Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 02. April 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Regierung setzt 2000 Milliarden ein, um die Vereinigten Staaten zu modernisieren. Das ist sehr interessant für Firmen wie ABB oder Stadler.

Das Edelmetall gilt als krisensichere Anlage, ist aber auch ein beliebtes Geschenk. Wir zeigen, worauf es beim Goldkauf ankommt.

Schuld sind die Massnahmen, mit denen der Bundesrat Mitte Januar die Läden des nicht-täglichen Bedarfs geschlossen hatte.

Die Verluste aus der Archegos-Krise müssen zu tiefgreifenden Änderungen in der Aufsichtspraxis bei der CS führen, fordert Herro.

Die Deutsche Bank stiess informierten Kreisen zufolge Wertpapierbestände im Volumen von rund 4 Milliarden Dollar ab.

Der Lebensversicherer setzt auf eine BVG-Lösung, bei der nur noch die Hälfte der Risiken versichert sind. Im Gegenzug verspricht er mehr Rendite für die Altersvorsorge.

Einst war Lara Warner als oberste Risiko-Chefin der Credit Suisse ein «Rising Star». Jetzt dürften ihre beruflichen Tage dort gezählt sein.

Viele sorgen sich um die Preisstabilität. Doch es gibt gute Indikatoren, warum das unbegründet ist.

Das Milliardendebakel der Credit Suisse zeigt, wie aus einem Strohfeuer ein Flächenbrand wird.

Mit Christian Levrat als Präsident wird die Post vom Staatsbetrieb zur faktischen Einheit der Bundesverwaltung. Das wird teuer.

Die Versicherungen ziehen beim Thema Nachhaltigkeit immer mehr die Schraube an. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Sanktionen.

Der neue Chef von Volg will bei Handels-Trends nicht immer der erste sein. Auf Neuigkeiten setzt er trotzdem. Dazu braucht er Daten vom Dorfleben.

Das Wachstum bei der Basler ChemChina-Tochter wurde von beiden Geschäftsbereichen getragen - trotz Coronavirus-Pandemie.

Der Stau im Suezkanal zeigt die Störanfälligkeit im Welthandel. Wir waren an Bord eines 400 Meter langen Schiffs, das Ware nach Europa bringt.

Es wäre vermutlich naiv zu glauben, Kryptowährungen seien eine Art von Spielgeld, die wieder verschwindet», sagt FDP-Nationalrätin Doris ­Fiala.

Thomas Ingenlath führt Polestar und spricht über die Entwicklung der Elektroauto-Marke und darüber, was sich in der Automobilindustrie verändert.

Trotz Corona läuft es in Andermatt: Ferienwohnungen werden verkauft, das Luxushotel «The Chedi» erreichte eine rekordhohe Auslastung.

Auch der UBS droht womöglich einen Abschreiber wegen des Crash von Archegos. Gerüchteweise verlor die Bank einen «dreistelligen Millionenbetrag».

In Andermatt läuft es für Samih Sawiris. In anderen Teilen der Welt wird seine Orascom DH mit dem Hotelgeschäft stark belastet.

Öl-, Gas- und Kohleaktien sind an den Finanzmärkten einer Untersuchung zufolge mittlerweile weniger gewinnbringend als erneuerbare Energien.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Wegen der Auseinandersetzung um Schadenersatz könnte sich die Weiterfahrt der «Ever Given» am Suezkanal noch längere Zeit hinziehen.

Der US-Arbeitsmarkt hat im März seine Erholung nach dem schweren Corona-Einbruch mit grossen Schritten fortgesetzt.

(neu: Biden) - Der US-Arbeitsmarkt hat im März seine Erholung nach dem schweren Corona-Einbruch mit grossen Schritten fortgesetzt. Die Arbeitslosenquote ging weiter zurück - die Beschäftigung stieg so stark wie seit g...

US-Präsident Joe Biden hat seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj versichert, dass er auf die "unerschütterliche Unterstützung" Amerikas für die Souveränität des Landes zählen könne. Das Weisse Haus warf Ru...

Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat ihre Empfehlungen für voll geimpfte Personen mit Blick auf Reisen gelockert. Die Behörde veröffentlichte am Freitag neue Richtlinien, wonach sie Reisen im In- und Ausland für diese M...

(Zusammenfassung) - Die Corona-Fallzahlen in der Schweiz steigen weiter an. Am Freitag meldete das Bundesamt für Gesundheit (BAG) 2250 neue Ansteckungen. Die Tessiner Spitäler wappnen sich derweil für wieder mehr Pati...

Die Kurse von US-Anleihen sind am Freitag von der Veröffentlichung eines überraschend starken Arbeitsmarktberichts belastet worden.

Der US-Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal einen Auslieferungsrekord aufgestellt.

Digitalwährungen wie der Bitcoin legen in der Anlegergunst wieder zu. Am Freitag stieg der Kurs der ältesten und wohl bekanntesten Kryptowährung über die Marke von 60'000 US-Dollar.