Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. April 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Diese Woche nimmt die US-Techbörse Nasdaq Coinbase auf. Der Bitcoin-Boom beflügelt den Umsatz des Krypto-Traders. Doch es gibt Risiken.

Ist die Pandemie erstmal eingedämmt, werden die Menschen wieder um die Welt reisen. Doch manche Pässe bieten mehr Möglichkeiten – ein Ranking.

Der erste SMI-Konzern legt Quartalszahlen vor – und die überraschen. Der Umsatz erhöhte sich viel stärker als im Vorfeld erwartet.

Bundespräsident Guy Parmelin will eine staatlich europäischen Impfstoff-Industrie aufbauen. Da kann man nur sagen: Bitte nicht!

Aktienhypes und Hedgefonds-Debakel werden von Männern verursacht. Könnte die Finanzbranche durch den mässigenden Einfluss der Frauen gesunden?

Die Skandale haben der CS zugesetzt - jetzt ist ein Richtungswechsel nötig. Kommt es zum Verkauf der Investmentbank - oder einem Deal mit der UBS?

Die Schweiz gehört zu den ersten Ländern, wo der schwedische Möbelkonzern – neben Solaranlagen – auch Wärmepumpen anbietet.

Der Softwarekonzern zahlt fast 20 Milliarden Dollar für Nuance Communications. Die Firma hat die Sprach-Software Siri von Apple mitentwickelt.

VW, BMW, GM, Daimler: Arndt Ellinghorst, einflussreicher Analyst bei Bernstein, sieht hier enormes Potential. Und Probleme für Tesla.

Ein neuer Lehrplan für die Schweiz: Ohne Wirtschaftskunde fehlt Lernenden die Grundlage umstrittene Alltagsfragen zu diskutieren.

Viele Politiker verstehen die Wirtschaft als Nullsummenspiel. Das ist offensichtlicher Unsinn. Aber weshalb sehen sie das nicht?

Ist Bitcoin wirklich die Speerspitze einer neuen Währungswelt? Nein. Es ist dafür schlicht zu ineffizient.

Können nachhaltig agierende Anleger guten Gewissens in die wachstumsstärkeren Schwellenländer investieren?

Der Hersteller von Sportwagen drückt aufs Tempo. Nach der Corona-Stagnation steigt der Absatz wieder. Und die Aktie hat Potenzial.

Die Administration von Joe Biden setzt grüne Anleihen auf die politische Agenda: Was heisst das für Anleger?

Schützende Kleidung oder gut aussehende Kleidung? Die Kollektion von Taveri macht Schluss mit dem Biker-Dilemma.

Impfstoffe weisen den Weg aus der Krise. Das sollte mittelgrosse Unternehmen mehr beflügeln als den breiten Markt.

Der Spezialchemiekonzern meldet einen erfreulichen Geschäftsverlauf und eine gute Auftragslage im ersten Quartal 2021.

Nach einem 50-Millionen-Verlust im Coronajahr will die Bahn-, Bus- und Schiffsgesellschaft die finanzielle Lage bereinigen.

Drei Expertinnen geben Auskunft, wie sie im Umgang mit dem eigenen Kalender das Beste aus ihrem Arbeitstag herausholen können.

Südafrika hat die Einführung des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson wegen des Risikos möglicher Blutgerinnsel bei Geimpften vorsorglich auf Eis gelegt. "Wir haben beschlossen, unseren Rollout freiwillig auszuset...

Ungebremst im Vorwärtsgang haben sich am Dienstag die Kurse an der technologielastigen Börse Nasdaq bewegt. Der Auswahlindex Nasdaq 100 erreichte schon kurz nach der Startglocke ein Rekordhoch und baute die Gewinne a...

Börsengehandelte Fonds sind einfach einzusetzen. Dennoch gibt es viele Punkte, die ETF-Anlegerinnen und -Anleger oft nicht wissen: Bei der Art der ETF, Kosten oder Steuern gibt es einige Details zu beachten.

(Ausführliche Fassung) - Nutzer von Facebook und der Konzerntochter Instagram können jetzt auch das unabhängige Aufsichtsgremium Oversight Board einschalten, wenn sich die Plattformen weigern, von ihnen gemeldete Beit...

Mit einer ersten Astrazeneca-Dosis geimpfte Menschen unter 60 Jahren sollen für die zweite Impfung auf ein anderes Präparat umsteigen. Darauf haben sich die Gesundheitsminister von Bund und Ländern am Dienstag einsti...

Der Iran will nach dem mutmasslich israelischen Angriff auf seine Atomanlage in Natans den Grad seiner Urananreicherung auf 60 Prozent erhöhen. Das Land habe die IAEA über diese Pläne informiert, sagte ein Sprecher d...

US-Präsident Joe Biden will den internationalen Militäreinsatz in Afghanistan nach fast 20 Jahren beenden und alle US-Truppen bis zum 11. September abziehen - also deutlich später als mit den Taliban vereinbart. Ein ...

Der Kurs des Euro hat am Dienstag im späten US-Devisenhandel die Gewinne zum US-Dollar ausgebaut. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1945 Dollar. Im europäischen Handel hatte sie noch unter 1,19 Dollar notier...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag die Gewinne im späten Handel ausgebaut. Nach Veröffentlichung von Inflationsdaten in den USA legten die Notierungen im Handelsverlauf kontinuierlich zu. Der Terminkon...

(Ausführliche Fassung) - Die vorsorgliche Aussetzung der Corona-Impfungen mit dem Präparat von Johnson & Johnson wird nach Angaben des Weissen Hauses "keine bedeutenden Auswirkungen" auf die US-Impfkampagne haben. Die...