Wichtige Spitäler und Versicherer sind nicht bereit, das Mittel Aduhelm von Biogen einzusetzen oder zu bezahlen: Die Wirkung sei zuwenig erwiesen.
Nicht die Affäre löste den Rücktritt von Guy Lachappelle aus, sondern dass er meinte, sich nicht an die Regeln halten zu müssen.
Die US-Notenbank Fed sehe die Entwicklung «nicht entspannt», so Powell. Doch der Arbeitsmarkt sei noch nicht für eine Wende bereit.
Der Luxusgüterkonzern profitiert von den Lockerungen der Corona-Massnahmen. Auch das Onlinegeschäft läuft besser.
Nach dem massiven Einbruch im Vorjahr geht es nun ebenso rasant wieder nach oben für den Bündner Spezialchemiekonzern.
Die verwalteten Vermögen stiegen in den ersten sechs Monaten auf knapp 119 Milliarden Dollar. Die Prognosen werden angehoben.
Der Internetriese müsste laut der US-Finanzministerin die Rentabilitätsschwelle erreichen, um von der geplanten Steuer betroffen zu sein.
Ob Schnorcheln auf Maui oder Sixtinische Kapelle in Rom: Getyourguide stellt fest, dass Touristen-Highlights ziehen wie vor Corona. Ein Ranking.
Das Zuger Startup Camping Lodge will die Schweizer Campingplatz-Szene aufmischen. Im Business-Wigwam sitzen zwei ehemalige Finanz-Profis.
Weil neue Autos auf sich warten lassen, sind Occasionen begehrt - und teurer als früher. Gebrauchtwagen schieben die Schweizer Inflation an.
Die Partners Group zieht Geld an wie ein Magnet. Wie investiert sie es? Hier sind ihre neusten, breit gestreuten Deals.
Der weltgrösste Vermögensverwalter kommuniziert geschickt einen Inflationsausgleich statt noch mehr Lohn für gut verdienende Banker.
Europäische Dividendenaktien performen gut. Auch Schweizer Titel spielen vorne mit. Ein Überblick über die Optionen für Anleger.
Durch die wochenlange Schlechtwetterphase ging viel Gemüse kaputt. Das bedeutet mehr Importe und höhere Preise für die Konsumenten.
Mit Steuern, Preiserhöhungen und Verboten will die EU-Kommission den Klimawandel aufhalten. Für Verbrennungsmotoren gibt es nun ein Enddatum.
Eine digitale US-Währung könnte die privaten Initiativen für Kryptowährungen konkurrieren. Die EZB ist mit ihren Plänen schon weiter als die Fed.
Soll der Lohn der Mitarbeiter wegen des Inflationsrisikos steigen? Ja, sagt Larry Fink, Chef des weltgrössten Vermögensverwalters.
Die Umsetzung des neuen Temporegimes soll etappenweise bis 2030 erfolgen. Zuvor hatte Winterthur ähnliche Pläne bekanntgegeben.
Top-Forscher könnten die Schweiz nun wegen fehlender Stipendien verlassen. Die EU stellt zwei Bedingungen für die Vollassoziierung.
Die Akkus von Elektromobilen könnten bald so viel Energie liefern wie ein AKW. Die Idee wirkt überzeugend, doch es gibt Hindernisse.
Die US-Börsen haben am Freitag nachgegeben. Ein Grund dafür dürfte wohl gewesen sein, dass sich das Konsumklima im Juli überraschend eintrübte. Das Rekordhoch des Dow Jones Industrial aus dem Monat Mai bei knapp 35 0...
Die Slowakei hat ihre strengen Quarantänebestimmungen für Einreisende weiter verschärft. Ab Montag (19. Juli) dürfen nur noch vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen ins Land einreisen, ohne eine Quarantäne antr...
Der Mainzer Biotech-Konzern Biontech und sein US-Partner Pfizer könnten Anfang 2022 in den USA eine reguläre Genehmigung für ihren bislang nur per Notfallzulassung genehmigten Corona-Impfstoff erhalten. Die US-Gesund...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag im späten Handel ihre Verluste nahezu wett gemacht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,01 Prozent auf 133,77 Punkte. Die Rendite f...
Der Euro hat sich am Freitag im US-Handel nur wenig bewegt. Zugleich hielt sie sich über der Marke von 1,18 US-Dollar. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,181...
In Italien sind die Corona-Infektionszahlen weiter gestiegen. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert erhöhte sich auf landesweit durchschnittlich 19 Fälle je 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche, in der Vorwoche waren es 11...
Die US-Börsen haben am Freitag moderat nachgegeben. Das Rekordhoch des Dow Jones Industrial aus dem Monat Mai bei knapp 35 092 Punkten bleibt aber in Reichweite.
Wenige Tage vor dem Ende fast aller Corona-Regeln in England werden die Warnungen vor den Folgen lauter. Die Zahl der Krankenhauseinweisungen könne innerhalb weniger Wochen ein "ziemlich beängstigendes" Niveau erreic...
Die US-Regierung hat der prodemokratischen Opposition in Hongkong Unterstützung zugesagt und gegen sieben chinesische Regierungsbeamte Sanktionen verhängt. Es handele sich um Vizedirektoren des Verbindungsbüros der c...
Ein deutlicher Anstieg von Corona-Neuinfektionen in den USA macht den Behörden im Land Sorge. "Dies wird zu einer Pandemie der Ungeimpften", warnte die Chefin der US-Gesundheitsbehörde CDC, Rochelle Walensky, am Frei...