Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 01. August 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die SNB betonte im Halbjahresbericht erneut, dass ihr Ergebnis stark von der Entwicklung der Gold-, Devisen und Kapitalmärkte abhängig sei.

Der Rückversicherer Swiss Re zeigt sich von Corona erholt. Doch die Flutkatastrophen in Europa sind noch nicht in den Halbjahreszahlen enthalten.

Trotz einem Gewinnsprung zeigten sich die Anleger über die Resultate und den Ausblick des Onlinehändlers enttäuscht.

«Gib din Sänf dezue» statt «Kommentieren»: Facebook gratuliert der Schweiz zum Geburtstag und zeigt ab Sonntag einige Elemente in Mundart an. 

Im konkreten Fall hatte die Besitzerin vor der Weitervermietung jahrelang in der Wohnung gewohnt.

Die Doppel-Boutique im Meatpacking District in New York hat zwei Eingänge, doch die Showrooms sind verbunden.

Schlafen, wegschauen - und kassieren: So sorglos agieren die Risiko-Manager bei der Grossbank. Vier Gründe für die Milliarden-Pleiten.

Trotz deutlich übertroffenen Erwartungen bleibt aber eine etwas schlechtere Marge als Wermutstropfen.

Die Credit Suisse verlor wegen des Skandals im zweiten Quartal rund 600 Millionen Franken. Neun Bankern wurde gekündigt. Die Aktie sinkt markant.

Der deutsche Autobauer bezahlt 50 Cent pro Aktie, was einem Preis von 2,5 Milliarden Euro entspricht.

Der Social-Media-Konzern verdoppelte im zweiten Quartal den Gewinn. Doch der schwache Ausblick schickt die Aktie auf Talfahrt.

Reger Wechsel: Die Zahl der Inserate für Mietwohnungen ist deutlich gestiegen. Gleichzeitig finden Wohnungen noch schneller neue Mieter.

Die Spiele in Tokio finden gegen den Willen der Bevölkerung statt. Die Regierung und das IOC machen eine schlechte Figur.

Die Lage der Credit Suisse dürfte sich zuletzt verbessert haben, der Kurs hat aber noch nicht profitiert. Am Donnerstag kommen die neuen Zahlen.

Die interne Untersuchung der Credit Suisse zum Finanzskandal liegt vor. Offenbar zeigt der Bericht schwere Mängel auf.

Die Genfer Bankiers und die Autobauer sichern sich den Zugang zur kommerziellen Raumfahrt - über eine Beteiligung am Raketen-Startup Isar.

Ringier übernimmt alle Anteile in Ungarn, Serbien und der Slowakei; in Estland, Lettland und Litauen. Das Joint Venture in Polen bleibt bestehen.

Man könnte glauben, der Bitcoin-Kurs sei allein ein Spielball von Tweets von Elon Musk. Tatsächlich haben andere Faktoren viel grösseren Einfluss.

US-Techkonzerne dominieren das Ranking der innovativsten Unternehmen. In der Pandemie konnten sich vor allem Pharmafirmen hervortun.

Adecco zahlt zwei Milliarden Euro für die belgische Beratungsgesellschaft. Der Gründer von Akka, Maurice Ricci, zählt zu den reichsten Franzosen.

Europas Banken haben den bisher härtesten Krisentest der Aufseher überwiegend ohne grössere Blessuren überstanden - Kritik an den Tests selbst jedoch bleibt bestehen.

(Ergänzte Fassung mit Holcim-Sprecher) - Der brasilianische Zementhersteller CSN Cimentos gehört Insidern zufolge zu den Bietern für Aktivitäten des weltgrössten Zementherstellers Holcim in dem südamerikanischen Land....

Dem Versicherungskonzern Allianz drohen Belastungen aus dem US-Vermögensverwaltungsgeschäft. Nach Klagen und einer Untersuchung der Wertpapieraufsichtsbehörde SEC habe nun auch das US-Justizministerium (DoJ) eine Unt...

In den USA ist am Wochenende ein wegen der Pandemie verhängtes Moratorium für Zwangsräumungen von säumigen Mietern ausgelaufen. Experten zufolge könnten damit inmitten einer neuen Corona-Welle Hunderttausenden Mieter...

Erstmals hat die Regierung des britischen Premierministers Boris Johnson angedeutet, einem neuen Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands nicht im Wege zu stehen. "Wenn es eindeutig einen klaren Willen für ein ...

Wenige Monate vor der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow hat die Klimachefin der Vereinten Nationen die Staatengemeinschaft ehrgeizigere Pläne zur Einsparung von Treibhausgasen angemahnt. Zwar hätten zum Stichtag 30...

Der Abschied von der D-Mark scheint auch fast 20 Jahre nach der Euro-Bargeldeinführung schwer zu fallen. Mitte Juli waren Scheine im Wert von rund 5,77 Milliarden Mark (2,95 Mrd. Euro) und Münzen im Wert von etwa 6,6...

Das Videoportal Youtube hat den Sender Sky News Australia wegen dessen Corona-Berichterstattung für eine Woche gesperrt. Eine Youtube-Sprecherin bestätigte am Sonntag den Vorwurf an den Sender, falsch über die Pandem...

Der Umgang mit sicherheitsrelevanten Daten wird nach Einschätzung von VW -Konzernchef Herbert Diess beim autonomen Fahren ein Schlüsselthema.

Weltweit jedes sechste Elektroauto stammt mittlerweile von einem deutschen Hersteller. Bei vollelektrischen Fahrzeugen stieg der Anteil deutscher Autobauer laut einer Marktstudie der Unternehmensberatung PwC im zweit...