Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Februar 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bundesrat entscheidet morgen, wie es mit den Corona-Massnahmen weitergeht. Doch ein Ende des Lockdowns scheint nicht absehbar.

Bitcoin erreicht einen weiteren Meilenstein: Die älteste und wichtigste Cyber-Devise überwand am Dienstag erstmals die 50'000er Marke.

Geholfen haben Coop die Hamsterkäufe während der Coronakrise. Die Supermärkte wuchsen mit einem Nettoerlös von rund 12 Milliarden Franken.

Der SGV fordert die sofortige Lockerung des Coronavirus-bedingten Lockdowns mit der Zulassung von einem Terrassenbetrieb bei Gastrolokalen.

Frauen sind im Top-Management untervertreten. Dabei haben sie bessere Leadership-Kompetenzen als Männer, so eine Studie. Woran liegt es also?

Die Online-Reiseplattform GetyourGuide bringt sich mit einer Kreditlinie in Stellung für die Zeit nach der Corona-Krise.

Tiefere Fördermengen und gesunkene Rohstoffpreise verhagelten dem Bergbau- und Rohstoffkonzern im Corona-Jahr das Ergebnis.

Straumann wurde im Geschäftsjahr 2020 von der Krise hart getroffen und weist aufgrund von Wertberichtigungen einen geringeren Gewinn aus.

Facebook will Apple und der Schweizer Uhrenindustrie Konkurrenz machen: Der Socia-Media-Konzern tüftelt offenbar an einer eigenen Smartwatch.

Sunrise UPC ist mit dem Schlussquartal 2020 zufrieden. Es sei eine starke Ausgangslage geschaffen worden, die Integration laufe plangemäss.

Der Bundesrat müsse den Menschen wieder eine Perspektive geben, sagt Ernst Stocker. Der Bundesrat solle einen Stufenplan präsentieren.

Kryptogeld ist heiss begehrt. Kommt bald das böse Erwachen für Anleger? Oder dürfen sie mit noch mehr Rendite rechnen? Antworten im Podcast.

Der Lebensmittelriese will ein KitKat auf Reisbasis auf den Markt bringen und heizt damit Rennen um vegane Schokolade an.

Die nigerianische Ökonomin und frühere Finanzministerin tritt am 1. März ihr Amt als Generaldirektorin der Welthandelsorganisation in Genf an.

Wie geht es mit dem Lockdown weiter? Aufschluss könnte eine neue Studie geben: Sie zeigt das Ansteckungsrisiko in verschiedenen Innenräumen.

Der Schweizer Chocolatier Läderach setzt seine Nordamerika-Expansion mit einem Paukenschlag fort. Die Glarner übernehmen 34 Filialen von Godiva.

Mit der Arbeit im Homeoffice fällt das Mittagessen im Mitarbeiterrestaurant weg. Nun liefert die SV Group mit einem neuen Service nach Hause.

Eine internationale Menschenrechtsorganisation klagt im Namen von acht Maliern gegen mehrere Schokoladenhersteller – darunter zwei Schweizer.

Nachdem ihre Lokale bereits zum zweiten Mal geschlossen sind, geben wohl viele Gastronomen ihre Räumlichkeiten auf.

Aber auch das Schokolade-, Nuss-, Bäckerei- und Kaffeegeschäft litt unter den Auswirkungen der Schutzmassnahmen auf Kunden wie Zollfreiläden,

Die zum Einflussbereich des britischen Investmentfonds Permira gehörende Tigerluxone hat sich von einem Paket an Teamviewer-Aktien getrennt. Die 13,2 Millionen Anteilscheine seien für je 44,50 Euro an institutionelle...

Nach dem verlängerten Wochenende haben die wichtigsten US-Indizes am Dienstag erst Rekorde aufgestellt und dann an Schwung verloren. Abgesehen vom Dow Jones Industrial drehten die anderen grossen US-Indizes ins Minus...

Bank-CIC-Experte Mario Geniale rät von den Aktien der Grossbanken ab, lobt Value-Titel – und sagt, warum Cash und Staatsanleihen in jedes Portfolio gehören.

Die Bundesanwaltschaft (BA) rekurriert gegen den Freispruch des PSG-Präsidenten und Medienmoguls Nasser Al-Khelaifi durch das Bundesstrafgericht im Fifa-Prozess vom Oktober. Auch mit dem Strafmass für den ehemaligen ...

Beim Online-Reiseanbieter LM Group hat CEO Marco Corradino seinen Rücktritt für Juni angekündigt. Zudem ist VR-Präsident Ottonel Popesco überraschend verstorben.

Der Eurokurs hat sich am Dienstag nach einer kleinen Berg- und Talfahrt im US-Handel nur wenig bewegt. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung in New York zu 1,2115 US-Dollar gehandelt. Im Laufe des Tages war sie nahe...

Novartis hat für Entresto eine erweiterte Zulassung erhalten. Die US-Arzneimittelbehörde FDA habe die Bewilligung für das Medikament zur Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz erteilt.

Norwegens Staatsfonds verlangt in Zukunft von Unternehmen, in die er investiert, dass sie auf explizite Ziele für die Geschlechtervielfalt hinarbeiten.

(Ausführliche Fassung) - Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat wegen der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr deutlich weniger Geschäfte gemacht als erhofft. Der Umsatz lag mit 7,025 Milliarden Euro um 8,2 Prozent unte...

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat wegen der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr deutlich weniger Geschäfte gemacht als erhofft. Der Umsatz lag mit 7,025 Milliarden Euro um 8,2 Prozent unter Vorjahresniveau, wie d...