Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. April 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vegetarischer Fleischersatz ist längst Big Business. Was kommt als Nächstes? Und vor allem: Schmeckt das überhaupt? Antworten im Podcast.

Im Zuge der Enthüllungen trat der heutige Chef der Danske Bank zurück. Im selben Zusammenhang gibt es eine Untersuchung gegen Ralph Hamers.

Hauser & Wirth eröffnet am 19. Juni eine neue Galerie in Monaco. Es ist eine weitere ausserhalb der grossen Metropolen.

Der Tennis-Maestro wirbt auf einer teuersten Werbestellen der Welt für Schweiz Tourismus. Vielleicht tut er das bald auch auf dem Times Square.

Nimmt man das Kurs/Umsatz-Verhältnis, dann ist der Autozulieferer Leoni spottbillig. Und es gibt weitere Phantasie.

Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder will die Bürgerlichen zusammenführen. Aber noch fehlt ihm der Ruf, sich durchsetzen zu können.

Die Hilfspakete, die in den USA geschnürt wurden und noch geplant sind, machen unter dem Strich fast 8 Billionen Dollar aus. Ist das zu viel?

Drei langfristige Trends ebnen dem Wachstum in Asien den Weg: Digitalisierung, Cloud Computing und der Onlinehandel. Was heisst das für Anleger?

Die Sorge vor einem Inflationsschub hat viele Anleger in den letzten Jahren in Sachwerte wie Gold und Immobilien getrieben. Zu Recht?

Die Standortinitative für eine digitale Schweiz erhält einen neuen Chef: Im Sommer wird der frühere Europachef von Tesla die Leitung übernehmen.

Kryptowährungen sind hierzulande bereits sehr verbreitet - ein schöner Teil der Bevölkerung hat schon Erfahrung mit den neuen Cybergeldern.

Tim Pfister, Gründer von Ender Diagnostics, sorgt mit dem PCR-Test für Aufsehen. Wie er das geschafft hat.

Die Plattform wurde bei ihrem Börsenstart am Nasdaq in New York mit knapp 100 Milliarden Dollar bewertet.

Die Reiselust steigt. Die Swiss wird Ende April eine neue App testen, die das Fliegen in Corona-Zeiten weniger umständlich macht.

Konzernchef Jamie Dimon äussert seine Erwartungen zum Homeoffice der Zukunft. Er warnt dabei vor vier Gefahren.

Das auf Business-Rankings spezialisierte Magazin «Forbes» ermittelte den Wert der grossen Fussballclubs. Dabei kam es zu einem Wechsel an der Spitze.

Bauernfamilien sind Kleinfirmen in stark regulierten Märkten. Jetzt bedrohen zwei Volksbegehren den betrieblichen Freiraum.

Der Ex-Chef des Kreditkartenanbieters Swisscard wird Nachfolger von Ralf Watter. Die Stabsübergabe ist im Sommer.

Eine neue Umfrage zeigt, wie Büroangestellte den Arbeitstag zu Hause verbringen. Ein bis zwei Videoanrufe pro Tag sind normal.

Fan-Token sind ein Geschäft für die ­Berner Young Boys, den FC Barcelona und Juventus Turin. So können Anleger darauf setzen.

Nach einer langen Durststrecke hat das IT-Urgestein IBM den Umsatz zum Jahresauftakt dank florierender Cloud-Dienste wieder leicht erhöht. In den drei Monaten bis Ende März stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um ei...

Der Bankensoftware-Hersteller Temenos präsentiert am Dienstag, 20. April, nachbörslich die Ergebnisse zum ersten Quartal 2021. Insgesamt haben neun Analysten zum AWP-Konsens beigetragen.

Nach der jüngsten Rekordjagd haben die US-Börsen am Montag im insgesamt eher ruhigen Handel leicht geschwächelt. Der Dow Jones Industrial gab um 0,36 Prozent auf 34 077,63 Punkte nach. In den vergangenen vier Wochen ...

Der Spezialitätenchemie-Hersteller Sika publiziert am Dienstag, 20. April, die Zahlen zum Umsatz im ersten Quartal 2021. Insgesamt haben zehn Analysten zum AWP-Konsens beigetragen.

Christoph Franz, Verwaltungsratspräsident des Pharmakonzerns Roche, plädiert im Kampf gegen das Coronavirus für eine Impfpflicht. Eine solche sei dann angebracht, wenn die Durchimpfungsraten am Ende nicht ausreichend...

Die Märkte werden derzeit von zahlreichen Themen bewegt. cash.ch nennt in diesem Umfeld sechs interessante und vielleicht auch etwas ungewöhnliche Kauf-Ideen.

Der Düngerkonzern K+S steht unmittelbar vor dem Abschluss des Verkaufs seines amerikanischen Salzgeschäfts. Die US-Justizbehörde habe die Fortsetzung des Verkaufsprozesses genehmigt, teilte das Unternehmen am Montaga...

Der Euro hat sich am Montag im US-Handel nur wenig bewegt. Er hielt sich über der Marke von 1,20 US-Dollar, über die er zuvor geklettert war. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete die Geme...

US-Staatsanleihen haben am Montag im späten Handel nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,05 Prozent auf 132,23 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anleihen stieg auf 1,599 ...

Der Chef des Immobilienentwicklers und Hotelbetreibers Orascom DH, Omar El Hamamsy, sieht in der Coronakrise Licht am Ende des Tunnels. "Das Jahr 2020 endete erwartungsgemäss mit einem Verlust, aber die Ergebnisstruk...