Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 05. März 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Luxuskonzern OTB, dem auch Diesel gehört, kauft das Design-Label. Chefdesigner sind die Schweizerin Lucie Meier und ihr Ehemann.

Der Bundesrat will mit kostenlosen Corona-Tests die Pandemie eindämmen. Jede Person soll zudem fünf Selbsttests für zu Hause bekommen.

Die grossen Schweizer Arbeitgeber achten bei der Suche nach neuen Chefinnen auf viel Erfahrung - frischernannte CEOs sind im Schnitt 55 Jahre alt.

Bleibt die Rendite, die mit Impact-Investments erwirtschaftet wird, hinter der Entwicklung der Marktindizes zurück? Nein, das ist ein Vorurteil.

Jede fünfte Beiz stirbt in Folge von Corona: dramatisch. Doch, ehrlich gesagt, hält sich die Trauer in Grenzen. Mehr in den Lunch Topics.

In den letzten Jahren sind die Aktienkurse von Technologiefirmen und solchen, die mit erneuerbarer Energie zu tun haben, viel zu hoch gestiegen.

Kommt jetzt die Zeit der Value-Aktien? Noch nicht, glaubt Invest-Guru Ken Fisher.

Trotz ihres niedrigen Niveaus sind Anleihen nach wie vor in der Lage, das Risiko breit aufgestellter Portfolios zu diversifizieren.

An den Edelmetallmärkten ist viel los: Silber steigt steil an, Platin auf Mehrjahreshoch und Gold korrigiert. Was ist Silber, Platin und Gold noch zuzutrauen?

Was genau ist los im Sektor für erneuerbare Energien? Und welche Chancen bieten sich Anlegern.

Ex-Chef Sergio Ermotti verdiente in seinem letzten Jahr an der Bankspitze 13,3 Millionen Franken – das ist sieben Prozent mehr als 2019.

Thomas Szucs erhielt als Helsana-Präsident fast 300'00 Franken. Das ist mehr als im Jahr davor, obwohl der Krankenversicherer weniger verdiente.

Ein Drittel aller Restaurants muss den Betrieb einstellen. Ohne finanzielle Hilfe dürfte jeder vierte Betrieb pleite gehen, schätzt Gastrosuisse.

Wenn Elektroauto, dann Tesla? Die Logik gilt vielerorts in der Schweiz - aber es gibt Ausnahmen. Mehr in den aktuellen Lunch Topics.

Anlageprofi Christof Strässle sagt, wie er in Immobilien investiert. Und er spricht Klartext zu Öl: 100 Dollar pro Fass sind unrealistisch.

Die EU prescht vor beim Corona-Impfpass. Und die Schweiz? Werden Fliegen, Reisen und der Besuch in der Beiz viel einfacher? Was sind die Hürden?

Erstmals trat der neue Swiss-Chef Dieter Vranckx vor die Öffentlichkeit. Das sind seine Pläne für die krisengeplagte Fluggesellschaft.

Was war bislang die beste Langfrist-Geldanlage? Aktien. Und was wird es künftig sein? Experten der Credit Suisse suchen Antworten.

Es sieht nach einer Verschnaufpause im Kampf der SNB gegen die Frankenstärke aus: Der Euro ist kräftig wie schon lange nicht mehr. Eine Analyse.

2020 war für Raiffeisen kein Krisenjahr, im Gegenteil: Gewinn und Kundenvermögen erhöhten sich - und auch das Hypothekargeschäft legte zu.

Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee soll in den USA wegen Betrugs mit Kryptowährungen und Verschwörung zur Geldwäsche vor Gericht gebracht werden. Das Justizministerium veröffentlichte am Freita...

Nach einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht haben die Anleger am Freitag die zwischenzeitlichen Verluste als Chance zum Kauf begriffen. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann am Ende des Tages 1,85 Proz...

(Ausführliche Fassung) - Im Streit um den Sparkurs bei Tuifly steht nach langen Verhandlungen nun ein Kompromiss zwischen Arbeitnehmern und Firmenleitung. Wie es am Freitagabend nach einer ausserordentlichen Sitzung d...

Der Zinsanstieg am US-Anleihemarkt hat am Freitag nach einem starken US-Arbeitsmarktbericht wieder Fahrt aufgenommen. Die Rendite für Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit stieg mit über 1,6 Prozent auf den höchst...

In den USA sind die Verbraucherkredite im Januar entgegen den Erwartungen von Experten gefallen. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 1,3 Milliarden US-Dollar zurückgegangen, teilte die US-Notenbank Fed...

Der neue Swiss-Chef Dieter Vranckx trat diese Woche erstmals vor die Öffentlichkeit. Gute Nachrichten hatte er nicht mitgebracht.

Der Euro ist am Freitag erstmals seit drei Monaten unter 1,19 US-Dollar gefallen. Mit 1,1893 US-Dollar erreichte er den niedrigsten Stand seit Anfang Dezember. Im New Yorker Handel kostete die europäische Gemeinschaf...

Im Streit um den Sparkurs bei Tuifly steht nach langen Verhandlungen nun ein Kompromiss zwischen Arbeitnehmern und Firmenleitung. Wie es am Freitagabend nach einer ausserordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats aus dem...

(Nachname des Airbus-Chefs im dritten Absatz ergänzt) - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat im Februar Bestellungen über 92 Verkehrsflugzeuge verloren. Zugleich holte der europäische Hersteller aber Aufträge...

(erweiterte Fassung) - Die EU und die USA haben sich auf die vorläufige Aussetzung von gegeneinander verhängten Strafzöllen geeinigt. Die wegen des Streits um Flugzeugbau-Subventionen eingeführten Sonderabgaben sollte...