Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Dezember 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zu Beginn der Pandemie wurde das WC-Papier gehamstert, jetzt kommt es zum Verdrängungs-Wettbewerb: Bei der Migros gibt es neu Tempo statt Hakle.

Trafigura, die in Genf ihre Wurzeln hat, will sich neu ausrichten und setzt auf nachhaltigen Treibstoff und erneuerbare Energien.

Die Credit Suisse hat Mitarbeitende entlassen, die in die Verwaltung der inzwischen in Liquidation begriffenen Greensill-Fonds involviert waren.

Die Shampoos von Rausch kennt jeder, doch manche meinen, hip ist anderes. Chefin Sandra Banholzer verrät, wie sie die Traditionsfirma erneuert.

2021 werden die Kinos nur wenig mehr Umsatz machen als im Vorjahr. Zum Glück seien die Unterstützungsmassnahmen verlängert worden, sagt der Verbandsdirektor.

Ein überparteiliches Komitee bestehend aus SP, Grünen, EVP und Gewerkschaften kämpft gegen die Abschaffung der Stempelsteuer. Mit dem "Bschiss" würden einmal mehr vor allem die Vermögendsten profitieren, argumentieren die Referendumsführenden.

Travail Suisse, der Dachverband der Arbeitnehmenden, hat wie angekündigt das Referendum gegen die AHV-Reform ergriffen. Der Verband kritisiert vor allem, dass die Stabilisierung der AHV «auf dem Buckel der Frauen» ausgetragen werde.

Es gibt sie noch: Schweizer Skiorte, wo die Preise für Chalets verträglich sind. Doch auch hier steigt die Nachfrage stark.

Lieber eine Rolex statt eine neues Haus: Teure Schweizer Uhren sind bei Chinas wohlhabenden Anlegern heiss begehrt.

In den letzten beiden Jahren sind die Immobilienpreise in Schweizer Wintersportorten stark gestiegen. Vor allem die Corona-Krise trieb die Nachfrage an.

Was ist Weihnachtsbier und was bloss Behauptung? Wir haben degustiert – und einen würdigen Sieger gefunden.

Die Daten schüren Hoffnung im Kampf gegen die Omikron-Variante des Virus: In Südafrika fielen Erkrankungen mit Omikron milder aus als bei Delta.

Das Jahr 2021 brachte für die Kryptowährungsmärkte einen noch nie dagewesenen Höhenflug mit sich. Als grössten makroökonomischen Treiber bezeichnet Patrick Heusser dabei die lockere Geldpolitik der Zentralbanken.

Kiosk-Konzern Valora steigt ins Geschäft mit Verkaufsautomaten ein - und wird damit zum Konkurrenten von Branchenleader Selecta.

Die Pandemie verkürzt die Lebenserwartung der Schweizer Männer um ein Jahr, Frauen verlieren ein halbes Jahr.

Noch ist die Lebenszufriedenheit im internationalen Vergleich hoch - aber im Sinken begriffen.

Immobilien-Experte Donato Scognamiglio warnt vor einer raschen Zinserhöhung der Nationalbank. Sogar ein Vorpreschen der SNB sei möglich.

Der Ostschweizer Zugbauer hat in Berlin einen Weltrekord aufgestellt. Auf der Strecke nach Warnemünde erreichte ein dreiteiliger Zug des Typs "Flirt Akku" im reinen Batteriemodus trotz Minustemperaturen und Schneefall eine Reichweite von 224 Kilometern.

Die britische Gyroscope Therapeutics erprobt neue Formen der Gentherapie. Novartis übernimmt die Firma für bis zu 1,5 Milliarden Dollar.

Die US-Techunternehmen sorgen sich wegen der Omikron-Mutation - und haben ihre Pläne für die Teilnahme an der CES in Las Vegas nun abgeblasen.

(Ausführliche Fassung) - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat am Mittwoch eine Notfallzulassung für ein Corona-Medikament des US-Herstellers Pfizer ausgesprochen. Mit Paxlovid behandelt werden sollen positiv getestete C...

Der Cholesterinsenker Leqvio (Inclisiran) des Basler Pharmakonzerns Novartis hat in den USA die Zulassung erhalten. Das Medikament sei für die Verabreichung in zwei Dosen innerhalb eines Jahres zugelassen worden, tei...

Die US-Börsen haben am Mittwoch ihre kräftigen Gewinne vom Vortag ausgebaut. Sowohl die Standardwerte- als auch die Technologie-Indizes schlossen nur knapp unter ihren Tageshochs. Der Leitindex Dow Jones Industrial l...

(Ausführliche Fassung) - Spanien will die Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus mit verhältnismässig milden Massnahmen wie mehr Impfungen, mehr medizinischem Personal sowie einer Maskenpflicht auch im Freie...

Euro und Franken haben am Mittwoch zum Dollar zugelegt. Im New Yorker Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1331 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1301 (Dienstag: 1,1...

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch Kursgewinne verzeichnet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,10 Prozent auf 130,69 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere fi...

(neu: Absätze 11 und 12) - Studien deuten darauf hin, dass Omikron weniger krank machen könnte als die Delta-Variante des Coronavirus. Experten mahnten am Mittwoch aber vor vorschnellen Schlüssen: "Aktuell erscheinen ...

Die US-Börsen haben am Mittwoch ihre kräftigen Gewinne vom Vortag ausgebaut. Nach schleppendem Start legte der Leitindex Dow Jones Industrial zuletzt um 0,59 Prozent auf 35 702 Punkte zu. Kurz vor dem Weihnachtswoche...

Spanien will die Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus mit verhältnismässig milden Massnahmen wie mehr Impfungen, mehr medizinischem Personal sowie einer Maskenpflicht auch im Freien bekämpfen. Das teilte ...

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat am Mittwoch eine Notfallzulassung für ein Corona-Medikament des US-Herstellers Pfizer ausgesprochen. Mit Paxlovid behandelt werden sollen positiv getestete Corona-Patienten ab zwölf...