Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. November 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Flughafen Zürich ist die Coronakrise zwar nach wie vor zu spüren. Im Oktober 2021 sind aber wieder deutlich mehr Menschen über den grössten Schweizer Flughafen gereist als im gleichen Monat des vergangenen Jahres.

Die Industriegruppe Bucher ist von Hackern angegriffen worden. Die Überwachungssysteme von Bucher hätten einen Angriff durch Schadsoftware auf die IT-Infrastruktur der Gemeindefahrzeugsparte Bucher Municipal festgestellt, teilte die Gruppe am Mittwochnachmittag mit.

Der Hörgerätehersteller Sonova und der Pharmakonzern Novartis schwingen obenaus. Untersucht wurden 153 grosse Unternehmen.

Lieferengpässe und die Preisexplosion bei Energie treiben die US-Inflation auf den höchsten Stand seit mehr als drei Jahrzehnten. Waren und Dienstleistungen kosteten im Oktober 6,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch mitteilte.

In Cudrefin VD am Neuenburgersee ist am Mittwochmorgen eine Bootshalle abgebrannt. Mehrere Boote, zwei Autos und ein Traktor wurden dabei zerstört. Eine Person wurde leicht verletzt.

Die Preise in den USA steigen stärker als von Experten im Vorfeld erwartet. Ein Grund für den Preisschub sind die Liefer-Engpässe im Welthandel.

Ralph Müller, CEO der Technologiefirma Schurter Electronic Components, über seine Pläne zum Umbau des «Hidden Champion».

Die EU-Kommission erhält Hilfe in ihrem Kampf gegen die Wettbewerbsmacht der Techkonzerne: Ein Gericht bestätigt die Milliardenstrafe gegen Google.

Die Entfernung zu den Zentren beeinflusst die Immobilienpreise massiv. Je kürzer die Pendeldistanz, desto höher die Preise.

Dass ausgerechnet die Staatsbanken mit wenig Frauen im Management auffallen, ist bedenklich und traurig.

Das grenzüberschreitende Skigebiet Samnaun/Ischgl führt als erstes in der Schweiz die 2G-Zertifikatspflicht ein. Das bündnerische Samnaun beugt sich damit Vorgaben aus Österreich.

Für die Einführung von Tempo-30-Zonen auf siedlungsorientierten Strassen soll es künftig kein Gutachten mehr brauchen. Dies schlägt der Bundesrat vor. Er hat diesen Beschluss am Mittwoch in die Vernehmlassung geschickt.

Fünf Jahre nach der Gründung gibt der Reiseveranstalter Hotelplan die Digitalisierungstochter Bedfinder auf.

Airbnb-Unterkünfte sind in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Nicht überall rechnet das Geschäft mit den Kurzzeit-Gästen.

Männliche Geschäftsleitungen, Frauen fast nur im unteren Kader: Die Staatsbanken fallen in einer Auswertung der HZ mit tiefen Frauenquoten auf.

Die Zahl der Neugründungen in der Schweiz steigt weiter stark an. Von Januar bis Oktober wurde sogar ein Rekordwert erreicht - und das trotz der Corona-Krise.

Barry Callebaut (BC) hat im per Ende August zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2020/21 die Coronakrise hinter sich gelassen und wieder den Wachstumspfad beschritten.

Globale Lieferschwierigkeiten und ein Nachfrageeinbruch in China haben Adidas im dritten Quartal belastet.

Man nehme den Nominalzins, ziehe die Inflation ab – und subtrahiere dann die Steuern: Am Ende droht ein Vermögensverlust. Was dagegen zu tun ist.

Die Corona-Krise scheint für den weltgrössten Schokoladenhersteller überstanden. Gewinn und Umsatz steigen stark.

Eine sich weiter beschleunigende Inflation hat die Laune der Anleger am US-Aktienmarkt am Mittwoch getrübt. Anfangs noch hatten sich die US-Preisdaten kaum nachteilig ausgewirkt auf die Börsenkurse, dann aber geriete...

Der Chef der Basler Medizinaltechnikfirma Medartis bestätigt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2021, der im August kommuniziert wurde. "An dieser Guidance halten wir fest", sagte CEO Christoph Brönnimann in einem In...

Der Euro ist am Mittwoch nach deutlich gestiegenen US-Verbraucherpreisen kräftig gesunken. Im New Yorker Handel rutschte die Gemeinschaftswährung mit 1,1482 US-Dollar auf den tiefsten Stand seit Juli 2020. Zuletzt wu...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach der Veröffentlichung einer überraschend hohen US-Inflationsrate nachgegeben und ihre Verluste zuletzt ausgeweitet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries ...

Die US-Regierung hat wegen angeblicher Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen Klage gegen den Fahrdienstvermittler Uber eingereicht. Der Taxi-Rivale habe Passagiere benachteiligt, die aufgrund von körperliche...

Der französische Energiekonzern Engie profitiert von steigenden Gas- und Ölpreisen sowie gut laufenden Geschäften. Nach kräftigen Zuwächsen in den ersten neun Monaten erhöhte der Konzern erneut seine Gewinnprognose f...

Starkes Börsendebut für Rivian : Die Papiere des US-Elektroautoentwicklers starteten am Mittwoch zum Kurs von 106,75 Euro in ihren ersten Handelstag. Gemessen am Ausgabepreis von 78 Dollar war dies ein Aufschlag von ...

Der Industriedienstleister Bilfinger ist bei der Suche nach einem neuen Chef endlich fündig geworden. Thomas Schulz werde mit Wirkung zum 1. März 2022 die Führung des im SDax gelisteten Unternehmens übernehmen, teilt...

Ein Beratergremium der israelischen Regierung hat die Impfung von Kindern ab fünf Jahren gegen das Corona-Virus empfohlen. Der Vorsitzende Boaz Lev bestätigte die mit grosser Mehrheit getroffene Entscheidung am Mittw...

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch zwei Stunden vor dem Handelsende schwächer präsentiert. Nach den jüngsten Rekorden befinden sie sich auf Konsolidierungskurs. Eine sich weiter beschleunigende Inflation in den USA...