Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. Dezember 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Preise klettern weltweit rasant, Notenbankren reagieren. Was sind die Gründe und welche Folgen gibt es? Antworten im Podcast.

Die Schweizer Börse auf Talfahrt: Bis eine halbe Stunde vor Handelsschluss ist der SMI um 1,1 Prozent gefallen.

Die Grossbank UBS zieht das Urteil im Steuerstreit mit Frankreich weiter. Sie hat beim französischen Kassationsgerichtshof Berufung eingelegt.

US-Präsident Joe Bidens umfangreiche Investitionen in Klimaschutz und Soziales ist gescheitert – ausgerechnet wegen einem Parteifreund.

Swisscanto Invest Market Minute vom 20. Dezember 2021.

Die Krypto-Affinität der jüngeren Zielgruppe stellt auch eine grosse Herausforderung für die klassische Vermögensverwaltung dar.

Der deutsche Merck-Konzern kauft die Genfer Biotechnologiefirma Chord Therapeutics. Damit baut das Unternehmen sein Geschäft mit Arzneien gegen Nervenerkrankungen aus, wie Merck am Montag mitteilte.

Der deutsche Merck-Konzern kauft die Genfer Chord Therapeutics und will so das Geschäft mit Medikamenten gegen Nervenerkrankungen ausbauen.

Die Ölpreise sind am Montag stark gesunken: Der Preis pro Barrel fiel unter 70 Dollar.

Der langjährige Spitzenmanager Eric Varvel verlässt die Crédit Suisse. Bis auf Weiteres soll James Walker Varvels Aufgaben übernehmen.

Die Kongress-Stadt muss diesen Winter auf den Anlass verzichten: Die Organisatoren wollen das Weltwirtschaftsforum nun im Sommer durchführen.

In einer globalen Wahl werden jährlich die besten neuen Läden ausgezeichnet. Aus der Schweiz sind drei Anwärterinnen auf der Shortlist.

Die neuen Briefmarken sind seit Montag am Postschalter erhältlich, denn Briefe werden ab Januar teurer: A-Post kostet 10 Rappen mehr und B-Post 5 Rappen; die Paketpreise bleiben gleich.

Das WEF 2022 in Davos GR ist abgesagt. Wie das World Economic Forum (WEF) am Montag mitteilte, sind die Unsicherheiten, die die neue Covid-19-Variante Omikron mit sich bringe, zu gross. Das jährliche Treffen hätte vom 17. bis 21. Januar stattfinden sollen.

Die Passagierzahlen im deutschen Luftverkehr gehen wegen der schärferen Corona-Reiserestriktionen zurück. In der 49. Kalenderwoche sei die Zahl der Fluggäste auf 1,57 Millionen gesunken von 1,7 Millionen in der Vorwoche.

Der hierzulande häufig verwendete Impfstoff wirkt nach drei Dosen auch gegen die neue Variante des Covid-19-Virus - das zeigen Moderna-Daten.

Joachim Nagel soll neuer Präsident der Bundesbank werden. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner schlugen den 55-Jährigen für die Nachfolge von Jens Weidmann vor, wie Lindner am Montag auf Twitter bekanntgab.

Der Bundesbetrieb kommt mit einer Private-Equity-Gesellschaft ins Geschäft: SPS wird für 375 Millionen Franken von Investoren übernommen.

Die Nachfolge bei der mächtigsten Notenbank in der Euro-Zone ist geklärt: Joachim Nagel wird laut Medien neu die Bundesbank lenken.

Der Baukonzern Implenia hat einen Auftrag zum Bau eines Tunnels für das neue Fernwärmenetz der Stadt Hamburg erhalten. Die Auftragsgrösse beträgt rund 75 Millionen Franken, wobei die Arbeiten im Laufe des ersten Quartals 2025 abgeschlossen sein sollen.

Die US-Börsen haben am ersten Tag der Weihnachtswoche an ihre schwache Vorwoche angeknüpft. Die Auswirkungen der Corona-Variante Omikron auf die Wirtschaft, die geldpolitischen Straffungspläne der grossen Notenbanken...

Sandoz treibt die Markteinführung eines Nachahmerpräparats des Roche-Medikaments Herceptin in den USA voran. Die Novartis-Tochter habe eine entsprechende "Biologics License Application" für ein vom Partner EirGenix e...

Der Flugzeugbauer Airbus wird von seinem wichtigen Kunden Qatar Airways wegen Problemen mit dem Flugzeugtyp A350 verklagt. Das Unternehmen habe am Montag bei der Abteilung für Technologie und Bauwesen des High Court ...

US-Staatsanleihen haben am Montag ihre Auftaktgewinne abgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) notierte zuletzt kaum verändert mit minus 0,01 Prozent auf 131,16 Punkten. Die Rendite fü...

Der Euro hat am Montag zugelegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,1276 US-Dollar. Unterdessen notiert der Euro zum Franken mit 1,0399 Franken weiter knapp unter der 1,04-Markeg. Derweil zog der...

Bosch-Chef Volkmar Denner wird seine Karriere nach eigenen Angaben mit soliden Unternehmenszahlen beenden. "Wir werden dieses Jahr bei 78 Milliarden Euro landen", sagte Denner dem "Handelsblatt" (Dienstag) mit Blick ...

Hohe Inflation und steigende Zinsen: In diesem Umfeld sollten sich Goldfans laut Experten im neuen Jahr keine allzu grossen Hoffnungen auf einen deutlich steigenden Goldpreis machen.

Die US-Börsen haben am ersten Tag der Weihnachtswoche an ihre schwache Vorwoche angeknüpft. Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda machte mit den negativen Auswirkungen der Corona-Variante Omikron, den geldpolitischen ...

Beim Industrieunternehmen Forbo kommt an der kommenden Generalversammlung im April 2022 zu einem Wechsel im Verwaltungsrat. Reto Müller wird sich nach 11 Jahren in dem Gremium nicht mehr für die Wiederwahl zur Verfüg...

(Ergänzt um Santésuisse-Reaktion im 5. und 6. Abschnitt nach dem Lead) - Der Krankenkassen-Dachverband Curafutura und die Vereinigung der Ärztinnen und Ärzte (FMH) haben dem Bundesrat eine neue Version der Tarifstrukt...