Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Mai 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Nachfrage nach Rohstoffen explodiert und treibt die Kurse von Rohstoffaktien nach oben. Salzgitter aber ist noch immer massiv unterbewertet.

Im Juni übernimmt der Lufthansa-Mann die Verantwortung über Piloten und Flugbetrieb der Airline. Er leitete zuvor die Pilotenschule in München.

Green Bonds und nachhaltige Anleihen boomen. Für fast jedes Anleger-Interesse gibt es mittlerweile Produkte. Auch Exotische.

Aktienmärkte sind längst nicht mehr preiswert. Jetzt muss man sich mittel- bis langfristig positionieren.

Die Notierungen vieler Industriemetalle bewegen sich aktuell auf Rekordkurs. Trotzdem bleiben Rohstoffe als spätzyklische Anlage attraktiv.

Twint will die Banken stärker einbinden – und bald weg von den Prepaid-Apps. Für Startups wie Zak oder Neon ist das ein Problem.

Die Corona-Krise hat beim Zugbauer zu Lieferproblemen geführt. Nun gehe es wieder bergauf, sagt Peter Spuhler in einem Zeitungsinterview.

Der Gastgewerbeverband Gastrosuisse ist erleichtert, hätte sich aber dennoch einen schnelleren Zeitplan gewünscht.

Banken wie Goldman Sachs und Morgan Stanley schicken ihre Top-Leute vermehrt aus London nach Frankfurt, Paris oder Dublin.

SZKB-CIO Thomas Heller rät bei Chinas Börsen zur Vorsicht. Weiter Thema: Wandelanleihen - und warum «Sell in May..» heuer zutreffen könnte.

Das Token «Internet Computer» ist seit Montag an der Kryptobörse. Und bringt heute 38 Milliarden Franken auf die Waage. Sie haben richtig gelesen.

Restaurants dürfen die Innenbereiche öffnen, sofern die Fallzahlen weiter sinken. Zudem sind auch wieder grössere Veranstaltungen erlaubt.

Die Aktien des Luftfahrtzulieferers sind beim Börsendebüt stark gefragt. Der österreichische Milliardär Tojner bleibt indirekt beteiligt.

Immer mehr globale Reisekonzerne eröffnen Hotels in der Schweiz. Besonders Zürich und Genf sind attraktiv für die Branchengrössen aus dem Ausland.

Die japanische Regierung verteilte Cash an die Bevölkerung. Ich kaufte mir damit einen Fernseher und eine Waschmaschine.

Der Gründer trennt sich von einem Teil seiner Aktien. Was Bezos mit dem Erlös bezweckt, ist offen - er hat aber viele Projekte neben Amazon.

Das Schmuckstück stammt aus den 1930er-Jahren. Am Dienstag wurde es in Genf versteigert - nun gehört es dem britischen Juweliergeschäft Graff.

Der Börsengang dürfte mehr Geld einspielen als ein Verkauf schätzt der Mutterkonzern L Brands.

Richemont soll am Nobeljuwelier Graff interessiert sein. Wäre das wirklich der Deal, den Patron Johann Rupert braucht?

Der Detailhändler wirft die Staatszeitung «China Daily» aus seinen Kiosken. Valora vertreibt sie weiterhin.

Elon Musk deutete in einem Twitter-Gespräch am Sonntag an, dass Tesla seine Bitcoin-Bestände verkaufen könnte oder bereits verkauft hat.

Für immer mehr Investmentbanker hat der Brexit ganz praktische Folgen: sie müssen umziehen. Ein Massenexodus aus London hat sich bisher allerdings nicht gezeigt.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Corona, die tiefen Zinsen und Inflationsängste lasten immer noch auf den Kursen der Versicherungsaktien im Leitindex SMI. Doch in einem Punkt sind Swiss Re, Zurich und Swiss Life weiterhin (fast) unschlagbar.

Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) rechnet angesichts der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen ihn wegen möglicher Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss mit einer Anklage, aber nicht mit einer Veru...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Der britische Brexit-Minister David Frost hat die EU zum Umdenken beim Nordirland-Protokoll aufgerufen. In ihrer jetzigen Form sei die Vereinbarung nicht geeignet, um die anvisierten Ziele zu erreichen, schrieb Frost...

Der Kanton Zürich hat für Personen ab 16 Jahren für die zweite Junihälfte weitere 120'000 Termine für eine Corona-Impfung in den Impfzentren aufgeschaltet. Nächste Woche sollen noch einmal 30'000 Termine für Impfunge...

Bei mehrtägigen Gefechten zwischen der Junta und ihren Gegnern im Westen Myanmars sollen seit Donnerstag mehrere Menschen getötet worden sein. Eine Quelle der Deutschen Presse-Agentur dpa in der umkämpften Stadt Mind...

Tanzen in der Disco soll in Italien trotz Corona wieder möglich werden: Der Verband der Disco-Betreiber startet zwei Versuche mit Grossevents für Getestete und Geimpfte, um den Gesundheitsschutz bei den Veranstaltung...