Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. Oktober 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Genfer Autosalon wird auch 2022 nicht stattfinden. Nach der Absage des Salons 2021 wird nun auch die im Februar 2022 geplante Ausgabe abgesagt.

Die Bezahlfernseh-Plattform Sky will mit einem eigenen Fernsehgerät der wachsenden Konkurrenz von Streaming-Plattformen und Fernseh-Apps Paroli bieten.

GM will mit neuen Elektroautos und digitalen Dienstleistungen Tesla Paroli bieten. Bis 2030 solle sich der Umsatz verdoppeln, die Vorsteuer-Rendite bei zwölf bis 14 Prozent liegen und General Motors Marktführer in den USA für Elektroautos werden.

Die Abwicklung der in Schieflage geratenen Greensill-Fonds der Credit Suisse könnte in den kommenden Monaten zumindest für die zwei kleineren der insgesamt vier Fonds zu einem Abschluss gelangen.

Unter dem Motto "Endlich wieder Olma" hat in St. Gallen die 78. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung ihre Tore geöffnet. Bundespräsident Guy Parmelin betonte die Bedeutung der Olma als Ort der Begegnung, des Austauschs und des Dialogs.

Das Personal der Migros fordert mehr Lohn, bessere Arbeitsverträge und personelle Verstärkung. Begründet wird dies mit dem grossen Einsatz während der Corona-Pandemie und dem Rekordgewinnjahr des Einzelhandelsriesen im vergangenen Jahr.

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im September weiter aufgehellt. Die Zahl der Arbeitslosen und die Arbeitslosenquote sind zurückgegangen.

Die französische Multimedia- und Elektronikkette Fnac expandiert weiter in der Schweiz. Ab diesem Herbst sollen neun weitere Shop-in-Shops bei Manor in der Westschweiz eröffnet werden.

Der Kioskkonzern Valora baut sein Paketdienstleistungsgeschäft aus. Neu sollen an mehreren hundert Schweizer Verkaufsstellen von 'k kiosk' und 'Press & Books' Pakete via den Kurierdienstleister UPS verschickt und empfangen werden können.

Das Zürcher E-Auto-Startup verliert den ehemaligen VW-Chef Matthias Müller – offenbar nach Differenzen mit den Gründern.

Arbeit, Wohnen, Sicherheit, Ökologie: Die «Handelszeitung» rangiert 936 Gemeinden der Schweiz. Hier finden Sie die Tabelle.

Kirsty Bertarelli wäre damit die reichste Geschiedene der britischen Rechtsgeschichte und vermögender als die Queen.

Die «Handelszeitung» hat das grösste Gemeinde-Ranking des Landes publiziert. Wie entstand es? Und wer sind die Gewinner? Antworten im Podcast.

Alan Frei, Co-Gründer des Schweizer Sextoy-Händlers Amorana, erzählt, wie er 50 Ideen versenkt hat. Und warum er an Olympia teilnehmen möchte.

Galaxus.de möchte unter die Top Fünf der deutschen E-Commerce-Unternehmen. Davon sind sie aktuell jedoch noch weit entfernt.

Die Handelszeitung wird neu – umfassender im Digitalen, eleganter im Print. Aber auch nach bald 160 Jahren bleibt sie ihren Werten verpflichtet.

Weitere 3800 Familien müssen für das Grossbauprojekt der Flughafen Zürich AG nahe Delhi umgesiedelt werden.

Too Good to Go wurde in kürzester Zeit zur wohl bekanntesten Marke im Kampf gegen Foodwaste und macht auch in der Schweiz ordentlich Umsatz.

Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet nach zwei Jahren weltweit rückläufiger Insolvenzen 2022 wieder mit einem Anstieg der Pleiten. Auch in der Schweiz dürften die Konkurse zunehmen, jedoch noch nicht das Vorkrisenniveau erreichen.

Der Onlinehändler fährt auch in Europa immer stärker eine Strategie, in dem der stationäre Handel eine Rolle spielt.

Die US-Börsen haben ihren Erholungskurs vom Vortag mit Schwung fortgesetzt. Allerdings bröckelten die teils kräftigen Gewinne gegen Handelsende etwas ab. Die vor dem Handelsstart am Donnerstag veröffentlichten wöchen...

In den USA sind die Verbraucherkredite im August weniger stark gestiegen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 14,4 Milliarden US-Dollar zugelegt, teilte die US-Notenbank Fed am Donnerstag...

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag ihre frühen Kursverluste im Handelsverlauf ausgeweitet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,25 Prozent auf 131,39 Punkte. Zehnjährige Papiere ...

Der Euro hat am Donnerstag im US-Handel moderat geschwankt. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street ging es wieder etwas abwärts. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1554 US-Dollar. Am Vortag hatte ...

Die US-Börsen haben ihren Erholungskurs vom Vortag mit Schwung fortgesetzt. Die vor dem Handelsstart am Donnerstag veröffentlichten wöchentlichen Arbeitsmarktdaten waren sehr robust ausgefallen. Vor allem aber herrsc...

Der Autobauer Stellantis erwägt, seiner deutschen Tochter Opel die Verantwortung über die Werke in Eisenach und Rüsselsheim zu entziehen. Der Konzern prüfe, die beiden Produktionsstätten zu eigenen Rechts- und Produk...

(Ausführliche Fassung) - CDU-Chef Armin Laschet will den Spitzengremien der Partei nach der historischen Wahlniederlage einen Parteitag zur personellen Neuaufstellung der CDU vorschlagen. Das sagte Laschet am Donnerst...

Die britische Regierung streicht ihre "rote Reiseliste" für England drastisch zusammen. Wer vom frühen Montagmorgen an etwa aus Brasilien, Mexiko oder Südafrika in England ankommt, muss nicht mehr für elf Tage in ver...

Der englische Fussballclub Newcastle United ist an ein Konsortium mit saudischer Beteiligung verlauft worden. Die Premier League erteilte am Donnerstagabend die notwendige Zustimmung für die Übernahme des Tabellen-19...

Die Ratingagentur Fitch belässt die Bonitätseinstufung des Industriekonzerns ABB unverändert bei "A-" und den Ausblick bei "Stabil".