sich die Immobilienpreise entwickeln und ob durch rasche Zinserhöhungen eine Schieflage droht.

Nach einem turbulenten Auf und Ab im Handelsverlauf haben die Aktienmärkte in den USA am Freitag dem Konflikt um die Ukraine erneut Tribut zollen müssen. Nach den herben Verlusten am Vortag fielen die Abgaben diesmal...

Die US-Regierung hat Russland erneut vor dramatischen wirtschaftlichen Folgen im Falle eines Einmarsches in die Ukraine gewarnt. Der stellvertretende Nationale Sicherheitsberater im Weissen Haus, Daleep Singh, sagte ...

(erweiterte Fassung) - Der Nato-Oberbefehlshaber in Europa hat angesichts der Spannungen mit Russland die Bereitschaftszeiten für mehrere Zehntausend Bündnissoldaten drastisch verkürzt. Nach Informationen der Deutsche...

Die Nato erhöht wegen der Russland-Krise die Einsatzbereitschaft Tausender Soldaten. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Bündniskreisen müssen Kräfte der schnellen Eingreiftruppe NRF künftig innerhalb...

Nach Ansicht der US-Regierung ist Russland für den jüngsten Hackerangriff auf mehrere ukrainische Internetseiten verantwortlich. Davon waren Anfang der Woche unter anderem Seiten des Verteidigungsministeriums und meh...

US-Präsident Joe Biden hat mit seiner Unterschrift einen vom Kongress beschlossenen Übergangshaushalt in Kraft gesetzt, damit der Regierung nicht ab dem Wochenende das Geld ausgeht. Das am Freitag unterschriebene Ges...

Der Euro hat sich am Freitag im späten US-Devisenhandel etwas stabilisiert. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung auf 1,1332 US-Dollar, nachdem sie zuvor bis auf 1,1315 Dollar nachgegeben hatte. Die Kursbewegunge...

US-Staatsanleihen haben am Freitag im späten Handel noch etwas zugelegt. Marktteilnehmer begründeten dies mit der Unsicherheit angesichts der geopolitischen Lage. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note...

STADT (awp international) - Nach etwa einer Woche Importstopp führen die USA wieder Avocados aus Mexiko ein. Wegen einer Drohung, die ein Inspekteur der US-Behörde für Tier- und Pflanzengesundheit (Aphis) in Mexiko am...