Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 27. April 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dürfen Banken trotz Negativzinsen Geld für ältere Libor-Hypotheken verlangen? Ein neues Urteil stellt die Praxis infrage.

Kryptogeld-Kurse schwanken stark. Wie geht es weiter? Und welche Digitalwährung setzt sich durch? Antworten im Podcast.

Die Italienerin wechselt Anfang November an die Spitze der Rechtsabteilung. Diethelm bleibt allerdings noch ein Jahr Berater für die UBS.

Der Industriekonzern erhöhte den Reingewinn um mehr als einen Drittel. Und möchte das Geschäft mit Ladetechnik allenfalls an die Börse bringen.

Die UBS profitiert von der guten Entwicklung an den Finanzmärkten und steigert den Gewinn. Ohne das Archegos-Debakel wäre er aber noch besser.

Rekordauslieferungen und eine hohe Nachfrage in China haben Tesla einen unerwartet deutlichen Umsatz- und Gewinn-Sprung beschert.

Schafft ein Jacobs, Mammut in Schwung zu bringen? Brand-Experte Benedikt Streb ist skeptisch. Er rät: Die Marke muss sich an die Anfänge besinnen.

Nestlé peilt eine Übernahme von The Bountiful Company an. Der amerikanische Vitaminhersteller würde ins Portfolio passen.

Diesen Plan hätten unter anderem der US-Investor Harris Associates, der norwegische Ölfonds sowie der Stimmrechtsberater Ethos.

Bis Ende nächsten Jahres fallen insgesamt rund 600 Jobs weg, hauptsächlich über Entlassungen

Eine Finanzgruppe der ehemaligen Kaffee-Dynastie kauft die Outdoor-Marke. Der Deal kommt nicht überraschend - Jacobs als Käufer aber schon.

Als Wirtschaftsunterhalter macht Elon Musk so schnell keiner was vor. Jetzt kommt der Tesla-Boss zu einem denkwürdigen TV-Auftritt.

Das Startup Relio will Online-Bankkonten für KMU anbieten. Der Gründer hat in Deutschland bereits eine Neobank aufgebaut.

Das Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nicht den nötigen Fortschritt gebracht. Die SVP fordert nun einen Stopp.

Das Gespräch zwischen Bundespräsident Guy Parmelin und Ursula von der Leyen brachte keine Lösung für die festgefahrenen Verhandlungen.

Die zwei Flugzeugriesen wollen klimaneutrale Flugzeuge bauen, zum Beispiel mit Wasserstoffantrieb. Ein Wettbewerb mit grossen Risiken.

Beliebte Ferienländer erwägen, Touristen eine Imfpung anzubieten. Doch nehmen Reisende jemandem den Impfstoff weg?

Heute genügt es vielen Anlegern nicht mehr, dass ein Unternehmen nachhaltig wirtschaftet. Es muss auch einen Purpose haben. Was heisst das genau?

Der chinesische Aktienmarkt ist in diesem Jahr ein Nachzügler. Einer der Gründe: die verstärkte regulatorische Kontrolle des Tech-Sektors.

Coinbase ist nun gelistet. Obwohl der Zeitpunkt perfekt gewählt war, blieb ein Kursfeuerwerk aus. Wird Coinbase die Erwartungen erfüllen können?

Mit behaupteter Tendenz sind die Standardwerte an der Wall Street am Dienstag aus dem Handel gegangen. Die Technologiewerte an der Nasdaq legten überwiegend den Rückwärtsgang ein. Die Anleger hätten sich vor den geld...

Das Werbegeschäft bei Google läuft in der Corona-Pandemie auf Hochtouren. Der Umsatz der Konzernmutter Alphabet stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 34 Prozent auf 55,3 Milliarden Dollar. Der Schub spie...

Als vor zwei Jahren der Zugbauer Stadler Rail an die Börse ging, folgte auf anfängliche Euphorie schnell Ernüchterung. Für Anlegerinnen und Anleger gibt es zwar Hoffnung, sie brauchen aber Geduld.

Dürfen Banken trotz Negativzinsen Geld für ältere Libor-Hypotheken verlangen? Ein neues Urteil stellt die Praxis infrage.

Der Euro hat sich nach dem jüngsten Höhenflug am Dienstag auch im US-Handel behauptet. Der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,2086 US-Dollar und blieb damit unter der am Vortag erreicht...

(Ergänzt um Statement Sprecher Syngenta Gruppe) - Die Zeichen für eine baldige Rückkehr des Basler Saatgutkonzerns Syngenta auf das Börsenparkett verdichten sich. Die chinesischen Eigner würden das Schweizer Agrarchem...

Die Zeichen für eine baldige Rückkehr des Basler Saatgutkonzerns Syngenta auf das Börsenparkett verdichten sich.

Tesla will seinen Genehmigungsantrag für den Bau einer Autofabrik im brandenburgischen Grünheide um eine Anlage zur Batterieherstellung ergänzen und dürfte damit den Produktionsstart nach hinten schieben.

Die Öl-Allianz Opec+ will trotz steigender Corona-Infektionen in Ländern wie Indien ab Mai wie geplant mehr Öl fördern.

Bei Barry Callebaut macht ein Grossaktionär Kasse: Die Jacobs Holding verkauft einen Anteil von 10 Prozent am grössten Schokoladenkonzern der Welt.