Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 31. Juli 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die SNB betonte im Halbjahresbericht erneut, dass ihr Ergebnis stark von der Entwicklung der Gold-, Devisen und Kapitalmärkte abhängig sei.

Der Rückversicherer Swiss Re zeigt sich von Corona erholt. Doch die Flutkatastrophen in Europa sind noch nicht in den Halbjahreszahlen enthalten.

Trotz einem Gewinnsprung zeigten sich die Anleger über die Resultate und den Ausblick des Onlinehändlers enttäuscht.

«Gib din Sänf dezue» statt «Kommentieren»: Facebook gratuliert der Schweiz zum Geburtstag und zeigt ab Sonntag einige Elemente in Mundart an. 

Im konkreten Fall hatte die Besitzerin vor der Weitervermietung jahrelang in der Wohnung gewohnt.

Die Doppel-Boutique im Meatpacking District in New York hat zwei Eingänge, doch die Showrooms sind verbunden.

Schlafen, wegschauen - und kassieren: So sorglos agieren die Risiko-Manager bei der Grossbank. Vier Gründe für die Milliarden-Pleiten.

Trotz deutlich übertroffenen Erwartungen bleibt aber eine etwas schlechtere Marge als Wermutstropfen.

Die Credit Suisse verlor wegen des Skandals im zweiten Quartal rund 600 Millionen Franken. Neun Bankern wurde gekündigt. Die Aktie sinkt markant.

Der deutsche Autobauer bezahlt 50 Cent pro Aktie, was einem Preis von 2,5 Milliarden Euro entspricht.

Der Social-Media-Konzern verdoppelte im zweiten Quartal den Gewinn. Doch der schwache Ausblick schickt die Aktie auf Talfahrt.

Reger Wechsel: Die Zahl der Inserate für Mietwohnungen ist deutlich gestiegen. Gleichzeitig finden Wohnungen noch schneller neue Mieter.

Die Spiele in Tokio finden gegen den Willen der Bevölkerung statt. Die Regierung und das IOC machen eine schlechte Figur.

Die Lage der Credit Suisse dürfte sich zuletzt verbessert haben, der Kurs hat aber noch nicht profitiert. Am Donnerstag kommen die neuen Zahlen.

Die interne Untersuchung der Credit Suisse zum Finanzskandal liegt vor. Offenbar zeigt der Bericht schwere Mängel auf.

Die Genfer Bankiers und die Autobauer sichern sich den Zugang zur kommerziellen Raumfahrt - über eine Beteiligung am Raketen-Startup Isar.

Ringier übernimmt alle Anteile in Ungarn, Serbien und der Slowakei; in Estland, Lettland und Litauen. Das Joint Venture in Polen bleibt bestehen.

Man könnte glauben, der Bitcoin-Kurs sei allein ein Spielball von Tweets von Elon Musk. Tatsächlich haben andere Faktoren viel grösseren Einfluss.

US-Techkonzerne dominieren das Ranking der innovativsten Unternehmen. In der Pandemie konnten sich vor allem Pharmafirmen hervortun.

Adecco zahlt zwei Milliarden Euro für die belgische Beratungsgesellschaft. Der Gründer von Akka, Maurice Ricci, zählt zu den reichsten Franzosen.

Laut Credit Suisse-Firmenkundenchef Andreas Gerber, der im vergangenen Jahr zu den Mit-Architekten der Coronanotkredite des Bundes gehörte, dürften viele Firmen die Rückzahlungsfrist zehn Jahren für die Hilfsgelder n...

Der amerikanische Roche-Partner Regeneron hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Erweiterung der Notfallzulassung für den Covid-Cocktail Regen-Cov erhalten.

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat mit seiner Firma Blue Origin eine weitere Niederlage im Rennen um das erste kommerzielle Mondlandegerät erlitten.

Der Mangel an Halbleitern lässt verkaufsfertige Neuwagen zu einem knappen Gut auf dem deutschen Markt werden. Aus diesem Grund gebe es für Handel und Hersteller wenige Gründe, zusätzliche Kaufanreize zu setzen, wie E...

Nach dem jüngsten Krisentest der europäischen Bankenaufseher hat Experte Hans-Peter Burghof seine Kritik an solchen Szenarienanalysen bekräftigt. "Stresstests sind ein problematisches Instrumentarium, weil es hypothe...

Der Umgang mit sicherheitsrelevanten Daten wird nach Einschätzung von VW -Konzernchef Herbert Diess beim autonomen Fahren ein Schlüsselthema - die Entwicklung fertiger Dienste zur breiteren Nutzung dürfte allerdings ...

In China verliert die Industrie nach ihrer starken Erholung von der Corona-Krise wieder an Fahrt. Das zeigt der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI), den die Statistikbehörde am Samstag veröffentlichte....

Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) sieht die Banken in der Europäischen Union nach dem jüngsten Stresstest für den Fall einer schweren Wirtschaftskrise gerüstet. Allerdings ist die Kapitaldecke geschrumpft....

Der grösste europäische Hotelkonzern Accor will in der Schweiz expandieren. In den nächsten zwei Jahren könnten 30 bis 40 neue Hotels eröffnet werden, sagte der Leiter des Nordeuropa-Geschäfts beim französischen Hote...

An der Börse werden Wertpapieren gehandelt - so weit, so gut. Doch wie kommt der Preis eines Aktienkurses zustande? Und läuft der Handel ab? Eine Erklärung für Einsteiger und Börsen-Routiniers.