Das Logistikunternehmen Kühne+Nagel hat sein Wachstum im dritten Quartal 2021 fortgesetzt. Weltweit blieb die Nachfrage nach Transportdienstleistungen hoch.
Der Pharmakonzern Roche lässt die Covid-19-Pandemie immer weiter hinter sich. Zwar hat die Pharmasparte noch nicht ganz zur alten Stärke zurückgefunden, das anhaltend starke Diagnostika-Geschäft hat dies aber mehr als ausgeglichen.
Die Bewohner des abgeschotteten Landes können nun auf eine Lockerung der Massnahmen hoffen.
Der Social-Media-Konzern plant offenbar einen neuen Namen. Dieser soll den Fokus aufs «Metaverse» unterstreichen.
Netflix geht unter anderem wegen der südkoreanischen Erfolgsserie "Squid Game" von einem weltweiten Nutzerwachstum aus.
In der Beschattungsaffäre um Star-Manager Iqbal Khan werden zwei Personen gerügt und gegen drei weitere wird ein Enforcementverfahren eröffnet.
Die Grossbank einigte sich im Korruptionsskandal mit der US-Justiz auf eine Zahlung von fast 475 Millionen Dollar.
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma klopft der Credit Suisse in der Beschattungsaffäre auf die Finger: Die Grossbank habe schwere Aufsichtsrechtsverletzungen begangen, teilte die Finma am Dienstagabend mit. Es habe gravierende organisatorische Mängel gegeben.
In Schweizer Skigebieten gilt in der kommenden Wintersaison keine generelle Zertifikatspflicht. Die Bergbahnen verständigten sich mit dem Bund und den Kantonen darauf, vorerst keine neuen Schutzbestimmungen einzuführen, wie Seilbahnen Schweiz am Dienstag mitteilte.
Die Grossbank wird laut Insidern einen Vergleich mit der US-Justiz schliessen und eine Geldstrafe bezahlen.
Island hat das beste Vorsorgesystem der Welt. Zu diesem Schluss kommt der am Dienstag veröffentlichte "Global Pension Index 2021" des Beratungsunternehmens Mercer, der Branchenvereinigung CFA Institute und der Monash University.
Die Europäische Zentralbank (EZB) will die Folgen des Klimawandels im Rahmen ihrer Geldpolitik berücksichtigen. Bis 2024 soll ein Massnahmenpaket umgesetzt werden.
«Hauptstadt»: So soll ein neues Online-Portal heissen, das eine Gruppe von Journalistinnen und Journalisten ab kommendem Jahr in Bern betreiben will. Am Dienstag haben die Initiantinnen und Initianten dafür eine Geldsammel-Kampagne gestartet.
Teilen Sie hier Ihre Meinung – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Rock Tech erfüllt alle Erwartungen: Vor einer Woche erneut empfohlen, brachte die Lithium-Aktie seither rund 50 Prozent Gewinn.
Die Überwachungstechnologie CSS wird von Befürwortern als eine Lösung für den Konflikt zwischen Datenschutz und Ermittlungen von Strafverfolgungsbehörden angepriesen. Ein internationales Expertenteam warnt nun: Dieses Versprechen ist eine Illusion.
Der österreichische Investor und der Finanzinvestor sind bereit, notfalls bis zu 178 Millionen Dollar in den Börsenneuling zu stecken.
Immobilienexperten sagen weiter steigende Preise voraus. Vor allem Wohneigentum dürfte in den nächsten Monaten noch teurer werden.
Die Neujustierung des Depots hat sich schnell ausbezahlt: Tech-Aktien vollführen Kurssprünge. Doch bei Nasdaq und TecDAX ist noch mehr drin.
Die Aussichten für den Schweizer Immobilienmarkt haben sich im Vergleich zum selben Zeitpunkt vor einem Jahr klar aufgehellt. Sowohl die Wirtschafts- als auch die Preisentwicklung werden deutlich positiver eingeschätzt als im Pandemiejahr 2020.
Zur Wochenmitte hat es der US-Leitindex auf einen weiteren Höchststand geschafft. Mit 35 669,69 Punkten überwand der Dow am Mittwoch das bisherige Rekordhoch von Mitte August. Gut kamen bei den Anlegern die höher ges...
Im Korruptionsskandal der Credit Suisse in Mosambik kritisiert eine Kommissarin der US-Börsenaufsicht SEC die Auflagen für gewisse Tochtergesellschaften der Grossbank: Die Auflagen würden gewisse Investmentfondsdiens...
(Mehrere Tippfehler berichtigt) - Im Korruptionsskandal der Credit Suisse in Mosambik kritisiert eine Kommissarin der US-Börsenaufsicht SEC die Auflagen für gewisse Tochtergesellschaften der Grossbank: Die Auflagen wü...
Im Korruptionsskandal der Credit Suisse in Mosambik kritisiert eine Kommissarin der US-Börsenaufsicht SEC die Auflagen für gewisse Tochtergesellschaften der Grossbank: Die Auflagen würden gewisse Investmentfondsdiens...
Valiant-Anlagechef Renato Flückiger sagt im Interview, ob die Inflationssorgen berechtigt sind, was er vom neuen Schweizer Krypto-Börsenfonds hält und warum die Aktien von On momentan noch kein Kauf sind.
(Ausführliche Fassung) - Das Wirtschaftswachstum in den USA hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank Fed in mehreren Regionen etwas abgeschwächt. Die Wirtschaft sei zuletzt mit einem mässigen bis moderatem Tempo ge...
Der Euro hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel die Gewinne aus dem europäischen Währungsgeschäft gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1655 US-Dollar nach 1,1649 Dollar am Nachmittag....
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch im späten Handel leicht zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,05 Prozent auf 130,62 Punkte. Marktbeobachter sprac...
Das Wirtschaftswachstum in den USA hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank Fed in mehreren Regionen etwas abgeschwächt. Die Wirtschaft sei im Zeitraum von Anfang September bis Anfang Oktober mit einem mässigen bi...
Gute Geschäfte in Lateinamerika haben den französischen Handelskonzern Carrefour im dritten Quartal auf Wachstumskurs gehalten. Der Umsatz stieg im Vergleich zum pandemiegeprägten Sommer 2020 um 4 Prozent auf knapp 2...