Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 12. Juni 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bundesrat hat am Freitag den fünften Lockerungsschritt der Schutzmassnahmen in Konsultation gegeben. Entschieden wird definitiv am 23. Juni.

Wie weiter bei den Corona-Massnahmen? Gesundheitsminister Alain Berset wird am Nachmittag über die neuen Entscheide des Bundesrats informieren.

Wachstumsaktien blicken auf ein goldenes Jahrzehnt zurück. Ist jetzt die Zeit für Anleger gekommen, ihr Beuteschema zu ändern?

Mietwagen sind derzeit Mangelware. In Italien und Spanien werden deshalb bis zu dreimal höhere Preise verlangt als in früheren Jahren.

Die schnelle Entwicklung eines Corona-Impfstoffs hat es gezeigt: Jetzt beginnt das Jahrzehnt des Gesundheitswesens. Was heisst das für Anleger?

Die Fed steht wieder an einem ähnlichen Punkt wie 2013: Sie wird sich Gedanken zum Tapering beim aktuellen Anleihenkaufprogramm machen. Und jetzt?

Kryptowährungen werden endgültig zur Zielscheibe der Regulierungsbehörden. Gleichzeitig etablieren Nationalbanken selbst Digitalwährungen.

Der Milliardär bringt den Online-Sportartikelhändler über eine Spac-Mantelfirma an die US-Börse. Zugleich kauft Signa Sports die Velofirma Wiggle.

Der Lohn sank beim Fussballverband von 180'000 auf 135'000 Dollar, die Zahl der Mitarbeitenden erreicht mit 1055 einen Höchststand.

Der Marktwert der Mannschaften der EM divergiert. Siegt öfter, wer mehr wertvolle Spieler auf den Platz stellt? Verfolgen Sie es hier mit.

Mit nachhaltigen Anlagen will das Schweizer Startup jetzt auch in der EU expandieren. In Deutschland werden bereits Mitarbeiter gesucht.

Die Banque de France und die SNB wollen erstmals in Europa grenzüberschreitende Zahlungen mittels Digitalwährungen testen.

Wenn Banken sich in Bitcoin, Ether und Co. engagieren, sollen sie weit strengere Kapitalanforderungen erfüllen als üblich.

Der frühere Sarasin-Banker soll massgeblich in die umstrittenen Cum-ex-Steueroptimierungsgeschäfte involviert gewesen sein.

Die AHV ist mit vielen Ansprüchen belastet. Das macht sie beinahe unreformierbar. Was bedeutet das für die Rentner in dreissig Jahren?

Eine ungewohnte Konstellation: Die Beratungsfirma McKinsey ist gemäss HZ-Recherchen bei beiden Grossbanken – UBS und CS – aktiv.

Die US-Zulassung des Alzheimer-Medikaments Aduhelm ist umstritten. Trotzdem ist das ein grosser Erfolg für den Life-Sciences-Standort Schweiz.

Carsten Koerl will es nochmals wissen: mit dem Börsengang von Sportradar. Der gecancelte IPO via SPAC ändert nichts an den attraktiven Aussichten.

Geimpfte und Genesene dürfen sich bald freier bewegen, als Beleg gilt das Covid-Zertifikat. Wie funktioniert es? Die wichtigsten Antworten.

Eine Umfrage zeigt, das schicke Büro als Jobanreiz hat ausgedient. Die Wünsche der Beschäftigten gehen in andere Richtungen.

Die reichen Industrienationen (G7) planen eine Milliarden-Initiative zum Aufbau von Infrastruktur in armen Ländern.

US-Präsident Joe Biden und Russlands Staatschef Wladimir Putin wollen im Anschluss an ihr mit Spannung erwartetes Gipfeltreffen am kommenden Mittwoch in Genf getrennt vor die Kameras treten. Ein US-Regierungsmitarbei...

Mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland haben bislang mindestens eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Das entspricht 48,1 Prozent der Gesamtbevölkerung, wie aus Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) vom...

Die russische Hauptstadt Moskau verhängt aus Sorge vor weiter steigenden Corona-Zahlen neue Beschränkungen. Am Samstag meldeten die Behörden 6700 Neuinfektionen - der höchste in diesem Jahr gemessene Wert binnen eine...

Die G7 hat ihren Gipfel im englischen Cornwall am Samstag mit Beratungen über Wirtschaftsfragen fortgesetzt und dabei auch über die China-Politik beraten. Die Staats- und Regierungschefs sieben führender westlicher I...

Der britische Premierminister Boris Johnson hat Zweifel an der für den 21. Juni geplanten Aufhebung aller restlichen Corona-Beschränkungen in England erkennen lassen. Auf die Frage, ob er nun weniger optimistisch sei...

Der zwischen der EU und Grossbritannien geführte Streit über Brexit-Sonderregeln für Nordirland droht weiter zu eskalieren. EU-Spitzenvertreter drängten den britischen Premierminister Boris Johnson am Rande des G7-Gi...

Der durchschnittliche Lohn sank beim Fussballverband seit 2010 deutlich. Die Zahl der Mitarbeitenden erreicht mit 1055 hingegen einen Höchststand.

Mietwagen sind derzeit Mangelware. In Italien und Spanien werden deshalb bis zu dreimal höhere Preise verlangt als in früheren Jahren.

Der Rückversicherer bekräftigt seine Jahresziele und stellt nach der jüngsten Aussetzung wieder eine Sonderdividende in Aussicht.