Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. Februar 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Was bedeutet die Krise in der Luftfahrt für Kunden der Vielfliegerprogramme? Gibt es gute Deals? Antworten im Podcast.

Für Hansruedi Köng hat die Privatisierung der Bank ökonomisch gute Chancen. Doch zunächst solle das Kreditverbot fallen.

In der Corona-Krise habe man 300 neue Stellen geschaffen, so die Migros-Online-Chefin. Nun gehe es um die Digitalisierung des Supermarktes.

Es müsse aber keinen Konflikt geben, so der neue US-Präsident. Dennoch werden die Zusatzzölle auf Produkte aus China zunächst bleiben.

Chinas Behörden machen ernst mit ihrem Vorgehen gegen die Monopole der Internetkonzerne. Alibaba überprüft derweil seine Geschäfte.

Der Streit zwischen der Airline und ihren Piloten ist eskaliert. Swiss zeige nun ihr wahres Gesicht, empört sich die Gewerkschaft Aeropers.

In der Schweiz wurden knapp 400'000 Impfungen verabreicht, das entspricht 4.3 Impfdosen pro 100 Einwohner. Die interaktive Karte zeigt, wo wieviel geimpft wurde.

Ein Viertel weniger Gäste: Die Seilbahnbetreiber beklagen weiterhin eine schleppende Wintersaison. Nun hoffen sie auf die Sportferien.

In Asien sind die Volkswirtschaften hinsichtlich Erholung weiter als in Europa. Was aber müssen Anleger in welchen Ländern beachten?

Der Immobilienentwickler verzeichnet eine Auftragsflut. Die Projektpipeline ist für die nächsten Jahre prall gefüllt

Gestiegene Aktienkurse haben teils zu einer Blase geführt. Ob und wann sie platzen wird, ist ungewiss. Aber es gibt Firmen, die relativ sicher sind.

Die Stimmung ist schlechter als die tatsächliche Lage an den Börsen. Aktien dürften den Anlegern ein sehr freundliches 2021 bieten.

Clubhouse schlägt Wellen wie seit Jahren keine zweite App. Das Faszinierende – neben der Gesprächskultur – ist das demokratische Mitreden.

Umweltverbände verurteilen den Einsatz von Pflanzenschutzmittel pauschal. Pestizid wird mit Gift gleichgesetzt. Eine unangemessene Vereinfachung.

Wer einen Ausweg sucht, um überschüssige Liquidität zu investieren, sollte sich bemühen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Viele Bundesangestellte sind sehr zufrieden mit ihrem Job. Besonders gut ist die Stimmung im Departement von Ueli Maurer.

Die Beratungsfirma für Banken und Versicherungen erhält eine Doppelspitze: Yves Roesti und Konrad Niggli werden Synpulse als CEOs leiten

Es wird das grösste Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks: Auf einer künstlichen Insel sollen Hunderte Windräder Energie erzeugen.

Die profitabelsten Clubs haben auch in der Pandemie grosse Summen verdient. Der FC Barcelona, Real Madrid und Bayern München bilden die Spitze.

Reuss-Private-Experte Frank Hansen spricht über Gold - und klärt im Gespräch die Folgen der Gamestop-Manie und ob der Franken jetzt stärker wird.

Die US-Aktienmärkte haben ihre Rally der Vorwoche am Montag fortgesetzt und weitere Rekordhöhen erklommen. Mit dem sechsten Handelstag hintereinander im Plus verzeichneten die Börsen zudem die längste Gewinnserie sei...

(Mit weiteren Angaben ergänzt) - Der Pharmazulieferer Lonza hat Abnehmer für seine Chemiesparte gefunden. Der Bereich mit dem Namen Lonza Specialty Ingredients (LSI) geht für 4,2 Milliarden Franken an die beiden Finan...

Die erste Million in Aktien zu verdienen, klingt für einige nach purer Zockerei. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wer langfristig denkt, früh anfängt und breit investiert, hat exzellente Chancen.

Der Pharmazulieferer Lonza hat einen Käufer für seine Chemiesparte gefunden. Der entsprechende Bereich Specialty Ingredients geht für 4,2 Milliarden Franken an die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven, wie das Un...

Der Eurokurs hat am Montag seine Stabilisierung über 1,20 US-Dollar aus dem europäischen Geschäft im US-Handel verteidigt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2055 US-Dollar. Kaum Veränderung gab es auch bei d...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag angesichts wachsender Inflationssorgen moderat nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) notierte im Handelsverlauf zuletzt 0,04 Prozen...

Nur wenige Monate nach der gescheiterten Übernahme durch den US-Laborausrüster Thermo Fisher Scientific scheint Qiagen wieder in das Fadenkreuz eines Unternehmens geraten zu sein. Der US-Diagnostik-Spezialist Quidel ...

Millionen von Amateurinvestoren haben der Wall Street den Kampf angesagt. Im Visier stehen insbesondere Hedgefondsmanager und ihre Shortpositionen.

Die US-Aktienmärkte haben ihre Rally der Vorwoche am Montag fortgesetzt und weitere Rekordhöhen erklommen. Mit dem sechsten Handelstag hintereinander im Plus verzeichneten die Börsen zudem die längste Gewinnserie sei...

Die wegen der Corona-Pandemie verhängte Ausgangssperre in den Niederlanden ist bis 2. März verlängert worden. Das teilte die Regierung am Montag in Den Haag mit. Bürger dürfen sich damit auch in den kommenden Wochen ...