Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. März 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jean-Claude Biver und das Schweizer Cybersecurity-Unternehmen Wisekey kündigen die erste NFT-Auktion für eine Luxusuhr an.

Allgemein blieben die Börsen-Erschütterungen nach dem Zusammenbruch von Archegos Capital allerdings begrenzt.

Auto-Abos sind im Trend. Welche Vor- und Nachteile haben sie? Was kostet das alles - und für wen eignet sich das Angebot? Antworten im Podcast.

Ein globaler Star wirbt für seine Heimat: Tennis-Ass Roger Federer wird Markenbotschafter von Schweiz Tourismus.

Die CS ist in der Bredouille: Der Crash von Archegos könnte ihr laut Insidern einen Verlust von bis zu vier Milliarden Dollar bescheren.

Die erhöhte Unsicherheit wegen der Pandemie kann laut EZB lähmende Folgen für die Wirtschaft in der Euro-Zone haben.

Laut dem Hedge-Fund-Magnaten Ray Dalio könnten die Staaten gegen die Kryptowährungen vorgehen. Er erinnert an einen Musterfall.

Auch wenn auf Geschenkebons und Gutscheinen oft ein Ablaufdatum steht: Verbindlich ist das nicht immer.

Warum Geschmacksverstärker, Glanzlacke oder Dichtungsringe zu den Lieblingsthemen von Anlegern gehören sollten.

Finma-Präsidentin Marlene Amstad sucht die Nachfolge für Mark Branson. Doch der Lohn von 550'000 Franken schränkt die Suche ein.

Eine internationale Konsumentenorganisation hat die Rangliste der attraktivsten Bahnhöfe in Europa erarbeitet. Auf Platz 1: Leipzig.

Wie berechtigt ist der aktuelle Optimismus für Investments in das Reich der Mitte?

Nach dem Beginn eines SPAC-Booms kam es jüngst zu einer plötzlichen Preiskorrektur. Ist die Party vorbei, bevor sie richtig begonnen hat?

Manche lesen die Euphorie an den Märkten als Verkaufssignal. Ist das richtig? Nein, noch nicht, sagt Anlage-Guru Ken Fisher.

Der Industriekonzern belohnt nach dem Verkauf des Geschäftsbereichs Power Grids die Aktionäre.

Coca-Coca breitet sich im Milliardenmarkt für Kaffeekapseln aus. In Deutschland lässt der Konzern nun Kapseln für Nespresso-Geräte produzieren.

Eine Erbschaftssteuer könnte die teils krassen Ungleichheiten in der Gesellschaft ein wenig ausgleichen – auch über die Generationen hinweg.

Über der Kleidermarke entlädt sich zur Zeit ein Shitstorm chinesischer Internetnutzer. Diese suchen gezielt nach weiteren Gegnern.

Die Schweizer Wirtschaft könnte sich laut der Kof schneller von der Corona-Krise erholen als erwartet. Dabei sind mehrere Szenarien möglich.

Der Zuger Krypto-Pionier hat die Geldwäscherei-Prävention nicht im Griff. Die Selbstregulierungsorganisation VQF ermittelt seit längerem.

Spekulationen über einen Zahlungsausfall beim US-Hedgefonds Archegos Capital haben am Montag nur kurzzeitig auf die Stimmung an den US-Börsen gedrückt. Aktien von Banken zeigten sich zwar auch zum Handelsschluss über...

Zeigt der Dollar erneut Schwäche und bleiben die Realzinsen tief, wird Gold erneut an Wert gewinnen. Damit werden die Aktien von derzeit finanziell grundsolidem Goldminenbetreibern wieder interessant.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag nach einem freundlichen Start nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) verlor 0,20 Prozent auf 131,37 Punkte. Die Rendite zehnjähriger...

Der Euro ist am Montag im US-Handel auf eine kleine Berg- und Talfahrt gegangen. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1765 US-Dollar. Die Europäische Zentralban...

Dem grossen Buch der Rechtsstreitigkeiten zwischen den deutschen Mobilfunkanbietern Telefonica Deutschland und der United-Internet-Tochter 1&1 Drillisch ist ein weiteres Kapitel hinzugefügt worden. Der unabhängige Sa...

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden will die Erzeugung von Windenergie ausbauen und damit Zehntausende neue Arbeitsplätze schaffen. Ziel sei es, bis zum Jahr 2030 jährlich 30 Gigawatt Strom durch Offshore-Windpa...

Auto-Abos sind im Trend. Welche Vor- und Nachteile haben sie? Was kostet das alles - und für wen eignet sich das Angebot? Antworten im Podcast.

Spekulationen über einen Zahlungsausfall beim US-Hedgefonds Archegos Capital haben am Montag zum Auftakt an den US-Börsen auf die Stimmung gedrückt. Allerdings setzte bald schon eine Erholung ein und die wichtigsten ...

Urlaubsreisen ins Ausland werden trotz der Corona-Pandemie auch weiterhin grundsätzlich möglich sein. Ein Regierungssprecher verwies auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Montagabend auf die geltenden Bestimmun...

Die meisten Börsen Europas haben am Montag moderate Gewinne verzeichnet. Die Freilegung des Containerschiffs "Ever Given" im Suezkanal sorgte für Erleichterung. Die für den weltweiten Transport wichtige Wasserstrasse...